Leichtbau: Scott Genius mit 8928 Gramm

Kann die Miesmacherei wirklich nicht verstehen.

Du kannst die Miesmacherrei nicht verstehen??? Hallo? Schon mal nach oben geguckt? Du bist hier im MTB-Forum, hier ist mies machen Pflicht!

Und wer es immer noch nicht gecheckt hat: Das neue Genius ist

kein Enduro

kein Enduro

kein Enduro

kein Enduro

kein Enduro

sondern ein Marathonbike mit viel Federweg, und deshalb auch überhaupt nicht auf Hardcoreeinsatz ausgelegt. (Sorry für die vielen Wiederholungen, kann ja anscheinend nicht oft genug erwähnt werden)


Mir ist es aber auch ne Spur zu leicht, ordentlicher Lenker und Reifen drauf und du hast ein Mehrgewicht von max. 1000g aber 100% mehr Spaß.

Aber das ist ja nicht die Frage, es ist ja eher als Studie zu betrachten, und dafür schon ziemlich cool.
 
Ich weiß nicht, was hier alle gegen die Reifen haben? Da hätte ich bei Sattelstütze, Lenker, Rahmen und Laufrädern größere Bedenken. Die MK stehen dem alten Fat Albert in Sachen Grip in nichts nach!

Das hier gezeigte Setup ist eben der Leichtbau / Race Aufbau, für härteres empfiehlt sich eh ein zweiter Laufradsatz, wenn man nicht jede Woche 1000€ verschleissen möchte. Auf den kann man ja dann Minions aufziehen oder was hier sonst für All Mountain kompatibel gehalten wird.
 
Ich find das Rad klasse!

Wer kommt den auf die Idee das ein F99 nicht für CC taugt? Es ist wahrscheinlich der meistgefahrene Vorbau in der Raceszene...
Beim Schmolke hätte ich auch keine Bedenken, gut hinlegen sollte man sich nicht.
Die Angst bei den Carbonlaufrädern kann ich auch nicht nachvollziehen! Carbonfelgen sind stabil! Habt ihr schon mal gesehen was mit den Teilen auf Straße angestellt wird? Die halten wo Alus einfach eindellen oder wegknicken. Also ich würde auf jeden fall die DT Carbon eine FRM oder ZTR Race vorziehen.

Bedenken hätte ich ehr bei der Kurbel, aber die hält ja auch bei vielen, wenn auch viele schon die zweite fahren.
 
Respekt!
der Neid schwingt durch den Fred...
aber ehrlich: das Teil ist wirklich clever und ehrlich aufgebaut.
Die Reifen sind absolut geländetauglich, ich fahre die auf meinem Race-HT und bin damit echt zufrieden. Sind keine Enduroreifen, klar, aber auch keine Flyweight oder sowas.
Der Dämpfer ist der schwere Originaldämpfer.
Ich find Stütze und Lenker auch grenzwertig, den Vorbau hingegen halte ich hier für absolut fahrbar - warum nicht?
Ein Enduro ist's nicht, dazu sind die Reifen und der Lenker zu schmal, außerdem gehören dann Flats dran und evtl. auch ne andere Übersetzung sowie fettere Bremsen/größere Scheiben, vor allem aber alltagstauglichere Laufräder.
Aber als sehr komfortables Langstrecken-Race-Bike: lecka!
 
hm da für wär mir mein geld zu schade -.-

wozu braucht man son bike ?

(villeicht kann mich ja jemand aufklären über sinn und zweck ich seh keinen in dem bike )
 
1. Ein geiles Bike.
2. Würde ich gerne mal einen Marathon, oder ein XC-Rennen mit fahren.
3. Der lenker ist in meinem Augen von der Form her ungeeignet für ein Allmountain/enduro.
4. 9kg sind mir für ein Abwärtsorientiertes Bike zu wenig. Das wird nervös und flatterig.
 
Geiles Teil, lass dir nicht dir Freude von der Neid Gesellschaft kaputt machen. Ist halt in diesen Land leider ein großes Problem.
Und wenn du dein Bike wirklich mal fürs gröbere Gelände benutzen solltest, musst halt andere Laufräder reinstecken.
 
Is ja klar......so ein Radel unterm Hintern aber vorne am Bauch 10kg zuviel!
Nun ja, für die Eisdiele reichts immer..... Hauptsach teuere "Plastik" -Teile!!!
 
Wieder so´n kleines Kunstwerk, mit den ganzen eloxierten Schräubchen... kann´s nich mehr sehen.

Wo sind die Bikes, da super aussehen, aber einen auch nicht die Tränen in die Augen treiben lassen, wenn man es das erst mal im Gelände schmeisst?
 
also das geilste an diesem bike ist jawohl die schaltung
und dann natürlich die schmolke parts
und was habt ihr gegen die reifen die sind doch auch top nur hätte ich vllt. nen bissl was breiteres raufgezogen mit 150mm federweg ist nen 2,2er nen bissl schmal
die farbkombi knallt auch, aber bis auf lenker,spacer und vllt. auch noch sattelstütze steh ich nich so auf plaste sc7000 rules^^
 
vorbau, laufräder, reifen....stimmt schon, dass das alles nix zum gescheit fahren taugt, aber ich würd mir bei dem bike angesichts des sattels vor allem um meine zeugungsfähigkeit gedanken machen:eek:.
 
technisch beeindruckend, finanziell noch beeindruckender
kann man damit auch ins Gelände?

Ganz persönlich: sieht irgendwie total unschön aus, da passt für mein Auge nix. Finde die Scotts allgemein ziemlich schräg, aber das Teil ist alles nur kein MTB.:confused:
 
Ist ja so geil hier!!! da macht sich einer Mühe und ihr könnt nur stänkern.!!!!

Noch mal auf der Scottseite gucken - Genius ah, ja!!! damit ist so ein Schweizer mal Marathon gefahren!!!!! (sogar Weltmeister geworden (vorrgängermodel) jetzt mal überlegen mmmm - es ist dann wahrscheinlich kein Enduro!! Da gibts seit Jahren ein Ransom und fürs Grobe ein Gambler

So die Reifen sind voll geländetauglich im CC werden da ganz andere Pellen gefahren. Die MK würde ich sogar am Gardasee fahren.
Die Tuneteile sind über Jahre bewährt genauso wie der Schmolke Lenker können also so schlecht nicht sein.
Die Kurbel (der Preis:D) hat es im CC zum Olympiasieg gebracht - ok nur bei den Mädchen, die können gar nicht nicht halten :rolleyes:
Zu Schaltung und Bremsen kann ich nichts sagen die kenne ich nur vom Papier.
Ich kann nur sagen bravo für die Mühe ein schönes Rad!:daumen:
Ob es auch Rrchtig gefahren wird das liegt mehr am Besitzer als am Rad.
Jetzt könnt ihr weiter mekern. und immer daran denken Schwer ist stabil:lol: :lol:
 
sagt der mann mit liteville uhr... dann muss was dran sein.

Wer fährt schon mit ner Drecksau zur Eisdiele? :cool:

Dieses Scott ist durch etwas zu konsequenten Leichtbau nicht mehr für das geeignet ist, was Federweg und Geometrie suggeriert. Das macht es zum reinen Eisdielen-Bike, wobei da fehlt noch eine ordentliche Ladung Swarowski-Steine (türlich nur 90gr, damit noch die 8 vorm Komma steht) :lol:
 
Zurück