Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
@JF-LAST: Vielleicht würde es helfen, wenn Ihr eine Zwischenlösung anbieten könntet, also nicht komplett montiert, sondern nur ein paar Dinge vorbereitet.
... und die Hydraulikleitungen (Bremsen + Reverb) schon gekürzt und entlüftet wären. Also alles Dinge, die mit Spezialwerkzeug schneller und sauberer gehen. Das kostet Euch nicht ganz so viel Zeit und würde evtl. mehr Leute zum Selbstaufbau animieren.

Das finde ich eine gute Idee. Vor dem Gehampel mit dem Hydraulikleitungen habe ich auch einen ziemlichen Horror. Wenn man da nur gelegentlich mit zu tun hat, wird das IMHO schnell eine Planscherei mit Öl und DOT und kostet nur Nerven und Konzentration.
 
Das finde ich eine gute Idee. Vor dem Gehampel mit dem Hydraulikleitungen habe ich auch einen ziemlichen Horror. Wenn man da nur gelegentlich mit zu tun hat, wird das IMHO schnell eine Planscherei mit Öl und DOT und kostet nur Nerven und Konzentration.

Nicht falsch verstehen, aber warum kaufst Du dann nicht das Komplettrad? Wer mit dem kürzen einer Hydraulikleitung nicht zurecht kommt, versaut vielleicht auch das BSA-Gewinde beim Eindrehen der Lagerschalen... Abgesehen davon würde ich als Hersteller schon aus Gründen der Sachmängelhaftung keine Teilmontagen vornehmen.

Schön wäre es, wenn der Rahmen tatsächlich montagefertig käme, also z.B. BSA-Gewinde nachgeschnitten und plan und das Steuerrohr von Farbresten befreit; der Rest ist Sache des Selbstaufbauenden.
 
Außerdem verbaut der eine einen 700 Lenker, der andere einen 800 usw., vom Rattenschwanz anderer Probleme garnicht zu reden.
Die Komplexität und Variantenvielfalt explodiert, das ist ja nicht mehr vernünftig abwickelbar... (Und bezahlbar).
 
...

3) Alle Vororder-Preise gelten bis Sonntagabend. Dann bleibt noch eine Woche Zeit für die Bezahlung (Eine Anzahlungsmöglichkeit können wir leider nicht realisieren.).

...

Und wie läuft das mit dem Voucher für kostenlosen Versand ab, wenn der erst nach Ende der Kickstarter-Kampagne versandt werden soll, man aber für die Vororder-Preise vor Ablauf der Kampagne bestellen muss? Passt ihr dann alle Bestellungen der Kickstarter-Backer händisch an? Könnten ja immerhin derzeit bis zu 122 Bestellungen betroffen sein ;)
 
naja, jetzt übertreib mal nicht.
mit dem passenden Cutter dauert das vielleicht 2 Minuten und ist eine saubere Sache...

Ach so. Ich hatte irgendwas von Spezialwerkzeug gelesen und daraus gefolgert, daß ich irgendwelche Quetschverbindungen der Hydraulikschläuche nachsetzen und dicht bekommen müsste.

Hab mir jetzt mal die Anleitungen angesehen. Das ist ja mehr Fingerübung... :-)
 
ja... wenn man noch die Beläge rausnimmt und die Kolben etwas ausfährt vor dem Kürzen, bleibt einem nach dem zurückdrücken auch das Entlüften erspart :)
 
Ist wohl falsch angekommen. Ich habe schon einige Räder selbst aufgebaut. Ich dachte nur daran, dass ein Teilaufbau einige Kunden zur Eigenleistung animieren könnte. Beim Aufbau habe ich eben auch einige Arbeiten, die ich weniger gern durchführe. Die habe ich aufgezählt.

Dass die Gewinde nachgeschnitten bzw. sauber geschnitten sind und die Lager sauber sind, setzte ich voraus. Das sehe ich nicht als Aufgabe des Kunden.
 
Und wie läuft das mit dem Voucher für kostenlosen Versand ab, wenn der erst nach Ende der Kickstarter-Kampagne versandt werden soll, man aber für die Vororder-Preise vor Ablauf der Kampagne bestellen muss? Passt ihr dann alle Bestellungen der Kickstarter-Backer händisch an? Könnten ja immerhin derzeit bis zu 122 Bestellungen betroffen sein ;)

Hallo,

wir sind dabei das zu organisieren, keine Sorge, es wird niemandem ein Nachteil entstehen. Live geht das ganze nach Ende der Kickstarter-Aktion.

Es betrifft ja auch nur Kleinteile wie Steuersatz, Kurbel usw. die bei Einzelbestellung nicht Versandkostenfrei wären. Mit Voucher jedoch schon. Für Buildkits, und Komplettbikes hat es keine Auswirkungen, die sind eh versandkostenfrei.

Beste Grüße
Jochen
 
Hallo miteinander,

ich beobachte hier die ganze Diskussion seit Beginn. Vor allem die Rahmengröße stellt sich für mich bei jedem Bike als Problem dar. Auch hier. Ich bin 1,89m groß, hab allerdings "nur" 87 cm Schrittlänge. Manche sagen gute Surferfigur, andere nur Sitzriese.... L oder XL... Ja ich weiß, oft gestellte Frage....

Gruß Achim
 
Hallo miteinander,

ich beobachte hier die ganze Diskussion seit Beginn. Vor allem die Rahmengröße stellt sich für mich bei jedem Bike als Problem dar. Auch hier. Ich bin 1,89m groß, hab allerdings "nur" 87 cm Schrittlänge. Manche sagen gute Surferfigur, andere nur Sitzriese.... L oder XL... Ja ich weiß, oft gestellte Frage....

Gruß Achim
Bei XL bleibt dir nicht gerade viel Platz für die Teleskopstütze.
Da wird 125mm schon eng...
 
Die Absolute Black GPX direct mount Kettenblätter haben 50mm Kettenlinie. Die 2mm zur Boostkurbel kann man sich bestimmt sparen oder schnabbert die Kette dann direkt am Reifen (B+)?
 
Danke für die Antwort! Warst du bei den Testtagen?
Nein, das nicht.
Aber es ist mit ein bisschen Erfahrung nicht schwer zu berechnen.
Kannst ja bei deinem jetzigen Bike den Sattelauszug messen und dann schauen wo du mit der Sitzrohrlänge vom XL ffw liegt.
Bei 93 Schrittlänge und 150mm Stütze habe ich 3 cm Sattelstützenauszug beim XL... So zum abschätzen.
 
Nein, das nicht.
Aber es ist mit ein bisschen Erfahrung nicht schwer zu berechnen.
Kannst ja bei deinem jetzigen Bike den Sattelauszug messen und dann schauen wo du mit der Sitzrohrlänge vom XL ffw liegt.
Bei 93 Schrittlänge und 150mm Stütze habe ich 3 cm Sattelstützenauszug beim XL... So zum abschätzen.

Da komme ich auf ein anderes Ergebnis. Meine Fanes hat einen ähnlichen Sitzwinkel und ein 520 mm Sitzrohr. Meine 150er LEV ist da 2,5 cm ausgezogen. Meine SL ist 91 cm und es sind 170er Kurbeln sowie recht flache Reverse-Pedale verbaut. Die Reverb baut etwas flacher und würde etwa 3 cm ausgezogen sein. Das Last hat ein 2cm kürzeres Sitzrohr. Ergo würde mein rechnerischer Sattelstützenauszug bei 5 cm liegen, mit 175er Kurbel bei 4,5 cm. Da DerRasendeBote 4cm weniger SL hat, würde es schmatzend passen. Zur Not kann man das Sitzrohr bestimmt auch 1-2 cm kürzen oder sogar schon so bestellen.

Das würde einem XL-Rahmen also nicht zwingend im Wege stehen.

Ich selbst bin aber auch noch nicht 100% sicher, ob ich nun L oder XL nehme. Mich reizt die zunehmende Verspieltheit beim L. Allerdings soll das Last viel mehr zum Strecke machen genutzt werden. Also sagt das Engelchen XL und das Teufelchen L. Es ist gar nicht so leicht, wenn man die Bikes nicht testen kann.
 
@MalcolmX & @hasardeur:
Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich schon lange nicht mehr mit Geometriedaten beschäftigt.
Als ich jetzt das FF gesehen hab, dachte ich: Will haben. Mein Radl, ein SX-Trail ist halt auch schon etwas älter und ein bisschen kleiner trotz Größe L, da zum Bergabbolzen.
Sprich, ich hab mich immer wieder mal umgeschaut doch nix gekauft.
Das Letzte neuere Rad auf dem ich gesessen habe, war ein Stumpjumper FSR 29" in L. Den fand ich echt gemütlich. Allerdings ist das Äpfel mit Birnen vergleichen, da Fully vs. Hardtail.
Was ich nicht leiden kann, ist das Hauptgewicht auf meinem Armen und Schultern ruhen zu haben und nicht im Bike zu sitzen.
 
verfolg das Thema nunauch seit anfang an... eine frage stellt sich noch immer bis zur Bestellung morgen abend :/ würde auch ei 34er oder 36er kuberblatt passen oder geht wirklich nur max 32er? würde es mit 29er fahren, wenn es ausschlagebend ist...
lg und danke
 
Sorry, aber wie ist das nun mit den Extrateilen im Shop, ich hab es einfach nicht verstanden?

Unfortunately we can not offer them through Kickstarter. But we will send a voucher to all backers, that will offer you free shipping for these parts when ordering them from our web shop. The free delivery vouchers will be active from the end of the Kickstarter project until October 31st.

Muss ich noch heute Sonntag bestellen um den Preis und die gratis Lieferung zu bekommen, oder warten bis irgendein Voucher kommt?
 
Ich verstehe es so, dass Du als backer bei Kickstarter heute Abend/ morgen (Ende der Kampagne) halt diesen Gutschein/ Voucher bekommst. Damit kriegst dann halt auf die Webshop bestellungen bis 31. Okt. den Versand erlassen.
 
Zurück