crazy-to-bike
Bikeguide
meine Erfahrung ist dass wenn man mal Federweg hatte und gerne Trails fährt, ihn definitiv nicht mehr hergeben will sondern meist eher noch was drauflegt.
Das ist ja auch meine Überlegung dabei, das bei straffer 100er Gabel doch noch ordentliche Geholper komfortabler zu machen, wenn's über Wurzeln und Co geht.
Ein modernes AM Bike mit 150mm Federweg ist doch nun wirklich nicht mehr viel schwerer als ein 120mm Touren-Fully, hat aber einfach noch mehr Reserven falls man doch mal mehr Gas geben oder sich an neues heranwagen möchte.
Die modernen Gabeln (ob absenkbar oder nicht) und Dämpfer haben alle Platformen die super funktionieren und die Bikes dadurch trotz 150mm bergauf straff und effizient sind.
Auch die Geos der AM sind mittlerweile so gut bzw. flexibel, dass man mit ein paar Änderungen am Cockpit ein AM entweder zum Tourenfully oder zu einem leichten Enduro machen kann, je nach eigener Vorliebe.
Deshalb sehe ich mittlerweile nicht mehr wirklich Gründe die für ein 120mm Fully sprechen ...
Nun, beim Gewicht bei sonst gleicher Preisklasse / Rahmenmaterial würde ich schon wenigstens um 1 kg mehr sehen, eher sogar drüber.
Dass sich viele (gut abgestimmte und konstruierte) AMs recht gut pedalieren lassen, ist sicher auch richtig. Ich werde mich sicher an keine S4 / S5 Trails ranwagen, nur weil das Bike das mitmachen würde, aber wenn man es über Wurzeln und kleinere Stufen etc. richtig laufen lassen kann, was mit dem 100er dann doch grenzwertig wird bzw. ziemlich poltert und man heftig schauen muss, noch Spur zu halten, dann wäre es schon ein Vorteil.