Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Ich hab Last auch mal ne Mail geschrieben wegen meinem Sitzrohr. Nach 3 Tagen hab ich dann ne Antwort bekommen, ich solls doch einfach ausreiben, sofern ich die Möglichkeit dazu habe.

Das wars.

Habs dann in der Arbeit mit nem langen Fächerschleifer solange ausgefächert bis alles gepasst hat. Jetzt muss ich halt nochmal zwecks Rostschutz versiegeln, hatte ich zwar sowieso vor, aber na gut.

Allgemein hätte ich mir von der Verarbeitungsqualität und vom Support mehr erwartet. Was solls, selbst ist der Mann. Nur blöd für diejenigen welche diecselben Probleme, aber nicht die selben Mittel haben ;)

Immerhin, gestern abend hab ich nen Schwung Ausfallenden Inlays passend für 10mm Steckachsen gefräst. Passt alles genau so wie es soll. Ich hab n paar mehr gemacht, falls jemand Interesse hat.

Anhang anzeigen 511459 Anhang anzeigen 511462 Anhang anzeigen 511466 Anhang anzeigen 511467

schaut sehr geil aus, würde auch gerne eins nehmen :) könnte sofort überweisen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuen stopper sind langsam eingefahren und Bommelmaster Kettenführung gab es auch :-)

10321112f3737734a10f308b1d7f6259.jpg


69c3ac330606b49e58d404c873b0c0cf.jpg


e358957ac218ab680228fe16d313e65f.jpg


913dd23be1d3ccd0577fd49510bdf664.jpg


Cheers


Tapatalk via IPhone
 
Hallo zusammen,
ich baue gerade mein grünes Last auf. Ich habe mir nun Hope Naben zugelegt und habe die beiden Klemmzylinder gemessen.
Sie belaufen sich auf einer Höhe von 6.6mm. Da ja schon mehrfach hier erwähnt und auch auf der bei Last Homepage beschrieben, muss ich ja nun diese auf 5,5mm abschleifen. Nun meine Frage....wie sind da Eure Erfahrungen bzgl. abschleifen. Kann ich da einfach mit der Feile ran oder hat da jemand andere bessere Möglichkeiten gefunden die Fläche schön plan zu feilen? Eigentlich muss Sie ja nicht plan gefeilt werden, da die Klemmung ja nicht dort stattfinden, sondern an den Riffelungen der Nabe.

Die zweite Frage ist, ob Ihr auch den Spacer auf die Nabe gelegt habt, welche bei der HOPE Nabe extra für die 11-fach Kassetten beiliegt. Warum muss dort ein Spacer zwischen?
 
Hallo zusammen,
ich baue gerade mein grünes Last auf. Ich habe mir nun Hope Naben zugelegt und habe die beiden Klemmzylinder gemessen.
Sie belaufen sich auf einer Höhe von 6.6mm. Da ja schon mehrfach hier erwähnt und auch auf der bei Last Homepage beschrieben, muss ich ja nun diese auf 5,5mm abschleifen. Nun meine Frage....wie sind da Eure Erfahrungen bzgl. abschleifen. Kann ich da einfach mit der Feile ran oder hat da jemand andere bessere Möglichkeiten gefunden die Fläche schön plan zu feilen? Eigentlich muss Sie ja nicht plan gefeilt werden, da die Klemmung ja nicht dort stattfinden, sondern an den Riffelungen der Nabe.

Die zweite Frage ist, ob Ihr auch den Spacer auf die Nabe gelegt habt, welche bei der HOPE Nabe extra für die 11-fach Kassetten beiliegt. Warum muss dort ein Spacer zwischen?
Säge oder schleifen, das bleibt dir überlassen :-)
 
Hey ihr lieben, bei mir tut sich derzeit leider so einiges was nicht geplant war und etwas Zeit bedarf dies alles zu erledigen bzw hinter mir zu bringen, das sind familiäre Dinge und auch körperliche. Ich muss auf unbestimmte Zeit das Hobby still legen bzw aufgeben. Aus diesem Grund gibt's die Chance ein Bike der Woche käuflich zu erwerben.

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...rward-27-5-29-bike-der-woche-geniales-bike-xl

Cheers Seppl

Btw: bitte erspart mir irgendwelche frage die nichts mit dem Fahrrad zu tun haben! Danke


Tapatalk via IPhone
 
Hey ihr lieben, bei mir tut sich derzeit leider so einiges was nicht geplant war und etwas Zeit bedarf dies alles zu erledigen bzw hinter mir zu bringen, das sind familiäre Dinge und auch körperliche. Ich muss auf unbestimmte Zeit das Hobby still legen bzw aufgeben. Aus diesem Grund gibt's die Chance ein Bike der Woche käuflich zu erwerben.

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...rward-27-5-29-bike-der-woche-geniales-bike-xl

Cheers Seppl

Btw: bitte erspart mir irgendwelche frage die nichts mit dem Fahrrad zu tun haben! Danke


Tapatalk via IPhone

Schade, dass es keine "Dislike" Buttons gibt!!

Was es auch sei, das dich vom biken abhält: Hoffentlich geht es bald vorbei und gute Besserung!!
 
:D

Kann bisher weder über die XT (Wandern des Druckpunkts) noch über schmelzende Bremsscheiben klagen.

Bin zufrieden. Klar hat die Zee am Spiti mehr Power aber mir taugt die XT bisher. War aber damit auch noch nicht alpin unterwegs.....

Wenn du mal testen magst..... Melde dich...
 
:D

Kann bisher weder über die XT (Wandern des Druckpunkts) noch über schmelzende Bremsscheiben klagen.

Bin zufrieden. Klar hat die Zee am Spiti mehr Power aber mir taugt die XT bisher. War aber damit auch noch nicht alpin unterwegs.....

Wenn du mal testen magst..... Melde dich...

Fahr sie ja (leider) an Tofane und FFD.

An allen vier Bremsen hab ich wandernde Druckpunkte.
Lange Bremsetappe, dann loslassen, dann direkt wieder bremsen und der Druckpunkt kommt ca. 50% früher.
Wenn man dann wieder los lässt (kann!?) dann is der Druckpunkt wieder an der ursprünglichen Stelle.

Den @Schreiner hat es am Wochenende so sehr genervt, das er nach einem Trail wieder von meinem FFD zurück auf sein Rune is.

Ich hab es jetzt so gelöst.
Das Tofane bekommt vorne (wenigstens!) eine Saint ausm Bikemarkt,
das FFD vorne einen XTR988 Trail Hebel.

das müsste den wandernden Druckpunkt um 50% reduzieren :D

Anhang anzeigen 512785

Der Rekon+ ist eine Offenbarung

Das bedeutet? der Trail Boss 3.0 is nur fürs staubtrockene perfekt..mehr oder weniger


@alle: ich such übrigens immer noch nach einem FFD Rahmen in L....
 
:D

Kann bisher weder über die XT (Wandern des Druckpunkts) noch über schmelzende Bremsscheiben klagen.

Bin zufrieden. Klar hat die Zee am Spiti mehr Power aber mir taugt die XT bisher. War aber damit auch noch nicht alpin unterwegs.....

Wenn du mal testen magst..... Melde dich...
Wenns nicht reicht kannst du ja den hinteren Zee Sattel vom Spitty mit dem vorderen XT Sattel tauschen ;)
 
Zurück