LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München

Ich habe mal die Tracks ausgewertet:

86 Track with
Total Altitide Up [m]: 225662.099
Total Altitide Down [m]: 225063.899
Total Distance [km]: 4779.860

Das ergibt im Tagesmittel (72 Tage ?):
3134 Hm und 62 km je Tag

Die Kilometerleistung dürfte höher sein, das ist normal das GPSRs etwas zu wenig zählen (2-6% je nach Gerät und Einstellung).
Wobei nicht jeder Kilometer mit den Bike zurückgelegt wurde.
Es kamen auch Fähren, Buse und Godeln zum Einsatz (das Abschleppen lassen von Autos übersehen wir einfach ;)).

Dagegen darf man die Höhenmeter nach unten abrunden, da die Höhenmeterbestimmung über das GPS-Signal immer verrauscht ist.
Da ist die barometrische Bestimmung der kumulierten Höhenmeter deutlich genauer.
Die obigen Werte sind eindeutig zu hoch :eek:
Hm, die Godelnfahrten dürften nicht soviel ausmachen.
Wahrscheinlich muss man etwa 30-40% für das Rauschen abziehen.

Ray
 

Anzeige

Re: LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München
14.07. 10:40 Station Eigergletscher, 2350m

eigergletscher-uphill.jpg

auffahrt zur station eigergletscher

eigergletscher-trail.jpg

kleines fundstück unterwegs

das programm für heut nachmittag nach dem klettersteig ist auch geritzt. der moränentrail vom eigergletscher richtung sessellift wixi (kein witz!) sieht aus wie ein sahneschnittchen. gute entscheidung hierzubleiben :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen, Aah - Klettersteig.. ;)
Bin mal auf den Bericht gespannt! Die schwierigkeit C ist übrigen nur über die Länge definiert. Beim Rotstock..
Die gleiche Touriaktion hatte ich mal in Soller auf Malle an der Umsteige von El treno auf die Straßenbahn. Wir sind auch im cafe gesessen und haben das treiben belustigt beobachtet. Plötzlich stand der halbe balneario 6 da..
Hammerhart ! Unglaublich ! und nach 10 min wieder Ruhe.. aaah :)
Sonnenschutz heut nicht vergessen.. ;)
 
@ray, hm, nette auswertung, aber das kann nie und nimmer stimmen. Tagesmittel geschätzt höchstens 1600 Hömes. Irgendwo hast du da einen faktor zwei verbacken :).
 
13:00 Rotstock Gipfel, 2663m

ein eher leichter klettersteig, dafür mit spitzen-aussicht.

rotstock-klettersteig.jpg


rotstock-aussicht.jpg


unterwegs kommt man an einem stollenfenster der zahnradbahn aufs jungfraujoch vorbei. wir steigen ein, warten im stockfinstren berginnern auf einen zug und spielen japaner erschrecken :).

berg heil.
 
Zuletzt bearbeitet:
16:30 Sessellift Wixi, 1850m

der verdacht auf sahneschnitten-trail hat sich voll bestätigt. das weglein zieht von der bahnstation aus zunächst genau auf dem kamm der eigergletscher-moräne bergab, meist s2 mit nur kurzen s3-stellen. dann folgt man wunderbar flowigen kurven über eine blumige almwiese bergab, eingezwängt zwischen einem felskamm rechts und den berner eisriesen links. hier die bilder zu diesen 500 höhenmetern wixi-trail-traum...

wixi-trail-1.jpg


wixi-trail-2.jpg


wixi-trail-3.jpg


wixi-trail-4.jpg


wixi-trail-5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wahnsinns Wetter! Du hast ein Glück. Ich hoffe das hält noch mind 2 Wochen!
Ich könnte heulen. Ich wäre übermorgen dort, aber meine Tour ist leider kurzfristig ins Wasser gefallen.
Der einzige Trost. So verpasse ich wenigstens keinen Tag des Stuntzi-Films.

Stuntzi: Wie wird es denn weitergehen? Vierwaldstätter See hast du mal genannt. Aber dann? Richtung Bernina? Stilfser Joch? ...

Grüße,
Daniel
 
NullUhrEins, hEilige Jungfrau!
Stuntzi und Tiger, ich schreibe Euch jetzt mal das Wort zum Sonntag.

Wenn alle, die das gerne wollten oder vorgeben es zu wollen mit euch radeln würden , kämt ihr wohl mit einem Heer wie Hannibal über die Alpen. Hannizorro und Hannitiger! Ein paar Elefanten hättet ihr wohl auch dabei :-).
Grüsse aus dem Rosenheimer LoboBastelKeller, jopo (Bewunderer und Realist)
 
Hallo biketiger! hallo stuntzi !
komm grad aus m wirtshaus, da schimpfens immer auf des scheiß internet >
aber wenn ma die richtige adresse eintippt > is a traum
danke Euch beiden !

gruß henserroidl with family
 
15.07. 05:45 Kleine Scheidegg, 2060m

kleine-scheidegg-morgenrot.jpg


ein neuer schöner tag kündigt sich an. guten morgen mtbnews.


08:30 Station Eigergletscher, 2350m

nachdem wir gestern schon hier rauf geradlt sind, wollten wir heut eigentlich die erste zahnradbahn um 8 nehmen. fehlanzeige, hier oben kein velo-transport. dann halt nochmal die sehr steilen 300 hömes, grad recht zum frühstück verdauen.

und jetzt ab auf den noch leeren eigertrail... juhu!
 
Zuletzt bearbeitet:
08:50 eigertrail

Kurze pause nach kleinem gegenanstieg auf dem trail unterhalb der eiger nordwand. tja... die weitere route... also wohl erst mal

große scheidegg
meiringen
engstligen alp
jochpass
engelberg
surenenpass
altdorf
chinzig kulm
muothatal
pragelpass
klöntal
risetenpass
sargans

und dann weisined... entweder

chur
lenzerheide
parpaner rothorn
arosa
latschüelfurgga
davos
scalettapass
st moritz
und weiter auf der original-zorro-route. ab chur kenn ich das bereits alles.

oder irgendwie zum bodensee und pfänder und durchs allgäu? davon hab ich keinen blassen schimmer.

oder noch irgendwie zebru, montozzo und zum lago weiter und von dort heim?

macht mal vorschläge :)
 
Variante: Statt durchs Gental hoch zur Engstligenalp....


Schau Dir mal diese Variante an:

Ab Meiringen/Innnetkirchen hoch nach Hasliberg, weiter hoch nach Mägisalp, zur Planplatten, luftiger Höhenweg zum Balmeregghorn, über den Grat nach Tannalp, und dann runter nach Engstegenalp.

Ab der Engstlenalp hoch zum Jochpass würde ich den Sessellift nehmen. Verpasst dabei keinen Trail weil von unten her schlicht nicht fahrbar.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
13:00 Grindelwald

der eigertrail ist im prinzip eine einzige lange querung unterhalb der riesigen nordwand. nicht besonders schwierig, im oberen teil s1-s2, weiter unten dann s2 mit nur ganz wenigen s3-stellen. der flow-faktor ist hoch und das panorama riesig. vom eiger bekommt man alledings relativ wenig mit, sofern man nicht ständig den kopf nach rechts oben verdreht. bester zeitpunkt für bilder wäre der abend, hier trotzdem ein paar "morning-shots":

eigertrail-1.jpg


eigertrail-2.jpg


eigertrail-3.jpg


eigertrail-4.jpg


am ende des eigertrails könnte man in wenigen minuten zur station alpiglen abfahren. wir entscheiden uns für ein experiment und folgen einem schmalen pfad richtung "gletscherschlucht". dieser weg hats wirklich in sich... gespickt mit gegenanstiegen, teils nur handtuchbreit und sehr ausgesetzt, viele stufen, viel schotter, anfangs wenig gefälle.

schluchttrail-1.jpg


irgendwann stürzt er sich dann in extrem steilen serpentinen in die gletscherschlucht hinab.

schluchttrail-2-treppe.jpg


eine zeit lang ist bergab tragen angesagt. stückweise kann man auch fahren, aber der spaß hält sich in grenzen. die szenerie ist trotzdem beeindruckend.

schluchttrail-3.jpg


schluchttrail-4.jpg


schluchttrail-5.jpg


der trail bleibt hart bis ganz zum schluß nach grindelwald. insgesamt eine etwas langwierige, mühsame aktion. zum nachmachen empfohlen mit solider s4-technik oder als s3-crosser mit spaß am abenteuer. mir hats gefallen!

(biketiger: mir nicht - hab keine solide s4-technik und wandern geh ich lieber ohne bike........)
 
Zuletzt bearbeitet:
14:00 Grindelwald

immer noch am selben fleck. haben eine münzwäscherei gefunden, das muss ausgenutzt werden. ist sowieso grad zu heiß zum radln und wir wolln heut nur noch kurz hinter die grosse scheidegg, entweder ins naturfreundehaus oder ins hotel rosenlaui.

oder hat sonst wer einen übernachtungstip in meiringen?
 
@fubbes, wieso ins wasser gefallen? des is ja a drama...

@jobo, das war aber mal eine zeitige jungfrau. glückwunsch!

@hense, i wissad goaned, wosi ohne dös scheiss intaned mochn dadad.

@rotorbitierer, hast eine schwierigkeitsbewertung für die variante? nochmal s4 und biketiger reisst mir den kopf ab :).
 
17:30 Große Scheidegg, 1962m

grscheidegg-uphill1.jpg


traumhafter uphill auf schmaler teerstraße durch saftige almwiesen mit gemütlicher steigung immer unter den riesigen felswänden des wetterhorns.

grscheidegg-uphill2.jpg


im hintegrund der scharfe geschnittene mittellegigrat des eigers.

nur die 30 grad auf 2000m nachmittags um fünf sind etwas verwirrend. aber dafür gibt's hier oben ja einen leckeren gekühlten apfelmost. prost mtb-news.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rotorbitierer, hast eine schwierigkeitsbewertung für die variante? nochmal s4 und biketiger reisst mir den kopf ab :).
Hallo Stutzi / Hallo Biketiger
Tönt ja fast so als wie in einer langjährigen Ehe...
Stutzi, da wird Dir der BikeTiger dann wohl eher am Surenenpass an den Kopf fahren... und dich einen Kopf kürzer machen... wetten....

Mit den Schwierigkeitsbewertungen kenne ich mich leider nicht aus.
Meine Einschätzung:
Ist eigentlich fast alles fahrbar ausser ca. 30 Min hochschieben nach Planplatten und nochmals ca. 15Min hoch zum Balmegghorn.
Hochschieben weil einfach der Singletrail zu steil. Die Wege sind aber eigentlich gut.
Aber imo lohnt der Höhenweg sich alleweil.
Falls du dann diese Variante fährst kannst mir ja dann meine Einschätzung korrigieren.

UND - Falls meine Angaben nicht stimmen, kann BikeTiger ja mir meinen Kopf abreissen. :D

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Zurück