Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird die Wendigkeit nicht durch den etwas längeren Radstand zumindest zum Teil wieder relativiert?Eigentlich liegt der Vorteil der größeren Räder darin, dass das Tretlager im Verhältniss zu den Radachsen abgesenkt werden kann.
Somit stehst man tiefer im Bike und es fährt sich wendiger.
Ja du hast recht, man müsste "wendiger" genauer definieren.Wird die Wendigkeit nicht durch den etwas längeren Radstand zumindest zum Teil wieder relativiert?
Spitzkehre kann ich nicht. Entweder quer feld ein möglich oder es wird auf dem Trail gehampelt.
Für Spitzkehren ist das 301 das absolut falsche Bike. Seit dem Mk10 mit dem abfahrtslastigen flachen Lenkwinkel ist es ungefähr so handlich wie ein Langholzlaster. Hatte vorher und zeitlang parallel ein MK3. Im Handling sind das gefühlt Welten bei gleicher Laufradgröße.
Für Spitzkehren ist das 301 das absolut falsche Bike.
Ich bin bis jetzt trotzdem durch jede Spitzkehre gekommen. Allerdings sind die Spitzkehren, von denen ich spreche, oft ziemlich abschüssig und im Hang. Es hat immer irgendwo eine Rinne o.ä. und das HR kann fast nicht anders, als der Spitzkehre zu folgen.
.Na ja, eines wir einem hier bestimmt nicht. Langweilig.

Was für einen Vorbau fährst Du? Das M war mit deutlich zu klein. L ist gerade recht mit nem MegaforceII 30er Vorbau der den Lenker hält.
na ja, bin kein Harald P. aber ich gebe mein bestes ;-).Spitzkehren?