Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Aber wenn das Lager weiter außen sitzt - müsste die ganze Kurbelseite doch mit rausrutschen. Wie soll das denn sonst gehen?
Bei Shimano passiert das so zumindest. Hab das mal rausgespacert bei einem Bike - da ich 73er Kurbel in 83mm Tretlager gefahren bin (welches ich etwa auf 78mm abgeflext hatte) weil sonst der Kurbelarm mit der Kettenstrebe kollidiert wäre.
Das geht bei GXP aber nicht, da das Festlager auf der linken Seite sitzt und damit die Position der Kurbel vorgibt.
Du könntest natürlich das Tretlagergehäuse abfräsen...
 
Wie stellt ihr eigentlich sicher - dass das Hinterrad gerade in der Halterung ist?

(und ja - die Bremsseite sollte definitiv genauso konzipiert sein wie die Schwaltwerksseite - ich hoffe mal wirklich das hält. Sehr viel vertrauen hab ich nicht in so eine Lösung. Steckachse und Flipchips um Hinterbaulänge einzustellen - wäre schon irgendwie besser.
 
Einstellen: Augenmaß
Halten: Bei mir tut es das bisher ohne Probleme

Steckachse und Flipchips sind eigentlich garnicht nötig wenn auf der Bremsseite eine ähnliche Konstruktion wäre wie beim Antrieb, nur eben mit Durchgangsloch....
 
Zitat Last:

Hallo xxx,
bisher sind das nur Prototypen, von denen wir eine Handvoll verteilt haben, um zu testen ob die funktionieren.

Wir werden dann in absehbarer Zeit schauen was wir anbieten.

Beste Grüße,
Bernd
 
Morgen nehm ich es endlich in den Arm :D

Vorerst wird das der Aufbau sein, nächste Woche kommt noch ein anderer Sattel (ergon sm3) paar andere Griffe eventuell. Des Weiteren brauchts unbedingt noch andere Pedale, eine Kettenführung kommt auch noch. Lenker mal sehen ob mir das taugt oder ob ich noch bisschen mehr Rise brauche.

Decals sind gerade in der Erfindungsphase, eventuell fürs Oberrohr "FETTFORWARD" ;-) haha

bd44f6ecd372643a91211a6d148d579e.jpg


(Anständige Bilder werde ich natürlich auch noch knipsen von dem Schätzchen)

Tapatalk via IPhone
 
Zitat Last:

Hallo xxx,
bisher sind das nur Prototypen, von denen wir eine Handvoll verteilt haben, um zu testen ob die funktionieren.

Wir werden dann in absehbarer Zeit schauen was wir anbieten.

Beste Grüße,
Bernd

Hab zwar bisher keinen Ärger mit verrutschen, würde aber auch auf die sicherere Variante wechseln wenn diese angeboten wird....
 
Müsst ihr die B-Schraube bei Sram 1x11 Schaltwerken auch fast komplett rausdrehen? Trotzdem ist die Schaltperformance bei mir irgendwie unter aller Sau. Das Schaltauge ist nicht grade stabil, dazu nicht ganz gerade.

Bei meinem anderen Radel - dem Trailfox hat BMC jeweils ein Schaltauge für Shimano, und eins für Sram 1x11.


Ansonsten rutscht mir noch die Sattelstütze. 30.9er derzeit mit Bierdose. Da muss ich irgendwas anderes nehmen. Mit Bierdose wird das nix. Was kann man denn sonst noch als Shim benutzen? Gewebeband?


Ha - und mein XT Bremshebel sifft - der lag 2 Jahre unbenützt im Keller und hat vorher noch funktioniert. Warum der jetzt kaputt ist frag ich misch schon. Sonst ist mein Fastforward jetzt endlich aufgebaut.


BTW zur Kettenlinie: Wer kein großes Kettenblatt fahren möchte - der sollte definitiv keine Boost Kurbel kaufen. Mit der Boost GX 1400 ist die Kettenlinie mittig zwischen 4. und 5. Ritzel (eher 4. wie 5.). Das ist gar nicht gut. Schräglauf zu den größten beiden Ritzeln ist enorm. Jetzt weiß ich nur nicht ob die Boost 148er Kurbel sich zur normalen nur am Spider unterscheidet - oder ob die Kurbel an sich unterschiedlich ist. Ich hätte eher eine Standard GX 1400 bzw Standard X0 nehmen sollen - da ich ja eh 2fach ohne Umwerfer fahre.
 
Bis die da ist braucht recht lange. Auf Sicht soll eh eine 200er/185er Variostütze rein. Aber bis da eine kaufbar ist - muss halt provisorisch was herhalten.

Und ja ich weiß es ist 31.6. Aber das mit der Bierdose hat bei mir mit 30mm Stütze in 30.9mm Sitzrohr mal funktioniert. Weiß nicht warum es jetzt nicht will.
 
Aber nur ein Kettenblatt. Ich brauch zwei! (Ausnahme Eagle - aber halt noch zu teuer). Muss mich also nach einem alten X0 Spider umschauen. X9 Spider passt nicht auf die GX1400 - die ist voluminöser wie die alten Alukurbeln. (dafür auch nur 80g schwerer wie X0/XX1 usw)
Achso .. dann kannst du auch einfach einenStandard 2Fach Spider ausm Bikemark nehmen. Wird da zuhauf verkauft weil die Leute auf Directmount umrüsten
 
Zurück