Leichtbau: Scott Genius mit 8928 Gramm

äh, ihr habt einfach die leichtesten teile summiert, wo war da bitte die eigenleistung oder gar "arbeit"?

ok, und wo ist bei zb bachmayeah, dem typen der aktuell sein cove verkauft...brummaman(?), oder den ganzen dingern in den "pornicious bikes-threads" die leistung?

sie haben alle für mehr oder weniger viel geld edle oder bunte teile gekauft und zusammengebaut. trotzdem sagt man: geiles bike, good job etc.

und die beschaffung bestimmter teile ist ja auch immer sooooo einfach...



das einzig negative an dem rad: es ist ein scott.

ah, und 150mm wären mir persönlich auch zu viel.

aber es schaut einfach sau geil aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bighitzäpfchen;

Er wird bitte was???
Du meinst er wird "ziehend" angelenkt (pullshock-system), ja .....

Gruß Ope
 
Zuletzt bearbeitet:
Bins noch nie gefahren .... Würde es aber gerne mal probieren ;)

Gruß Ope

P.S: ich weiss nicht ob es vielleicht falsch rüberkam ich find das Bike sehr stimmig und schick aufgebaut, unabhängig davon das ich einen Bikeaufbau nicht als Kunst bezeichnen würde.
 
Es ist echt bestürzend wie wenig Kollegialität und Zusammenhalt besteht. Habt Ihr zuhause nicht gelernt wie man sich benimmt?

Noch bestürzender wie wenige echt Ahnung haben bzgl. des Einsatzzwecks dieses Bikes. Haltet doch einfach die Klappe und geht nochmal in die Bikeschule.

Dieses Bike ist der absolute Hammer und voll Alltagstauglich. Ich persönlich würde mir einen anderen Sattel aufziehen, da ich nicht unbedingt auf Selbstkasteiung stehe. Aber dieses Projekt steht ja etwas eher unter dem Stern des Möglichen als des täglichen Gebrauchs.

Immer weiter so. Ihr seid auf dem richtigen Weg.

Für alle die hier nur rummeckern: Schaut mal an euch runter und geht aufs Bike. Bei der Zeit die ihr zum meckern aufbringt müsst ihr bestimmt schon Speck angesetzt haben weil ihr keine Zeit mehr fürs biken habt.
 
Habe es absichtlich so geschrieben. Finde es nicht schön sich so zu verhalten wenn sich jemand viel Mühe für ein Projekt gemacht hat. Es wurde für dieses Bike sehr viel Geld und Zeit investiert um etwas Großartiges auf die Räder zu stellen und die meisten haben nur darüber zu lästern. Es sollte sich jeder mal in die Lage des Erbauers versetzen und dann die Beiträge aus dieser Sicht lesen.
Wer sich von meinem Beitrag angegriffen fühlt hat vll. einen Grund dazu. Konstruktive Kritik ist nicht falsch aber etwas niederzumachen ohne Grund ist mies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir lästern nicht, sondern wir sagen offen was wir über dieses, mit Sicherheit besondere, Bike denken. Aber (fast) alles begründet oder als persönliche Meinungsäußerung relativiert. Hier hat kaum jemand geschrieben, dass er das Bike doof findet, sondern die meisten fanden einige Anbauteile, dem Einsatzzweck, den man dem Rahmen zumuten könnte, unpassend gewählt, bzw. das bike in dem Zustand eine Machbarkeitsstudie ist.
Und dass die meisten mit genug Geld ein ähnlich schönes Rad bauen könnten, stimmt wahrscheinlich.
 
Was an diesem Marathon/Racebike ist denn nicht passend??

Einige Parts würden wir auf persönliche Vorllieben abstimmen aber an diesem Bike ist nichts wirklich untauglich. Gewichtsgrenze von max. 85 kg ist natürlich zu beachten bei dieversen Parts.

Und ich habe auch nicht an konstruktiver Kritik gemeckert sondern an den Kommentaren die nur aufs negative schlagen. Erst besser machen. Und auch daran denken wie sich der Erbauer bei manchen Kommentaren fühlen muss. Die Formulierung ist nicht unwichtig.
 
Gewichtsangaben bei Bikes sind leider bei fast (simplon bsp. nicht) allen Herstellern ohne Pedale. Finde ich persönlich zwar auch doof aber ich kann es nicht ändern. Zu Vergleichszwecken muss daher das Bike ohne Pedale gewogen werden.
 
Gewichtsangaben bei Bikes sind leider bei fast (simplon bsp. nicht) allen Herstellern ohne Pedale. Finde ich persönlich zwar auch doof aber ich kann es nicht ändern. Zu Vergleichszwecken muss daher das Bike ohne Pedale gewogen werden.

Dann hätte er die Pedale für das Foto auch abmontieren sollen. :rolleyes:

Ist das eigentlich nur eine Studie oder wird das Bike auch von wem gefahren? Wenn es einfach nur ne Studie ist, finde ich die Aktion ziemlich langweilig.
 
Meckern ist einfach statt zu sagen "gut gemacht".
Und ein so stimmig ausgestattetes Bike zusammen zu bauen ist schon eine Leistung. Auf das Gewicht ruhnter zu kommen, Hut ab. Und ich glaube schon, dass das vollkommen im AM Bereich genutzt werden kann. Zumindest wenn der Fahrer nicht zu schwer ist.
Sind ja auch einige Teile dran die teoretisch noch leichter gingen, aber aufgrund der Funktion wohl so gewählt worden. :daumen:

Also: GUT GEMACHT!:daumen:
 
Fein! Ich würde damit gerne mal ne Runde drehen - am ehesten Sonntags, wenn die meisten Abfahren eh mit Wanderern verblockt sind... :D
Die grünen Brenshebel sind sehr geil... für´s Wohnzimmer sehr lecker :)
 
Ist ja so geil hier!!! da macht sich einer Mühe und ihr könnt nur stänkern.!!!!

Noch mal auf der Scottseite gucken - Genius ah, ja!!! damit ist so ein Schweizer mal Marathon gefahren!!!!! (sogar Weltmeister geworden (vorrgängermodel) jetzt mal überlegen mmmm - es ist dann wahrscheinlich kein Enduro!! Da gibts seit Jahren ein Ransom und fürs Grobe ein Gambler

So die Reifen sind voll geländetauglich im CC werden da ganz andere Pellen gefahren. Die MK würde ich sogar am Gardasee fahren.
Die Tuneteile sind über Jahre bewährt genauso wie der Schmolke Lenker können also so schlecht nicht sein.
Die Kurbel (der Preis:D) hat es im CC zum Olympiasieg gebracht - ok nur bei den Mädchen, die können gar nicht nicht halten :rolleyes:
Zu Schaltung und Bremsen kann ich nichts sagen die kenne ich nur vom Papier.
Ich kann nur sagen bravo für die Mühe ein schönes Rad!:daumen:
Ob es auch Rrchtig gefahren wird das liegt mehr am Besitzer als am Rad.
Jetzt könnt ihr weiter mekern. und immer daran denken Schwer ist stabil:lol: :lol:


endlich mal normale Menschen
 
Zurück