Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Falls jemand spontan von seiner oder ihrer kickstarter Teilnahme abspringen will oder es sich anders überlegt ... Ich würds nehmen ;)

Farbe egal - Größe XL , falls das wichtig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles schon gelaufen, die Bestellungen quasi erledigt. Mag ja sein, dass jemand etwas vorschnell war und den Rahmen am Ende doch nicht will. Das wird sich wahrscheinlich aber erst gegen Januar/Februar herausstellen. Dann werden die Bestellungen auch sicher nicht mehr geändert werden könne.

Warum bestellst Du Dir nicht einfach einen Rahmen? Die 150€ mehr sind doch auch nicht die Welt. Bei den Komplettbikes kostet der Rahmen auch weiterhin nur 399€.
 
Das ist alles schon gelaufen, die Bestellungen quasi erledigt. Mag ja sein, dass jemand etwas vorschnell war und den Rahmen am Ende doch nicht will. Das wird sich wahrscheinlich aber erst gegen Januar/Februar herausstellen. Dann werden die Bestellungen auch sicher nicht mehr geändert werden könne.

Warum bestellst Du Dir nicht einfach einen Rahmen? Die 150€ mehr sind doch auch nicht die Welt. Bei den Komplettbikes kostet der Rahmen auch weiterhin nur 399€.
Für manche Leute ist das nicht die Welt, für manche aber auch 1/4 von dem, was sie im Monat zur Verfügung haben
 
Genau das ist auch meine Frage, denn ich habe dazu nix gefunden. Also sind die Rahmen nun vorbehandelt Stichwort Phosphatbeschichtung oder ist das heutzutage bei Stahl eh kein Thema mehr?

2. Frage zu der ich auch noch nichts gefunden habe: sind Steuer und Tretlager sauber plangefräst?
 
Wenn Euch diese Fragen so sehr beschäftigen, warum stellt Ihr sie hier und nicht direkt an Last?
1. weil das hier ein freies Forum ist, in dem Fragen diskutiert werden und andere User vielleich schon Erfahrungen haben wie Last die Rahmen so liefert
2. weil grad beim Thema Rahmenschutz die Hersteller nicht immer Kundenorientiert handeln - warum schützen wohl viele ihre Rahmen mit zusätzlicher 3M Folie vor der ersten Ausfahrt
3. weil jetzt noch 3 Monate Zeit ist darüber nachzudenken
3. weil vielleicht noch weitere Fragen dazu kommen
4. weil die Jungs von Last auch im Forum aktiv sind

Reicht das?
 
6. Wenn jeder diese Fragen an Last per Email stellt, kann man ziemlich viel Ressourcen von Last vergeuden, dann kommt der Rahmen vlcht erst im Mai... ;)
 
Ich vermute mal, die Diskussion wird sich mal wieder »im Kreis drehen«. :D;)

Ich hab die letzten Jahre alle neuen Stahlrahmen innen mit Fluid-Film behandelt. Mit dieser Hohlraumsonde geht das ganz gut. So eine Dose reicht für mehr als einen Rahmen …
In den Anfängen meiner MTB-Zeit hab ich das noch nicht gemacht und trotzdem nie »Probleme« mit Rost gehabt. Es gibt zwar leichten Rost im Rahmen, der macht aber keine Schwierigkeiten.

Mein Fazit: Hohlraumversiegelung kann man machen, schadet nicht. Muss man aber nicht, geht auch ohne.

PS
Für Leute die zum Gürtel auch noch Hosenträger tragen, ist eine Hohlraumversiegelung natürlich Pflicht. :D
Leute die keinen Dreck am Rahmen vertragen, sollten darauf verzichten. Auch nach Jahren kommt das Zeug an den Rahmenbohrungen z. B. hinten an der Kettenstrebe bei mir raus. Zusammen mit Staub bildet sich eine unansehnliche Dreckschicht, die das Gesamtbild des Rades komplett zerstört. ;)
 
Ich hab mir die Frage auch schon länger gestellt und gebe hier mal meine Lösung bekannt:

Steuerohr bei Größe L 118mm
Headset oben 9mm
Headset unten 12mm
Vorbauhöhe 40mm
in Summe ca. 180mm plus Spacer sind so 19-20cm Gabelschaft

P.s. Die 2016er Pike aus dem Bikemarkt hat auch genau 179mm - Zufall? ;-)
 
Zurück