Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

OK, danke. Ich hab mir jetzt die "FSA" bestellt und hoffe, dass der Versand nicht ewig dauert.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 
Meine grüne "FSA"-Carbonsattelstütze aus China für ~20€ ist heute gekommen (ca. 5 Wochen hat es gedauert). Der erste Eindruck ist sehr gut, qualitativ kann ich nichts bemängeln. Montiert wurde sie auch gleich, nur Testfahr konnte ich leider noch keine machen (außer 50m um zu testen, ob die Neigung passt).
 
Hab ich leider nicht nachgewogen, aber leichter als die originale Alu-Stütze war sie. Vielleicht montier ich sie nocheinmal ab und wiege sie nach.
 
Ich mache mir gerade Gedanken, wie ich mein Epic noch günstig erleichtern kann. Derzeitiger Stand hier im XLS: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1RzR6IzmN8DQEBlZUDaZuFyHQbjQD1MtEsbr7Fox5d7Q/edit?pli=1#gid=0

Falls jemand noch gute Tipps und Alternativen hat, immer her damit : ) Dabei aber immer bedenken, dass die Kiste auch noch ~90kg netto aushalten muss^^

Nimm auf jeden Fall ein anderes Innenlager, das Dura-Ace Lager passt gar nicht wirklich und das neue XTR-Lager "SM-BB93" wiegt das Gleiche.
 
Du könntest auch noch an der Kette sparen, die CN-7901 (10-fach Dura Ace) bringt ca. 30g, die CN-9000 (11-fach Dura Ace) bringt ca. 45g.
An den Pedalen gäbe es recht viel Gewicht für kleines Geld zu holen.
Ritchey Pro V5 Paradigm (60€) bringt ca. 90g und das WCS V5 Paradigm (80€) bringt ca. 115g.
 
Danke!

Der Antrieb ist ja 9fach, kann man da so einfach 10fach oder 11fach-Ketten fahren?

Clickpedale möchte ich nicht, über andere Platformpedale kann man gerne reden, solange die Trittfläche nicht kleiner wird (46er Schuhgröße ; ) )
 
Der Antrieb ist ja 9fach, kann man da so einfach 10fach oder 11fach-Ketten fahren?

Theoretisch ja, tun einige hier im Forum auch. Habe es selber vor einigen Monaten versucht, als ein Wechsel der Antriebsverschleißteile anstand. Hatte eine Dura Ace 11-fach auf meinen 9-fach Antrieb gepackt (FRM Kettenblätter und SLX 11-28 Kassette).
Es ließ sich auf der 9-fach Kassette zwar schalten, aber ein Spaß war das beileibe nicht... Unsauberes Geknaksel und stark verzögert; in keinster Weise so direkt und sauber wie mit der alten XT 9-fach Kette.
Vorne ging hingegen garnix, weil die Kette beim runterschalten meist zwischen den Kettenblättern landete und sich dort schön verhakte. Abstände waren einfach zu groß.
Also ich fahre weiter glücklich 9-fach auf 9-fach. War ein totaler Fail.

Wo du auf jeden Fall noch Gewicht sparen kannst sind in der Tat die Pedale. Gibt ja ne ganze Reihe von Flats, die unter 300g wiegen. Z.B. diese: https://www.bike-components.de/de/Xpedo/Spry-Plattformpedale-p39008/
 
Hat jemand noch eine Idee für eine alternative Gabel? 1 1/8", am liebsten QR15 und am besten so performant wie eine Pike RCT3 oder Mattoc Pro?
Und kann jemand einschätzen ob sich 650b 100mm statt 26" 120mm ausgeht?
 
Zurück