Die gewonnene Stackhöhe bringt natürlich nur etwas "stehend bergab", wenn gleichzeitig die Kurbellänge verringert wird. Mit 10mm extra Drop ist der OT einer 165er ebenso hoch wie eine 175er ohne 10mm extra Drop.
Versteh ich nicht. Er sagt dass mit einer kürzeren Kurbel der
Sattel entsprechend höher muss, damit das Bein am Tiefpunkt der Tretbewegung denselben Grad an Streckung erreicht wie mit einer längeren Kurbel. Genau dadurch wird das Bein dann auch entsprechend weniger angewinkelt am höchsten Punkt der Tretbewegung.
Ein Zentimeter scheint wenig, jedoch muss der Lenker ebenfalls entsprechend höher. Effektiv wird das Rad dadurch ein wenig kürzer - oder der "Vorbau" wird ein wenig verlängert, sei es durch einen längeren Vorbau oder einen Lenker mit mehr Rise.
Im Stehen auf waagerechten Kurbeln findet man sich dann hinter einem 1cm höheren Lenker wieder.
Das können alles gewünschte Effekte sein - oder auch nicht.
Jedenfalls:
- Der Unterschied in der Hebellänge zwischen 165mm und 175mm liegt bei ca. 6%.
- Der durchschnittliche Gangsprung auf einer 10-52 12-fach Kassette ist ca. 16% groß.
- Der Unterschied zwischen 27,5" und 29" liegt ebenfalls bei ca. 6%
- Der Unterschied zwischen einem 30er und einem 28er Kettenblatt liegt auch bei ca. 6%
- Der Unterschied zwischen einem 32er und einem 30er Kettenblatt liegt auch bei ca. 6%
- Der Unterschied zwischen einem 36er und einem 34er Kettenblatt liegt auch bei ca. 6%
Also kürzere Kurbeln lassen sich z.B. durch ein kleineres Kettenblatt ausgleichen. Allerdings fährt man dann eben sozusagen einen halben Gang kleiner. Um dieselbe Geschwindigkeit zu fahren, muss die Trittfrequenz also erhöht werden. Um wieviel? Na, eben um die 6%
Wer also gerne eine 80er Frequenz tritt, muss sich dann an eine 85er Frequenz gewöhnen. Ein brauchbares Trittfrequenzspektrum ist so ca. 70 U/min - 110 U/min - die 6% hier scheinen also im Rahmen.
Allerdings:
Pro Tritt kommt man mit einer 165er Kurbel auch 6% weniger weit. Das kann natürlich ein Faktor sein wenn das Gelände nur wenige genau geplante Tritte zulässt oder beim Antreten vor einer Stufe etc.
Alles, was am besten mit wenigen, kraftvollen Bewegungen gelöst wird, wird durch eine kurze Kurbel tendenziell beeinträchtigt. Jeder der Kraft hat und diese gerne einsetzt, wird durch eine kurze Kurbel tendenziell beeinträchtigt.
(Hat jemand gefragt? Nein. Gehörts hier zum Thema? Nein. Hab ich's trotzdem geschrieben? Ja. Whatever.)