Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
So, die ersten Ausfahrten haben wir hinter uns gebracht, macht definitiv Laune das Ding :daumen:
Aufgebaut hab ichs als normales 650B (Gabel lag noch rum :)...) und werds wohl auch dabei belassen, taugt mir so.
ToDos:
- MoveLoc anschließen (bei der Demontage vom Vorgänger ist ein Schräubchen verloren gegangen, Ersatz ist unterwegs)
- Leitungen kürzen wenn Moveloc-Zug verbaut ist
- Spacer unter/über Vorbau noch weg
- anständiger Kettenstrebenschutz

Ach ja, wie schon mal erwähnt: Sattelstütze: rutscht nicht. Hinterachse: hält trotz Hope-Nabe. Tretlager und Steuersatz: easy zu montieren.

IMG_7093.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7093.JPG
    IMG_7093.JPG
    389,4 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
So mein Last is auch fertig :daumen:
Keine Probleme mit der Stütze und auch nicht mit den ausfallenden...
Nur das halt auch die Trinkflaschen Halterung etwas schief is...

Fotos gibt es heute abend ;)
 
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
So, fertig und erste Ausfahrt gemacht:
Rennt prima, geiles Teil. Keine Probleme mit Stütze und Hinterbau, alles bombenfest.

Wer was über die Farbe sagen will, Feuer frei, hab ich mir schon einiges die letzten Tage gefallen lassen müssen :heul:
Ral4000 is das nämlich nicht, aber das kläre ich mit Last, hat wohl der Beschichter vermasselt.
Hergeben tu ich es auf keinen Fall wieder
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    383,3 KB · Aufrufe: 125
  • image.jpeg
    image.jpeg
    390,5 KB · Aufrufe: 117
  • image.jpeg
    image.jpeg
    314,2 KB · Aufrufe: 114
Absicht? Von wem denn? Insgesamt sollte das lila sehr viel dunkler sein, damit das Orange besser knallt.
Aber jetzt wird erstmal gefahren, wenn ich mich fürs umlackieren entscheide dann eh nicht jetzt sondern im Januar oder so.
Auf jeden Fall polarisierts
 
Hi Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen? Ich hab ein Problem mit dem Oberteil des IS41 Steuesatzes. Is ein Hope. Siehe Bilder. Die Steuersatzaufnahme scheint nicht tief genug zu sein. Toll, es bestätigt sich: ichhasse eigentlich integrierte Steuersätze. Hab auf die Schnelle keine Lösund für das Problem im Forum gefunden.
Danke für die Hilfe.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    78,9 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpeg
    image.jpeg
    64,4 KB · Aufrufe: 42
Moin Freunde, habe heute mal wieder mit der PIKE etwas herum experimentiert ... heute mal mit 4 Luftpuffern. Fand Sie OHNE sehr viel sensibler und werde wohl wieder zurücktauschen. Wie sind Eure Erfahrungen, wünsche es mir zu Beginn so soft wie möglich - dicht macht Sie dann ja dank Luft sowieso irgendwann ;-)
 
Moin Freunde, habe heute mal wieder mit der PIKE etwas herum experimentiert ... heute mal mit 4 Luftpuffern. Fand Sie OHNE sehr viel sensibler und werde wohl wieder zurücktauschen. Wie sind Eure Erfahrungen, wünsche es mir zu Beginn so soft wie möglich - dicht macht Sie dann ja dank Luft sowieso irgendwann ;-)

Bin die 140mm Pike erst ohne Tokens gefahren, da ist sie mir trotz relativ hohem Druck dauernd durchgeschlagen. Habe dann auf zwei Stück erhöht, was schon besser war und jetzt noch mal auf drei und dafür den Druck noch mal etwas niedriger. Jetzt geht sie ganz ordentlich. Federweg nutze ich aus ohne das sie hart durchschlägt.
 
Moin Freunde, habe heute mal wieder mit der PIKE etwas herum experimentiert ... heute mal mit 4 Luftpuffern. Fand Sie OHNE sehr viel sensibler und werde wohl wieder zurücktauschen. Wie sind Eure Erfahrungen, wünsche es mir zu Beginn so soft wie möglich - dicht macht Sie dann ja dank Luft sowieso irgendwann ;-)

Normalerweise kannst du mit mehr Token softer fahren, bei besserem Durchschlagsschutz (gleicher SAG vorrausgesetzt). Ich bin bei drei gelandet und vlcht 10% SAG - aber ich fahre nicht so gern einen Sessel, sonst hau ich das immer durch. Warum eine Gabel jeden Kiesel wegfedern soll, versteh ich nicht, was machst du wenn dann mal ein Steinfeld kommt? Oder ein Drop? Bei der Pike klingt das dann "Ping".
 
Danke, Jochen Fortsmann hat mir auch schon bestätigt, dass Hope nicht passt. Toll, wieder Geld herausgeworfen und in Orange gibt es den Cane Creek auch nicht. Integrierte Steuersätze sind Mist.
 
Anhang anzeigen 508233 Anhang anzeigen 508234

so schön und cool ich das Last Forward auch finde... ich verkaufs wieder.
Bei mir in den Bergen steig ich einfach lieber aufs Fully.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/802231-last-fast-forward-l-raw-29-enduro

Verstehe ich nicht. Ich war gerade eine Woche in Kärnten und bin aktuell am Reschensee. Obwohl ich Fanes und FFWD dabei habe, greife ich meist zum FFWD. Die Fanes nutze ich nur, wenn es mit Tempo rumpelt oder ein paar mehr Hüpfer warten. Man muss sich zwar schon an das andere Fahrverhalten anpassen, aber dann läuft es einfach.
 
Haha, es sollte IS41 und IS42 passen... Und es passt mehr schlecht als recht ein einziger von Cane Creek! Läuft bei Last... :D

Danke, Jochen Fortsmann hat mir auch schon bestätigt, dass Hope nicht passt. Toll, wieder Geld herausgeworfen und in Orange gibt es den Cane Creek auch nicht. Integrierte Steuersätze sind Mist.

Ich finds ganz schön scheisse, das man erst so dicke Töne bezüglich der Kompatibilität spuckt
Und am Ende passt EIN EINZIGER STEUERSATZ.
 
Verstehe ich nicht. Ich war gerade eine Woche in Kärnten und bin aktuell am Reschensee. Obwohl ich Fanes und FFWD dabei habe, greife ich meist zum FFWD. Die Fanes nutze ich nur, wenn es mit Tempo rumpelt oder ein paar mehr Hüpfer warten. Man muss sich zwar schon an das andere Fahrverhalten anpassen, aber dann läuft es einfach.

bin bis vor ein paar jahren fast nur diverse AM & Enduro Stahlhardtails gefahren... kenn das Verhalten also eigtl.
was solll ich sagen - das Bike geht auch super! ist aber einfach ein Hardtail.
auf eher flowigen oder technisch langsamen! Stücken komm ich damit auch besser zurecht als mit meinem Enduro.
dort wo ich wohn bzw bike Bewegungsradius (schweiz!) ists aber halt meist rumpelig...

aber ich bin eben schon auch gern schnell bergab unterwegs, und gern auch auf anspruchsvolleren Trails.
und da ists mit dem Last einfach ein gutes Stück anstrengender und letztlich auch langsamer.

wie du sagst - man muss sich anpassen. weil ich aber auch öfters Lifte benütze oder mit meinen "Bikepark/ Freeride/ Downhill" kollegen unterwegs bin...fällt mir danach das anpassen einfach schwer.

last but not least versuch ich mittlerweile, wirklich nur noch die Bikes zu besitzen die ich auch brauche...
 
"Warum eine Gabel jeden Kiesel wegfedern soll, versteh ich nicht, was machst du wenn dann mal ein Steinfeld kommt? Oder ein Drop? Bei der Pike klingt das dann "Ping""

Ich habe so eine Gabel die das kann, zu Beginn sehr sensibel aber zum Durchschlagen bekommst die fast nie.... Von der Pike bin ich ziemlich enttäuscht.
 
Zurück