LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München

07.07. 16:00 Aosta, 600m

rasante teer-abfahrt, nach der vielen hoppelei auch ein vergnügen. in aosta ungefähr 40 grad, wir schlachten erst mal eine riesige wassermelone. dann müssen neue bremsbeläge her und schließlich natürlich latte macchiato und gelati. in aosta ist einiges los am samstag nachmittag, sieht aus als ob alle italiener auf der straße wären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München
07.07. 21:00 Chatillon, 500m

der eigentliche plan sah ab aosta den col san pantaleone und das finestre eisa vor, um sich dann irgendwie oben seitlich ins valtournanche durchzuarbeiten. so richtig sinnvoll fand ich diese variante nie, auf der karte siehts eigentlich nur wie 1000 zusätzliche höhenmeter ohne trail-belohnung aus. es sei denn, man nähme mit dem finestre cignana noch eine lange tragepassage in kauf, über die abfahrt konnte ich allerdings auch nichts finden.

wie auch immer, wir ändern den plan und radln im abendlicht die 25km auf nebenstraßen nach chatillon am talausgang des valtournanche, picknick inklusive. einige weitere höhenmeter am hang lassen den tageszähler auf immerhin 1750m klettern, bergab über 3000, die hälfte auf trails. eine durchaus anständige etappe, wir sind auch erst abends um neun in unserm albergo. grad recht für eine flasche rotwein auf dem kleinen balkon mit blick über die dächer auf die kirche von chatillon.
 
08.07. 08:30 Cervinia, 2050m

um halb neun schon 1500 hömes geschafft... sind wir gut!

naja, oder anders. jetzt wird auch der grund für die gestrige planänderung ersichtlich. der wetterbericht gibt uns nur noch den heutigen tag mit sonne. den möchte ich wahrlich nicht auf der langweiligen, schattigen, verkehrsreichen talstraße im valtournanche verbringen, sondern natürlich viel lieber im traumrevier von zermatt, eingeschlossen von über einem dutzend 4000er.

der langen rede kurzer sinn, über die art der bewältigung der ersten hömes des tages breiten wir diskret den mantel des schweigens :).

cervinia-strasse.jpg

ein erster gruss vom matterhorn, guten morgen mtb-news.
 
Zuletzt bearbeitet:
08.07. 13:30 theodulpass, rifugio cai, 3340m

ab cervinia ist schluß mit aufstiegshilfen. wir könnten zwar noch mit ein paar gondeln fahren, aber die oberste sektion transportiert sowieso keine bikes. dann lieber gar nicht. der theodulpass ist mit 3400 sowieso mit abstand der höchste punkt dieses trips, der will mit muskelkraft erarbeitet werden.

cervinia-piste.jpg


die auffahrt verläuft auf einer skipiste, zum glück zunächst weit abseits der gondeln und sehr fotogen immer unter der südflanke des matterhorns.

cervinia-steil.jpg


wie es skipistenwege so an sich haben, sind sie teilweise verteufelt steil. man kann im prinzip aber bis auf eine höhe von knapp 3000m im sattel bleiben.

cervinia-schotter.jpg


dann ist schluß mit lustig, die letzten 400m werden geschoben und getragen. das wetter läßt mittlerweile leider auch sehr zu wünschen übrig. von süden ziehen dunkelschwarze wolken heran, es beginnt zu regnen, die temperatur fällt gewaltig.

cervinia-schnee.jpg


weiter oben liegt noch schnee. nasse und kalte füsse sind garantiert, den händen geht's auch nicht viel besser. mühsam kämpfen wir uns auf der rutschigen piste meter um meter nach oben. teilweise stecken wir im dichten nebel und sehen nichts mehr, dann bläst der kalte wind die schwaden wieder fort und gibt den blick auf den pass frei.

cervinia-tragen.jpg


ein paar letzte steile meter und endlich sind wir am und sofort auch im rifugio. kurze zeit sehen wir noch die lange zunge des gornergletschers tief unter uns auf der schweizer seite, dann wird der nebel wieder zur dichten suppe. macht erst mal nix, heißer tee und pasta sind angesagt.

15:00 rifugio am theodulpass

sitzen immer noch im bisserl ungemütlichen und schlecht geheizten rifugio am pass. wir würden gerne nach zermatt runter, aber draußen ist grusliger orkansturm. im moment wär das eher ein kampf auf leben und tod... besser abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi stuntzi,

klasse aktion mal wieder! :daumen:
wir werden demnächst auch über das fenetre de durand und den theodul. wirklich sehr nett solche zeitnahen impressionen zu erhalten. ;)
wünsch' euch für morgen auf jeden fall besseres wetter! wäre euch alleine schon wegen des beeindruckenden panoramas zu wünschen.

ride on!
dave
 
08.07. 19:00 Zermatt

irgendwann so gegen kurz vor vier wagen wir´s doch. dick eingepackt in alle verfügbaren kleidungsstücke stürzen wir uns aus dem schutz der hütte hinaus auf den gletscher in den sturm. zum glück kommt der wind von hinten und die dicken nebelschwaden verziehen sich kurz unterhalb der hütte ebenfalls.

zermatt-raupe.jpg


zuerst mal die pistenpflege abwarten...

zermatt-tiger-schnee.jpg


zermatt-doppel-schnee.jpg


.. und dann hinein ins skivergnügen :).

macht ja auch mal spaß, mit dem bike durch den schnee. aber so ganz das gelbe vom ei ist´s dann doch nicht. die höhenmeter bergab auf dem sulzigen gletscher sind schwer erkämpft. auf etwa 3000m an der seilbahnstation trockener steg endet die sommerskipiste in einem sumpf aus weichem schnee und eiswasser. mehr als einmal stehen wir bis zu den knöcheln in der soße.

schluß mit dem schnee, als dreingabe gibt's jetzt noch 1500 hömes singletrail auf dem "gletscherweg" nach zermatz. anfangs auf s3-niveau, dann eine zeit lang äußerst verblockt und mühsam, dann wieder genüsslich lange mit viel flow.

zermatt-trail.jpg

"gletscherweg" nach zermatt

weiter unten wird's dann wieder sehr schwierig, bergab schieben ist angesagt. irgendwann weichen wir auf die skipiste aus und brettern zu tal.

zermatt-holzpiste.jpg

"brettern" im wahrsten sinne des wortes.

um sieben sind wir endlich unten, eine ewig lange und sehr anstrengende abfahrt. jetzt erst mal ein zimmerchen in der juhe organisieren und essen fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Gletscher bin ich mal vor so 10 Jahren im Juli zum Sommerski gewesen. Im T-Shirt. In Zermatt selbst hatte es da 30 Grad. Krass Euch da mit dem Bike zu sehen..... :D

Kühlt Euch noch ein wenig ab, nach neuester Tendenz wird es ja mit grosser Wahrscheinlichkeit zum nächsten WE selbst in den Nordalpen hochsommerlich heiß. :cool:

Frostgrenze 4400-4600 Meter! :eek:
 
@fup, ponal und wasserbasis... das ist mir danach auch in den sinn gekommen. naja, einmal und nie wieder...

@monsterwade, racletteroute hört sich nett an. bitte um den track im gpx format und gezippt als email. oder hau einfach rayc an, der kennt sich aus und weiß wie ich´s brauche :).

@enrgy, uiii... 100.000? und das während ich offline war? trotzdem cool!

@noway, 2035 können die rollstühle bereits fliegen. wird also keine probleme geben.

@carsten+dave, ist jedenfalls ein toller pass, wenn auch zermatt im winter ungleich viel schöner ist.
 
Was ihr da veranstaltet is echt unglaublich. Bei den Bildern wird man echt neidisch, aber nur wen's ums runterfahren geht ;-)
Gruß ETiTho
 
apropos zermatt im winter...

TwinCarving.jpg

selbes team, selber platz, vorletzter winter.

wir wissen zum glück, wie´s hier aussieht. drum ist das schlechte wetter heut auf der schweizer seite nur halb so wild :)

die vorhersagen sind allerdings wirklich bescheiden für die nächsten tage in den nordalpen. hat nicht vielleicht wer eine kleine dreitagesrunde im süden parat, die man einschieben könnte? sagt jetzt nicht paradiso-umrundung, die kennen wir beide schon. aber gibt's vielleicht irgendwas südlich vom simplon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Google Earth Daten (verlinkt in stuntzi signatur) sind wieder auf den neusten Stand. viel Spass beim virtuellen nachfahren :)

Ray
 
Kurz vor der Nachtruhe fällt mir da noch was ein:

-)))))


Karl und Claudia, beide verheiratet, aber
nicht
miteinander, werden auf einer Bergtour von
einem schweren Schneesturm überrascht.
Sie können sich gerade noch zu einer Hütte
durchkämpfen. Dort angekommen bereiten sie sich
auf eine Übernachtung vor. Immerhin gibt es
einen Kasten voll Decken, Schlafsäcke,
allerdings nur ein Bett.

Als Gentleman weiß Karl natürlich was sich
gehört und sagt: 'Claudia, Sie schlafen im
Bett. Ich nehme den Schlafsack.'

Gerade hat Karl den Reißverschluss des Schlafsackes

zugezogen und die Augen geschlossen, da tönt es
aus dem Bett:

'Karl, mir ist kalt'

Karl kriecht aus dem Schlafsack, nimmt eine
Decke und
breitet sie über Claudia aus.

Dann mummelt er sich zum zweiten mal in den
Schlafsack und beginnt ins Reich der Träume zu
gleiten. Noch mal ist zu hören: 'Karl, mir ist
immer noch kalt.
Das gleiche Spiel: Karl wutzelt sich aus dem
Schlafsack, breitet eine weitere Decke über
Claudia und legt sich wieder schlafen.

Kaum hat er die Augen geschlossen, da sagt sie:
'Kaaarl, mir ist ja immer noch sooooo kalt.'
Dieses mal bleibt Karl wo er ist und antwortet:
'Claudia, ich habe eine Idee. Wir sind hier
oben doch ganz allein, niemand wird je
erfahren, was heute Nacht passiert! Wir können
doch einfach so tun, als wären wir miteinander
verheiratet.'

Claudia haucht entzückt: 'Oh ja, dass wäre
schön.'

Daraufhin brüllt Karl:

'Dann halts Maul und hol dir deine Scheißdecke gefälligst selbst...'
 
Kurz vor der Nachtruhe fällt mir da noch was ein:

-)))))


Karl und Claudia, beide verheiratet, aber
nicht
miteinander, werden auf einer Bergtour von
einem schweren Schneesturm überrascht.
Sie können sich gerade noch zu einer Hütte
durchkämpfen. Dort angekommen bereiten sie sich
auf eine Übernachtung vor. Immerhin gibt es
einen Kasten voll Decken, Schlafsäcke,
allerdings nur ein Bett.

Als Gentleman weiß Karl natürlich was sich
gehört und sagt: 'Claudia, Sie schlafen im
Bett. Ich nehme den Schlafsack.'

Gerade hat Karl den Reißverschluss des Schlafsackes

zugezogen und die Augen geschlossen, da tönt es
aus dem Bett:

'Karl, mir ist kalt'

Karl kriecht aus dem Schlafsack, nimmt eine
Decke und
breitet sie über Claudia aus.

Dann mummelt er sich zum zweiten mal in den
Schlafsack und beginnt ins Reich der Träume zu
gleiten. Noch mal ist zu hören: 'Karl, mir ist
immer noch kalt.
Das gleiche Spiel: Karl wutzelt sich aus dem
Schlafsack, breitet eine weitere Decke über
Claudia und legt sich wieder schlafen.

Kaum hat er die Augen geschlossen, da sagt sie:
'Kaaarl, mir ist ja immer noch sooooo kalt.'
Dieses mal bleibt Karl wo er ist und antwortet:
'Claudia, ich habe eine Idee. Wir sind hier
oben doch ganz allein, niemand wird je
erfahren, was heute Nacht passiert! Wir können
doch einfach so tun, als wären wir miteinander
verheiratet.'

Claudia haucht entzückt: 'Oh ja, dass wäre
schön.'

Daraufhin brüllt Karl:

'Dann halts Maul und hol dir deine Scheißdecke gefälligst selbst...'

ich musste lachen :D
 
Guten Morgen Team Stuntzi,
eure Daily Virgin wünscht euch einen schönen Sonnentag!
Danke für die spannende Unterhaltung, bitte weiter machen.
Ein lieber Gruß, Boris
 
Kühlt Euch noch ein wenig ab, nach neuester Tendenz wird es ja mit grosser Wahrscheinlichkeit zum nächsten WE selbst in den Nordalpen hochsommerlich heiß. :cool:

Frostgrenze 4400-4600 Meter! :eek:
Das ist sehr passend, da ich am Samstag meinen Schweiz-Cross starte.

@stuntzi Die Tigerin hat ja ganz ordentlich gebissen :) Ich kenne nicht mal einen Tiger, der diesen Pass ohne Meuterei ertragen würde.

Grüße,
Daniel
 
09.07. 09:00 Zermatt, Jugendherberge, Frühtstücksraum

das frühstück ist ein weiterer grund, warum ich gern in juhes übernachte. es gibt viel verschiedene sachen, von allem so viel man will, mehr und besser als in jedem albergo oder mittelklasse-hotel, von rifugios ganz zu schweigen.

das wetter ist bisserl zweischneidig grad, es regnet zwar leicht, aber die sonne guckt aber auch schon durch ein paar blaue löcher.

hab noch keinen richtigen plan für heute, erst mal weiter das buffet genießen.

guten morgen allerseits.
 
09.07. 13:00 Zermatt

hier im ort scheint mal die sonne, dann tröpfelt es wieder. die berge sind allerdings immer mit dichten wolken verhangen.

zermatt-haus.jpg


wir verbringen den vormittag gemütlich mit stadtbummel und shopping, ein paar sachen müssen ersetzt werden. außerdem besuchen wir einen alten freund bei "matterhorn sports", pädi hat mir damals neue skier verliehen und später verkauft, nachdem bei meinen mal wieder die kante gebrochen war. AK sind übrigens die besten bretter die ich je unter den füßen hatte, aber das nur am rande.

Anyway, pädi erzählt uns von einem neu gebauten klettersteig direkt über dem ort. den gehen wir jetzt mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum ist ne Frau in der Nähe, artet das wohl alles in Urlaub aus oder wie? SKANDAL!!
Wannenbad, Shoppen, brunchen, schwoofen, bissi klettern, keinen Plan haben - wo soll das noch hinführen?:lol:

Nach über 2 Monaten haste dir das verdient, auch mal auszuspannen. Du bist ja in der überaus glücklichen Lage, keinen eng gesteckten Zeit- und Routenplan im Nacken zu haben. Nur, vor Winterbeginn solltest du schon daheim sein, und sei es nur, um die kurzen Klamotten gegen Skibekleidung zu tauschen...:cool:
 
09.07. 17:00 Zermatt

auf dem klettersteig setzt wieder regen ein, drum drehen wir nur die kleine schleife. der rückweg scheint allerdings noch nicht ganz fertig markiert, jedenfalls bauen wir einen verhauer ein und klettern etwas mühsam über feuchte, grasig steile schrofen bergab.

als belohnung für den umweg gibt's...

zermatt-edelweiss1.jpg


zermatt-edelweiss2.jpg


diesmal brauch ich keinen experten zur pflanzenbestimmung :).
 
Zuletzt bearbeitet:
oder hau einfach rayc an, der kennt sich aus und weiß wie ich´s brauche

sollte ich mir jetzt gedanken machen, wenn ich mal wieder mit ray biken gehe !!!!! :lol:
 
Zurück