Leichte All Mountains

Wo das Gewicht versteckt ist, keine Ahnung.
Kann aber auch an meiner Personenwaage liegen (so genau interessiert es mich jedoch auch nicht) :cool:
Die Breite der Felgen habe ich nicht gemessen.

Ich bin 167 groß, dass wird wohl der Grund sein warum ich den kleineren Rahmen genommen habe :rolleyes:
 
@rzOne20:
ja die alpine sind auch geil,nur ich bin zu schwer für die
dann waren noch die ztr arch die mir aber zu teuer also mit vernünftigen naben/speichen, beim am classic werden es die AC crest(schwarz) sein,maße:
http://cgi.ebay.de/American-Classic-MTB-Disc-Laufradsatz-schwarz_W0QQitemZ160514752788QQcategoryZ77583QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26its%3DI%252BC%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%26otn%3D15%26pmod%3D140497207619%26ps%3D63%26clkid%3D6668761764582407350
wobei ich immer verschiedne maße zu sehen bekomme
 
Zuletzt bearbeitet:
@rzOne20:
ja die alpine sind auch geil,nur ich bin zu schwer für die
dann
waren noch die ztr arch die mir aber zu teuer also mit vernünftigen naben/speichen, beim am classic werden es die AC crest(schwarz) sein,maße:

wobei ich immer verschiedne maße zu sehen bekomme

seit wann, wenn ich mich korrekt erinnere haben nur die Race und die MMX eine Gewichtsbeschränkung "für normale sub 100kg Menschen"
 
Ja von den alpine weiß ich auch schon 3 verschiedene gewichtsbeschränkungen bis hin zu keiner beschränkung... Hängt wohl eher vom aufbau ab!
Aber eine geile optik haben sie die AC
 
die wiedersprechen sich ja selbst auf der verlinkten Seite - erst 100kg, dann plötzlich nur noch 77 bis 95kg :rolleyes:

Auf der HP des Herstellers selbst hab ich keine Gewichtsbeschränkungen für Alpine und Crest gefunden. Im Zweifel einfach mal den Hersteller anschreiben.

Aber ich muss rzOne20 recht geben, von der Qualität des Aufbaus hängt einiges ab. Kenne einige "schwere" Jungs die die Alpine ohne Probleme, bei schlammpigen Fahrstil, ohne Probs nutzen.
 
Schönes LV, Chris.
Ist der MK VII schwerer geworden im Vergleich zum MK V oder wo steckt hier 1kg Gewichtsunterschied im Vergleich zum ersten Bike im Thread?

Mk5 - 7 sind gleich schwer.
Ich muß gestehen, daß ich die 11,1 kg mit angefahrenen NN gewogen habe.
Mit neuen NN und ca. -40g für den geplanten F109 kommen ca. 11,17 - 11,18 kg raus.
Das ist die Teileliste zum ersten Bike im Thread:

Liteville301.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt musst mir aber auch sagen warum du die Laufräder für deplatziert haltest ;)

Entschuldige, ich bin vom alten XTR-LRS ausgegangen. Habe jetzt gesehen bzw. antizipiert das es der XTR-Trail-LRS ist. Da möchte ich aus Mangel an Erfahrung kein Urteil abgeben, da du ja sehr klein zu sein scheinst, wirst du auch nicht der schwerste sein und die 24 Speichen könnten ausreichend sein :)
 
Ich hab da auch zwei.
Muttis Bike



Rahmen Mount Vision S (lackiert) 2990
Dämpfer Fox RP23 190mm 290
Gabel EXM 150 1650
Sattelstütze Race Face Next 250
Steuersatz Syncros 110
Sattel Selle Iitalia SLK 205
Vorbau SQ-Lab 836 S 130
Ahead plug Syncros 10
Lenker Race Face Next SL 152
Griffe XLC 20
Bremse Marta 180/160 780
Schaltgriff Smart-Components 2in1 50
Kurbel Race Face Deus 603
Kettenblatt TA 38 Zähne 56
Kettenblattschrauben Alu 8
Innenlager Race Face Deus 116
Pedale Ritchey V4 350
Kettenspanner Smart-Components 138
Kette PC 971 250
Felge ZTR Crest 340
Speichen Sapim Laser 263 2.0/1.5 135
Speichennippel Alu 2.0 / 12 mm 11
Nabe Novatec 175
Felgenband notubes YellowTape 5
Schnellspanner Tranz-X 33
Reifen Mountain King 2,4 530
Schlauch Tubeless Kit 90
Felge ZTR Crest 340
Speichen Sapim Laser 239 2.0/1.5 125
Speichennippel Alu 2.0 / 12 mm 10
Nabe Rohloff Speedhub 1730
Felgenband notubes YellowTape 5
Schnellspanner Tranz-X 36
Reifen Race King 2.2 480
Schlauch Tubeless Kit 90
Schaltzüge Smart-Components 2in1 70
Gesamt 12,36 kg mit Hängewaage überprüft

Papas Bike



Rahmen Mount Vision Pro M (eloxiert) 2930
Dämpfer DT XM180 190 mm 200
Gabel Manitou Minute IT 1700
Sattelstütze Kindshock 30,9 400 600
Steuersatz FSA Orbit XL2 101
Sattel Selle Italia SLR TT 142
Vorbau Procraft 60 25° 178
Ahead plug FSA 10
Lenker Face Face next XC 180
Griffe XLC Foamgrip 20
Bremse Marta 180/160 760
Schaltgriff Smart-Components 2in1 45
Kurbel Race Face Atlas 638
Kettenblatt 36 Zähne 48
Kettenblattschrauben Alu 8
Innenlager Race Face Atlas 116
Pedale Exustar E-PM 25 275
Schaltwerk Smart-Components 138
Kette PC 971 240
Felge ZTR Crest 330
Speichen DT revo 262 2.0/1.5 135
Speichennippel Alu 2.0 / 12 mm 10
Nabe Rotaz 135
Felgenband notubes YellowTape 5
Schnellspanner Tranz-X 33
Reifen Mountain King 2.4 519
Schlauch Tubeless Kit 90
Felge ZTR Crest 335
Speichen Sapim Laser 239 2.0/1.5 125
Speichennippel Alu 2.0 / 12 mm 10
Nabe Rohloff CC DB 1730
Felgenband notubes YellowTape 5
Schnellspanner Tranz-X 36
Reifen Mountain King 2.4 521
Schlauch Tubeless 90
Schaltzüge 2in1 Smart-Components 2in1 70
Gesamt 12,42kg mit Hängewaage überprüft

Auf dem Bild sind allerdings Ice Spiker Pro drauf.

Die Führungsrolle am Kettenblatt ist ein Kettenspanner, der sich konzentrisch um das Kettenblatt bewegt. Funktioniert bestens und hat den Vorteil, dass man sich den Kettenspanner bzw. das Schaltwerk nicht abreißen kann.

Da nur für einen Schaltzug verwendbare Zuggegenhalter vorhanden sind, wurden die zwei Schaltseile für die Rohloff Speedhub in einem Schaltzug untergebracht.

Die Versenkbare Sattelstütze und die Gabelabsenkung wird über den linken Drehgriff gesteuert. Wenn man den Drehgriff nach vorne dreht steuert man die Gabel und wenn man den Drehgriff nach hinten dreht steuert man die Sattelstütze.

Im Fotoalbum gibt es noch ein paar Detailbilder.
 
Irgendwie merkwürdige Aufbauten, das 1. geht ja noch aber das 2. :)
Die Rahmen sehen auch bescheiden aus, was denkt man sich bei solch einer Konstruktion. Ist aber geschmackssache. Für die Anbauteile und den doch sehr schweren Rahmen ist das Gesamtgewicht verhältnismäßig niedrig.
 
Hier wär dann zB mein Slide mit 150/140FW, allerdings nicht auf leicht, sondern auf günstig aufgebaut, das muss ran, wenns ruppig wird, auf Reisen geht, wenns schlammig zugeht...
Beim Lenker bin ich mir noch nicht sicher, ob ich den behalte...

RAHMEN, DÄMPFER, STEUERSATZ, GABEL, etc.

Rahmen Slide weiß glanz 2799
Schaltauge 12,5g + 2 Schrauben 1,5g 14
Dämpfer Fox RP23 (309g) incl. Buchsen (8,5g) und 2 Schrauben mit Muttern (16g + 29g) 363

Steuersatz (inkl. konischem Abschlussspacer 41g und Gabelkronenring 9g) 119
Ahead Abdeckkappe Specialized Oversize 8g + Aluschraube 3g 11
Kralle 9,5g 10
Federgabel Revelation Race 150mm 22,7cm Schaft 1630g 1630
Upgrade Poploc-Remote-Kit MC 8g + Poplochebel 28,5g + Schaltzug 5g + Hülle gekürzt 18g 60


ANTRIEB

Schaltwerk SRAM X9 230
Umwerfer XT 150
Kette Shimano XT 270
XT-Kassette 2009 CS-SM770 11-32 262g mit Alulockring (257g + 5g) 262
Schalthebel SRAM X.9 125
Schalthebel SRAM X.9 125
Führungshülsen + Schaltzüge 180
Kurbel XT komplett incl. Innenlager und Kettenblätter 870
Pedale Eggbeater C schwarz 297


LAUFRÄDER

Nabe XT 775er / DtSwiss XR400 / Sapim Laser VR 750
Nabe XT 775er / DtSwiss XR400 / Sapim Laser HR 914
Schlauch VR Schwalbe XX-Light 95
Schlauch HR Schwalbe XX-Light 96
Felgenband 2* Tesa 3 Lagen (breit) 4,5g 9
Reifen FAT ALBERT EVO Snakeskin Front 2.25 627g 627
Reifen FAT ALBERT EVO Snakeskin Rear 2.25 646g 646
Spannachse VR Stahl 9mm 29g + HR 35g 64


BREMSEN

Bremse VR Elixir R 240
Adapter Avid (inkl. Schrauben mit BLS 28g) 44
Bremsscheibe VR Avid 185mm (151g) mit Adapter CL (18,5g) und Lockring (16g) 186

Bremse HR Elixir R 250
Adapter Shimano 17g + Schrauben Avid 11g + Schrauben mit BLS 21g 49
Bremsscheibe HR Shimano SM-RT62 (146,5g) mit Lockring (16g) 163


LENKER, SATTEL, Verschiedenes

Lenker Merek Carbon Riser weiß 64cm 172
Lenkerstopfen 4,5g 5
Lenkergriffe Hitemp 42 10,5g 11
Vorbau 31,8 60mm 16° Specialized Pro-Set II, schwarze Stahlschrauben 141
2 Spacer schwarz glanz Alu 2cm 13g + 1 Spacer Cabon 0,25cm 1g 14

Sattelstütze KCNC 31.6 / 350mm 152
Sattel Red X superlight alt 212
Sattelklemme Scape 40g 40

Flaschenhalter Prophète 28g + 2 Stahlschrauben 6g 34
Kettenstrebenschutz Velo 15
Fett, Kabelbinder, Aufkleber (Reibungsflächen, Kettenstrebe)... 30



GEWICHT TOTAL 12474


So, nochmal mit Bild heute in Aktion:



Umbauten: Werde meinen schwarzen RaceFace-Lenker wieder verbauen, muss ihn aber erst glanzlackieren +70g - bessere Form; und hinten kommt ein IRC-Mythos drauf (gleicher Grip, gleiche Pannensicherheit, aber schmaler und viiiel schneller -130g
 
Irgendwie merkwürdige Aufbauten, das 1. geht ja noch aber das 2. :)
Die Rahmen sehen auch bescheiden aus, was denkt man sich bei solch einer Konstruktion. Ist aber geschmackssache. Für die Anbauteile und den doch sehr schweren Rahmen ist das Gesamtgewicht verhältnismäßig niedrig.

Ich freue mich immer wieder über sachliche und gut begründete Beiträge,
besonders von Leuten die so tolle Bikes, wie in deinem Fotoalbum, aufgebaut haben.
 
Ich liebe es! :love:

Hier sind ja einige Schönheiten zu sehen :love:
Dann will ich meine neueste Errungenschaft auch mal vorstellen:

Fotos auf freier Wildbahn gibts im Album...
Foto9.JPG


Wiegen tuts ziemlich genau 12 KG.
Gewichtstuning werde ich aber wahrscheinlich nicht betreiben da ich so einfach überglücklich mit diesem Bike bin :)
 
Ich freue mich immer wieder über sachliche und gut begründete Beiträge,
besonders von Leuten die so tolle Bikes, wie in deinem Fotoalbum, aufgebaut haben.

Zum einen muss ich mich für meine eigene Meinung hier nicht rechtfertigen oder meine Meinung begründen.
Ich bin mit meinen Rädern sehr zufrieden, irgendwann stelle ich auch mal aktuelle Bilder in das Fotoalbum, nur damit du beruhigt bist und ich meine Meinung äußern darf.

zu denen von dir geposteten Bikes:

Die Aufbauten gefallen mir einfach nicht, weder optisch, noch "technisch". Da werden zum einen leichte Teile wie z.b. die Manitou Gabel oder die Crest Felgen, Revos, Griffe verbaut und zum anderen bleischwere Teile wie eine Rohloff, die Race Face Atlas oder die Kindshok Sattelstütze.
Das passt für mich einfach nicht zusammen.

Wenn du so dünnheutig bist und mit etwas Kritik in einem Forum nicht umgehen kannst, dann solltest du einfach keine Bilder hier einstellen.
 
zu denen von dir geposteten Bikes:

Die Aufbauten gefallen mir einfach nicht, weder optisch, noch "technisch". Da werden zum einen leichte Teile wie z.b. die Manitou Gabel oder die Crest Felgen, Revos, Griffe verbaut und zum anderen bleischwere Teile wie eine Rohloff, die Race Face Atlas oder die Kindshok Sattelstütze.
Das passt für mich einfach nicht zusammen.

Das ist doch mal eine Aussage mit der ich was anfangen kann, warum nicht gleich so. Ein Forum lebt davon, dass man kontrovers Diskutiert. Pauschale Aussagen wie „Irgendwie merkwürdige Aufbauten“ sollte man schon etwas kommentieren.

Für mich ist in diesem Fall Funktion > Gewicht.
Über die Rohloff Speedhub brauchen wir nicht diskutieren, für die Funktion und Robustheit gibt es keine Alternative.
Race Face Atlas ist als Kurbel für All Mountain Bikes angegeben, Robustheit und Qualität ist wohl über jeden Zweifel erhaben.
Da wirst Du mir sicher zustimmen, dass man damit einen sorglos Antrieb hat.

Eine absenkbare Sattelstütze gehört für mich einfach zu einem AM Bike.
Dazu gibt es keine Alternative, das sieht dominik_sp wohl auch so.

Über die ZTR Crest oder die Supersonic Wurstpellen könnte man diskutieren, ob sie für ein AM Bike geeignet sind.

Alle anderen Teile sind für eine AM Bike uneingeschränkt nutzbar, ohne dass die Funktion darunter leidet.
 
Ich dachte, wir sind hier im Leichtbauforum.

Natürlich gehören sind da Crest und 2,4er Supersonic Schlappen zum Beuteschema, wenn's etwas mehr in Richtung AM gehen soll. Mountain King II 2,4 würde ich auch gerne fahren, wenn Conti nicht so zickig beim Abdichten mit Milch wäre.

Eine versenkbare Sattelstütze muss nicht zwingend sein. Bei meinem Bike kann ich z.B. aufgrund von Ladylegs die Stütze nur minimal versenken und würde nun speziell für die Alpen auch mit so einer liebäugeln. Für die Mittelgebirge brauche ich die nicht.

Also ich finde, das ist neben lbmnts eines der nettesten Freds hier mit schönen Anregungen. Die Optik ist halt immer 'ne Geschmacksfrage. Der Rahmen des Simplon oder die vom Speeskater sind jetzt auch nicht so mein Fall.

Aber es ist schon interessant, dass bei den meisten doch trotz Einsatz von X9, XT und aufwärts Gewichte zwischen 12 und 13 Kilo rauskommen.
 
Wenn AM auch ein XC/Trail Rahmen mit stabilen Anbauteilen sein darf, passt meines ja vielleicht auch hier rein. ;)

Hat um die 12 kg; die Bremsen sind noch im Montagestatus .

nspe.jpg
 
Hier mal ein paar Bilder von meinem 150/150 Hobel:














So wie abgebildet, liegt es im "Winter-Setup" bei 11,1 kg. Im "Sommer-Setup" sind es dann, je nach Bereifung, zwischen 9,8 und 10,2 kg. Im Sommer habe ich dann andere Laufräder, Bremsscheiben, Schläuche, Reifen, Sattelstütze, Kassette, Kette usw. montiert. Bilder folgen dann (bin zu faul für ein paar Fotos alles umzumontieren).




Ich hab in der Teileliste um 30 Gramm geschummelt - wer findet den Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück