Leichte All Mountains

mein AM bike mit 140/140

10,5kg alles zusammen
dsc0162097itnvld2q.jpg
 
Macht doch bitte lieber wieder ein paar schöne Bilder, statt immer nur Bilder an der Waage (zu mal man die ja vorher nach Belieben eichen kann..;)).


Sorry - aber wie heißt der Threadtittel nochmal ?
Und in welcher Rubrik sind wir hier ??
Insofern bringen mir Bilder von schönen Bikes gar nichts, wenn sie sackschwer sind und toll aussehen !

Und wenn wir anfangen hier mit Waagen zu beschei$$en, dann können wir das Leichtbauforum eigentlich schließen :D

Später Nachtrag, aber ich musste mir erstmal ein Waage ausleihen :p

Unterschied zum letzten Posting XT Kurbel > Deus XC = -5g (Haupsächlich wegen der Optik)

:winken: Kuka

Nicht schlecht - und das mit Vario Stütze + Flats + schwerem Sattel !
Da ist doch sicher noch mehr drin.... :)
 
Sorry - aber wie heißt der Threadtittel nochmal ?
Und in welcher Rubrik sind wir hier ??
Insofern bringen mir Bilder von schönen Bikes gar nichts, wenn sie sackschwer sind und toll aussehen !

Und wenn wir anfangen hier mit Waagen zu beschei$$en, dann können wir das Leichtbauforum eigentlich schließen :D


Sollen doch auch leicht sein;), nur muss man es deswegen ja nicht zwingend an der Waage präsentieren. Ein "super schnelles" Auto wird ja auch nicht allein wegen seiner Bezeichnung" auf dem Prüfstand abgelichtet. Es sieht halt mMn einfach besser aus, wenn man es wenigstens mit beiden Rädern am ("Erd"-)Boden präsentiert.
 
leider keine liste (bin kein freund der bürokratie:))

sind aber alles standard teile, kannst auch gerne fragen falls du was aus dem foto nicht wiedererkennst:)
 
Habe zwar schon im Rocky Unterforum gepostet aber hier passts mit 12,1Kg auch rein, oder nicht?!?

DSC00007.JPG
DSC00019.JPG


Das erwähnte Gewicht ist ohne Trinkflasche, Garmin und Satteltasche.

Hoffe es gefällt...oder doch lieber ein "Waagen-Foto" :)

Grüße
 
Was empfehlt ihr für Kettenblätter (leicht) für eine Truvativ Stylo 3.3 GXP Kurbel? Will sie auf 2-fach (36/24) umrüsten und finde einfach keine gescheiten Kettenblätter. Sind die von TA passend und auch zu gebrauchen?

Der Bashguard und die Kettenführung werden allerdings das Gewicht erhöhen. Komisch das nicht mehr Leute 2-fach an Ihrem AM fahren. Woran liegt das?
 
Die Frag ist, ob man die braucht. Schwerer als 36/11 sind nur 44/13 und kleiner. dh. es Fehlen nur die zwei kleinsten Ritzel bei einer 11-34 Kassette. Die brauch ich im Glände nie. Und mi einem Allmountainrad kann ich darauf verzichten bei über 45km/h auf ner Asphaltabfahrt noch schneller treten zu wollen. Aber jeder wie er will. Mich hat das Geschalte zwischen 32 und 44 gestört.

Wenn du bei 3-fach ohne Kettenführung auskommst, wirst du es bei zweifach auch. Ich habe keine Rolle, aber einen Rockring um zu verhindern, dass die Kette nach außen fällt. Funktioniert prima. Die neuen 2-fach Führungen lassen darauf schließen, dass es auch bestens mit führung und ohne Rockring funktioniert. Sprich: du brauchst nicht zwingend beides! Mache fahren ja auch komplett ohne...
 
Komplett ohne würde sich auch positiv auf das Gewicht auswirken. Ich hätte aber alles da. Wenn ich den Umwerfer begrenze sollte die Ketten aber keinen Abgang nach außen machen oder?
 
Immerhin ist der Sprung von 36 auf 24 größer als von 44 auf 32 bzw. von 32 auf 22 - d.h., Du musst wohl einen Gang mehr gegenschalten. Ich kenne das vom RR - Compactkurbel - das ist nur ein Kompromiss...

Trotzdem interessant - man müsste sich das mal bei http://www.ritzelrechner.de/# durchguggn... Wie ist das mit Gewichtsersparnis bei 2-fach? Kurbel wieviel weniger, Ritzel wieviel mehr - in der Summa, zB bei XT oder XTR? Die Sprünge zw den Gängen werden wohl größer, aber das lässt sich verschmerzen - vor allem im Thread "LEICHTE AMs"...


Edit: Habs grad mal durchgeschaut: Höhere Gangsprünge, weniger Endgeschwindigkeit, aber sonst OK. Was sagt der Gewichtsvorteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin ist der Sprung von 36 auf 24 größer als von 44 auf 32 bzw. von 32 auf 22 - d.h., Du musst wohl einen Gang mehr gegenschalten. Ich kenne das vom RR - Compactkurbel - das ist nur ein Kompromiss...

Trotzdem interessant - man müsste sich das mal bei http://www.ritzelrechner.de/# durchguggn... Wie ist das mit Gewichtsersparnis bei 2-fach? Kurbel wieviel weniger, Ritzel wieviel mehr - in der Summa, zB bei XT oder XTR? Die Sprünge zw den Gängen werden wohl größer, aber das lässt sich verschmerzen - vor allem im Thread "LEICHTE AMs"...


Edit: Habs grad mal durchgeschaut: Höhere Gangsprünge, weniger Endgeschwindigkeit, aber sonst OK. Was sagt der Gewichtsvorteil?

Gewichtsvorteil kommt dann auf die Kassette an, wenn du da dann hinten nen größeres Ritzel fährst sparst denk ich kaum was, ich bin aber trotzdem auf 2x10 umgestiegen da mir 20 Gänge reichen und die Gangsprünge sind für mich auch kein Problem da ich sonst auch immer ritzel übersprungen habe, nur der Sprung von vorletzten auf den letzten Gang ist deutlich zu merken. Ich bin aber noch am testen, würde gern noch nen kleineres kleines und nen größeres Großes Kettenblatt fahren ;-) um eben noch mehr Bandbreite zu haben da mir vokalem im Flachen mit nem 38er Blatt was fehlt. Thread siehe hier wenn wer Tips hat http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=544982

PS: Heut bin ich mit meinem Dad ne kleine Hausrunde gefahren und kurz vor dem Ende des Anstiegs hab ich mir nochma gedacht, dass ich doch noch nen kleineres wie des 26er Blatt brauche, dann schau ich nach unten und bin noch aufm 38er :-D und wenn ich nochmals 2 Kg spare hab ich auch langsam nen leichtes AM, spätestens dann mimt neuen Rahmen;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins :)

11,9 KG mit Halter,Flasche und Pedalen! (ohne Waldboden)

Teileliste:

Rahmen: Ghost AMR Lector 7700 48 cm Bj. 2008
Gabel: Fox Talas 140-120-100 mm Bj. 2008
Dämpfer: X-Fusion O 2 Bj. 2008
Schaltung: XT, Schaltwerk XTR
Laufräder: XT-DT Swiss 2-1.8-2 Speichen- DT Swiss XR 4.2 D
Bremsen: MT 6 mit Venti Disc 180 mm (würde gerne die Storm SL nehmen gibt es aber leider nicht mehr als CL....)
Lenker, Vorbau u. Stütze: Easton Monkey LITE XC, Richtey WCS Carbon, BBB Ultra Force 60 mm (ca. 115 g )
Bereifung: NN - RR Schwalbe XXLight
Pedale: Shimano DX


Als nächstes kommt XTR Shifter und XTR Umwerfer


IMAG0332.jpg


IMAG0334.jpg


IMAG0337.jpg


IMAG0336.jpg
 
i zeig meins au mal her. gewicht liegt je nach bereifung und sattelstütze (vario oder nicht) zwischen 10,9 und 11,3 kg.
hab jetzt auch noch einen "schwereren" und massiveren LRS für grobe einsätze und winter. da kommen wohl fat alberts oder ähnlich drauf. dann wirds wohl noch schwerer. aber in summe vermutlich auch nicht über 11,8 kg.

foto auf der waage hab ich keins. hab s aber auch nicht nötig mich hier selbst zu beügen. und sch... auf ein paar gramm! hat eh niemand eine geichte waage (meine schon, is vom labor ;)).

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/6/6/4/2/4/_/large/bike-12.jpg

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/6/6/4/2/4/_/large/IMG01070-20101223-0939.jpg

ich bin leider zu blöd um fotos einzufügen. früher gings immer mit dem bbc code den ich dann bei bild einfügen eingefügt hab. funkt leider nicht darum nur der link
 
Mal ne Frage an Euch - bevor ich 1000 Meinungen in Threads wälze, frag ich doch lieber die leicht-AM-Dschegga..:

Hab FatAlbert mit Leichtschläuchen völlig problemlos ein Jahr gefahren, aber seit einiger Zeit hab ich ständig Plattfüße wegen Durchschlägen. (Das mag am neuen Dämpfer liegen, der neue DT mit 150mm schluckt mehr, besser und sensibler als der alte RP23 mit 140mm, d.h. ich heiz wohl mit noch mehr Böcken über Unebenheiten...) Deshalb will ich nu doch mal Tubeless mit neuen Reifen probieren.

Gebt mir doch bitte mal Tipps, was ich kaufen soll, es soll natürlich die eierlegende WMS werden und möglichst leicht:

Reifen: X-King 2.4 oder MK 2.4 anvisiert - gut?

Welches Tubelesskit ist am besten und vor allem am leichtesten - speziell Felgenband und Ventil?

Dank Euch schon mal! Markus
 
Zurück