Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Servus zusammen,
mein Bruder benötigt für seine MT5 einen PM-Adapter auf eine 203 er Magura Scheibe.
Er fährt in seinem FFWD eine Fox 34 von glaube ich 2014.
Kann mir bitte jemand sagen ob die Gabel PM 6 hat ?
Vielen Dank.

 
Ok, dann habe ich einfach die falsche Gabel vom Händler geschickt bekommen.
Es war diese: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=152178;menu=1000,2,121

Und es stand nur 27,5 hinten drauf :ka:

hmmm das finde ich auch komisch... gibt es 27,5+/650B mit 42mm offset und 27,5+/29 mit 51mm offset bei Bike 24???

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=152178;menu=1000,2,121 (da steht auch 27,5+ Laufradgröße - offset 42mm)
VS
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=152107;menu=1000,2,121 (da steht 27,5+ oder 29 bei Laufradgröße - offset 51mm)

ich glaube du brauchst die 27,5+/29....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

image.jpg


Eine neue Lackierung steht an, bzw Pulverbeschichtung.

Kann mich aber nicht so recht zwischen ral4000 und ral5018 entscheiden

was würdet ihr nehmen, mit den orangenen Anbauteilen?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    384,6 KB · Aufrufe: 99
Baaah...türkis oder violett, in toter RAL Farbe? Da kannst du es doch gleich pink lassen.
Hast du keinen anderen Farbfächer zur Hand?
Es muss doch kein RAL sein, normal kann man doch das ganze Universum anmischen lassen, mit Metalflakes oder Flipflop.
 
Servus!
Habt ihr eine Empfehlung für eine 29er felge. So breit wie möglich? Oder eher gemäßigt ?
Muss es ne Flow MK3 sein oder kann ich mit einer Arch MK3 (26mm innen) auskommen. (Gewicht sparen)
Reifen wären von maxxis DHF/DHR II oder 2x HR II.

Möchte jetzt nicht allzu viel für einen LRS ausgeben, da ich das mit 29 erst mal probieren möchte, um zu sehen was mir mehr taugt.
 
was würdet ihr nehmen, mit den orangenen Anbauteilen?

Hellblau, Braun-Bronze, leuchtendes Grün ... da geht einiges.

Habt ihr eine Empfehlung für eine 29er felge.

Zum Ausprobieren würde ich nach einer E1900 Spline Two schauen. Die gibt es oft schon für Schmales. Vorn muss dann evtl. ein Adapter für die Boost-Gabel dran, wenn Du die Felge gebraucht kaufst. Ich habe die EX 471 mit auch "nur" 25 mm innerer Maulweite und bin damit zufrieden. Auch ein recht breiter Magic Mary in 2.35 sitzt da super drauf. Einen 2.5er Minion würde ich auch noch darauf fahren.

Würde ich was aufbauen wollen, wäre wohl auch die neue Flow EX meine Wahl, da 29 mm innen. Ob ich es brauche, weiß ich aber nicht.
 
Baaah...türkis oder violett, in toter RAL Farbe? Da kannst du es doch gleich pink lassen.
Hast du keinen anderen Farbfächer zur Hand?
Es muss doch kein RAL sein, normal kann man doch das ganze Universum anmischen lassen, mit Metalflakes oder Flipflop.

Na Na Na, nich gleich meckern, mach lieber konstruktive Vorschläge.

Es soll widerstandsfähig sein - also Pulver

Da hab ich bisher sehr wenige Beschichter in DE gefunden die überhaupt schon mal ein bike gepulvert haben (und Einzelaufträge annehmen) und die machen in aller Regel nur RAL-Töne, und meist da auch nur einige wenige.
Wenn du einen Fachbetrieb kennst der ausgefallenere Sachen pulvert, immer her damit.

Die liegen aber tendenziell nicht in meiner Nähe, also muß ich aus der Ferne eine Farbe bestimmen. UND NEIN, ich habe keine RAL und Pantone-Fächer zu Hause rumliegen.

Bis jetzt is mein Favorit Götz Pulverbeschichtungen in der Nähe von Stuttgart, die bieten 500 Farben an und sind seit Jahren auf Bikes spezialisiert. Wer sich erinnert, das "PINK" meines FFWD war keine Absicht und ich habe keinen Bock auf ne erneute Fehllackierung.

Poste doch mal ein paar Bilder was DU schick finden würdest, dann hab ich was zum zeigen und muß kein totes RAL nehmen.

ABER KNALLEN MUSSES! :daumen:
 
Na Na Na, nich gleich meckern, mach lieber konstruktive Vorschläge.

Es soll widerstandsfähig sein - also Pulver

Da hab ich bisher sehr wenige Beschichter in DE gefunden die überhaupt schon mal ein bike gepulvert haben (und Einzelaufträge annehmen) und die machen in aller Regel nur RAL-Töne, und meist da auch nur einige wenige.
Wenn du einen Fachbetrieb kennst der ausgefallenere Sachen pulvert, immer her damit.

Die liegen aber tendenziell nicht in meiner Nähe, also muß ich aus der Ferne eine Farbe bestimmen. UND NEIN, ich habe keine RAL und Pantone-Fächer zu Hause rumliegen.

Bis jetzt is mein Favorit Götz Pulverbeschichtungen in der Nähe von Stuttgart, die bieten 500 Farben an und sind seit Jahren auf Bikes spezialisiert. Wer sich erinnert, das "PINK" meines FFWD war keine Absicht und ich habe keinen Bock auf ne erneute Fehllackierung.

Poste doch mal ein paar Bilder was DU schick finden würdest, dann hab ich was zum zeigen und muß kein totes RAL nehmen.

ABER KNALLEN MUSSES! :daumen:
Ich habe mal das Fully meiner Freundin bei rockenstein pulvern lassen. Such mal nach denen im Netz, die beschichten die ganzen Räder von cube etc. Ich habe vor gut 4 Jahren 130 Euro inkl. Versand bezahlt. Mit entlacken usw. Die Arbeit war super, alle Gewinde abgeklebt usw. Eine Farbkarte bekommst du in jedem Baumarkt gegen Pfand. Viel Erfolg
 
hmmm das finde ich auch komisch... gibt es 27,5+/650B mit 42mm offset und 27,5+/29 mit 51mm offset bei Bike 24???

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=152178;menu=1000,2,121 (da steht auch 27,5+ Laufradgröße - offset 42mm)
VS
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=152107;menu=1000,2,121 (da steht 27,5+ oder 29 bei Laufradgröße - offset 51mm)

ich glaube du brauchst die 27,5+/29....

Gut das ich nicht der einzige bin der es nicht blickt ;)
Die Gabel vom 1. Link hatte ich bestellt, da 27,5+ -> nur die passt halt nicht. Die andere ist nicht lieferbar.
 
Rockenstein klingt gut. Die machen NCS, Pantone und RAL, man hört viel Gutes, Erfahrung mit Bikes, und das Beste: 50 Km zum Fahren, kann also alles persönlich bequatschen und Farbkarten wälzen.

Na dann weiß ich ja was ich im Winter mache! Danke für die vielen Vorschläge!
 
Servus!
Habt ihr eine Empfehlung für eine 29er felge. So breit wie möglich? Oder eher gemäßigt ?
Muss es ne Flow MK3 sein oder kann ich mit einer Arch MK3 (26mm innen) auskommen. (Gewicht sparen)
Reifen wären von maxxis DHF/DHR II oder 2x HR II.

Möchte jetzt nicht allzu viel für einen LRS ausgeben, da ich das mit 29 erst mal probieren möchte, um zu sehen was mir mehr taugt.
EX 471 sind super Felgen aus meiner Sicht... preislich sehr ok, Gewicht ok, Maulweite perfekt, Top Haltbarkeit
 
Super Sache mit dem kostenlosen Upgrade für die V1 Rahmen.

Hatte bzw. habe keinen Ärger mit verrutschen aber das Upgrade macht trotzdem Sinn. Auch das sich die Einsteller nicht mehr lockern sollen....

:daumen:
 
Hatte jemand von euch bei der Pike schonmal ne zu langsame Zugstufe? Fahr die aktuell komplett offen und bei vier Klicks zu versackt sie Im Federweg...weiß wer Abhilfe?

 
Für Dämpfungprobleme gibt es prinzipiell 3 Lösungen für die Pike.

Eine kombinierte Stahlfeder-Dämpfer-Lösung: http://www.crconception.com/index.php?p=1_10_Preparation-Rock-shox
Eine Kartusche von FAST/MRC: http://www.mrc-trading.de/Fahrwerk/Tuning/Factory-Piston-Kit-fuer-Rock-Shox-Pike-ab-2014.html
Oder ein Umbau der originalen Kartusche von Mario Janeiro: http://www.m-suspensiontech.com/federgabel/pike/

Wenn Du schreibst, sie versackt im FW, bedeutet das, sie rauscht durch den FW? Dann wäre eher die Kennlinie der Druckstufe verantwortlich. Mit einer besseren LSC könnte man hier gegensteuern oder eben auf Coil umbauen. Alternativ kann ma auch die AWK verbauen. Bei einer Boost-Pike muss man dazu aber noch etwas warten. Für die normale/alte Pike gibt es das Teil schon bei Fahrradfahrwerk.de.

Wenn die Zugstufe zu langsam ist, verhärtet die Gabel bei schnell aufeinander folgenden Schlägen, gibt also den FW nicht wieder frei. In dem Fall ist wohl die FAST-Kartusche oder der MST-Umbau am besten geeignet. Du könntest auch dünneres Öl versuchen, doch ist die Druckstufe der Pike ja auch nicht so berauschend und würde dann noch schwächer werden.
 
Zurück