Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Nun gibt es auch die Antwort zur oft gestellten Frage der Preise nach Ende des Kickstarter Projektes:

Flow Kit von 1199.- Euro auf 1399.-
Trail und XT Kit von 1999.- Euro auf 2399.-

Auch die kleine KIts wurden teurer - Also wäre es doch besser gewesen gestern zu bestellen.
Das war ja der Deal des Kickstarter-Projektes/der Zeit während des Projekts...
 
Das die Preise nach oben gehen, war schon klar, der Voucher mit dem fetten Datum 31.10. hat mich und offensichtlich auch andere etwas vewirrt, denn niemand konnte die konkrete Frage beantworten:
Und mache ich nun die Bestellung (mit den PreOrder Preisen) heute ohne Voucher oder morgen mit Voucher?
Und gehört der Voucher nun zur (Kickstarter) Projektzeit dazu oder nicht ....
Na ja, nun ist's ja klar.

Und auch meine 2. Frage hat sich nun erledigt: Die Farben grün, blau und transparent wird es nur für die ca. 150 Kickstarter geben? "matt black, transparent red, transparent green (only via Kickstarter), transparent blue (only via Kickstarter), clear coat (only via Kickstarter), all colours are powder coated"
Im Shop werden weiterhin allen Farben auch für die nicht Kickstarter angeboten, also nix mit "only via Kickstarter"

Aber keine Angst, ich freu mich trotzdem riesig auf das Teil ;-)
 
...schade, ich dachte jetzt auch ich bräuchte den Voucher um die Parts im Webshop zu bestellen. Rahmengröße und Farbe wurden ja auch noch nicht abgefragt, oder habe ich das übersehen?
 
Ich habe vorgestern ohne Voucher Stütze und Gabel bestellt und per paypal bezahlt. jedenfalls habe ich bis jetzt keinen Voucher bekommen. Mal schauen, was passiert.
 
VOUCHER für versandkostenfreie Kleinteilelieferung

Um einer aktuellen Rahmenbestellung (egal ob über Kickstarter oder unseren Onlineshop) noch Kleinteile hinzuzufügen und diese dann versandkostenfrei mit dem Rahmen zusammen geliefert zu bekommen, benutzt bitte nachfolgenden Gutscheincode:

4130freeshipping

Beste Grüße
Jochen
 
Nach viel hin und her, ich hab es mir letztendlich in XL bestellt… am besten würde ich den Sitzrohr um 20mm abschneiden so dass meine Moveloc 200 rein passt… aber ich brauche die 475mm Reach…

Leider werde ich mir von meinen geliebten QH verabschieden müssen… aber die 420mm Reach waren definitiv viel zu kurz beim 2Soulscycle Rahmen…
 
Nach viel hin und her, ich hab es mir letztendlich in XL bestellt… am besten würde ich den Sitzrohr um 20mm abschneiden so dass meine Moveloc 200 rein passt… aber ich brauche die 475mm Reach…

Leider werde ich mir von meinen geliebten QH verabschieden müssen… aber die 420mm Reach waren definitiv viel zu kurz beim 2Soulscycle Rahmen…
Wie groß und welche Schrittlänge hast du?
 
189 cm, Schrittlänge keine Ahung, ist doch egal, ich finde die Länge (Reach) eines Bikes viel wichtiger...
Mit knapp 1,90 gehts dir wie mir mit 1,80. Genau zw den Grössen. Man muss halt immer ehrlich zu sich selbst sein. Ist das was man selbst unter verspielt versteht , dasselbe was andere darunter verstehn. Wenn ich mir ansehe was Leute so anstellen mit kleinen verspielten Rahmen, weiss ich für mich, dass ich nicht so fahre. Ich sitze mittlerweile auch gerne ergon. Richtig auf dem bike und nicht wie ein Aff am Schleifstein. Hab mir die Geo auch angsehn und verglichen. Und ja ich kann das m fahren aber am L hat sichs einfach "besser" angefühlt. Zumindest der kurztest.
 
Hast Du hinten schon einen Reifen in's Auge gefasst?
:bier:

ne, bisher nur die DT XM551 Felge. Werde aber probeweise mit 32mm/27,5 Maulweite mal etwas spielen. Reifen gibts noch nicht wirklich viel brauchbares - alles sauteuer! Da darf erst mal der Winter vorbeigehen. Mal ~April abwarten. Anfangs quasi mit 29" aufbauen. Ich erwarte bei Matsch ähnlich schlechte Ergebnisse wie ich von den FatBikes von Hörensagen kenne
 
Reifen gibts noch nicht wirklich viel brauchbares - alles sauteuer! ...
Dann bleibt ja für die "+" Fahrer nur zu hoffen, daß sich die Größe im nächsten Jahr halbwegs durchsetzt (bzw. durchgesetzt werden kann). Ansonsten würde ich befürchten, daß es irgendwann sehr eng wird. Oder noch vieel teuerer.

Ich fand sie vom Fahrgefühl nicht überzeugend genug.
 
Würde mir am Serienrahmen auf der linken Seite eine Abstützung zwischen Sitz- und Kettenstrebe wünschen.

upload_2015-10-27_17-39-47.png


Hatte da schon mehrfach Probleme! Beim letzten Mal hat es mein on one 456 erwischt.
http://fotos.mtb-news.de/p/1579955?in=set
Ich denke, nicht ohne Grund ist das bei einigen Herstellern Standard (z. B. Cotic).
 

Anhänge

  • upload_2015-10-27_17-39-47.png
    upload_2015-10-27_17-39-47.png
    562,1 KB · Aufrufe: 58
Zurück