Lenkeinschlag tiefer Lenker am XC Bike

Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
208
Ort
Dresden
Hallo zusammen,

ich fahre ein Custom Cannondale Scalpel HT mit eingepflanzten Transalp-Genen (siehe hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/aufbaufaden-leichtbau-dc-hardtail-cannondale-scalpel-ht.971117/)

Nun habe ich das Problem, dass bei einem Sturz die sündhaft teuren Trickstuff Hebel und Trigger der Schaltung/Stütze auf jeden Fall im Rahmen einschlagen! Ist das der Normalzustand bei den XC Bikes?
Leider baut Acros keine für das Cannondale Scalpel passende Lager mit Lenkeinschlagbegrenzung.

Gibt es vielleicht andere Lösungen?

LG und danke
Uwe
 
Die Bremshebel sind, auch bei Trickstuff, nebensächlich, wenn dir der Lenker beim Sturz das Oberrohr (war damals ein Ghost Lector) halbiert. Ich spreche hier leider aus eigener Erfahrung und bin froh, dass mein BMC Fourstroke ab Werk Lenkanschläge verbaut hat. Ich habe dann danach bei solchen Modellen am Oberrohr einen hässlichen Schaumstoff rumgewickelt. Das ist glücklicherweise vorbei.
 
Ich behelfe mir mit einem Stück alten Schlauch und doppelseitigem Klebeband. Das fällt gar nicht so sehr auf an einem matt schwarzen Rahmen. Ich befürchte jedoch, dass ein heftiger Einschlag genug Energie mitbringt, um das Oberrohr dennoch nachhaltig zu beschädigen.

Ja leider habe ich einen IS Steuersatz.
 
Bei ZS würde es anders aussehen. Da gibt's Optionen..

Wie per PN bereits geschrieben, wäre meine Empfehlung der Skeen Legend Protector.
 
Ich danke euch. Ich habe auf dem Oberrohr ohnehin einen Schutz kleben (siehe hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/auf...ondale-scalpel-ht.971117/page-3#post-18743132)
Seitlich hatte ich auf dem Oberrohr noch Fahrradschlauch aufgeklebt. In der Hoffnung, es dämpft genügend. Gehofft hatte ich, es gibt irgendwas in Richtung IS Steuersätze, um einen Lenkanschlag zu realisieren. Aber technisch ist das halt wirklich schlecht machbar.
 
Ich verwende einen Skeen Legend...

2531896-n315i9otzidg-20201207_105055-large.jpg
 
Genau, ich habe das überstehende Stück abgeschnitten...
Danke!

In einem alten BIKE-Magazin stand folgendes dazu: Schrauben nicht zu fest anziehen, damit sich Schalthebel und Bremshebel beim Sturz verdrehen können. Killt vielleicht den Lenker, aber Rahmen sind teurer.
Bei manchen Carbon Lenkern wird auch nur 1NM vorgeschrieben, dann drehen die Hebel sich beim Sturz auch von selber;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück