LumLenser 3.0 mit reellen 3300 Lumen

Hier ein etwas längerer Video...

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=4vmqo9U5_gI"]LumLenser 3.0 the world brightest headlamp / bikelamp with 3300lumen no Lupine - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Leute die auf richtig ruppige Abfahrten stehen :D:D
Hier montiert wäre eine Hope-Halterung:

LumLensermitHopeHalter1.jpg


LumLensermitHopeHalter2.jpg
 
Wenn der Tag zu kurz wird, wird die Nacht zum Tag :)
Hier sieht man mein Trainingsbike, mit dem man mich derzeit oft mal an ungewöhnlichen Zeiten auf der Straße trifft :)

P1040998_klein.jpg


P1040999_klein.jpg

alles schön aufgeräumt
 
Also bei den Videos bekomme ich eher Angst. Ne weiße wand für die kommenden 7m und dann nur Dunkelheit. Da ist im Zweifelsfall ne einzelne Bush&Müller besser, da da die Selbstblendung wenigstens so liegt, dass man bei Nächten mit gewissem Mondlicht mehr sieht als so.

Ausleuchtungsbilder sollten auf jeden Fall auch ohne Schnee nachgereicht werden. Auf weißem Untergrund mit sinnloser lichter Brachialgewalt ist das Ganze keine große Kunst.
 
Wenn der Tag zu kurz wird, wird die Nacht zum Tag :)
Hier sieht man mein Trainingsbike, mit dem man mich derzeit oft mal an ungewöhnlichen Zeiten auf der Straße trifft :)
Auch wenn das etwas OT ist: was treibt einen dazu, dermaßen gebogene Extensions zu fahren? Meine sind komplett flach - ok, das ist nicht jedermanns Sache. Aber leichte s-Bends gibts auch noch. Aber das hier... schiach Oida! :-)
Sorry, muss ich jetzt einfach mal raushauen...

Nene... da hab ich lieber die Lampe auf dem Helm und entsprechend auch dort Licht, wo ich es brauche. Und Autofahrer blende ich auch nicht (außer sie hupen mich an, dann blende ich gerne in den Rückspiegel).
 
ich hätte die lampe evtl andersrum angebracht damit sie nicht so im sichtfeld liegt sonst schönes fahrrad und lampe ;)

mfg

Andersrum ist bei der Lampe nicht... Die Reflektorbleche würden nämlich dann das Gegenteil bewirken und den Gegenverkehr heftigst blenden... naja wer´s will :D

Aber auch wenns auf dem Bild so aussieht ist mein Kopf doch noch um einiges höher als die Lampe und somit störts dort keineswegs. :daumen:
 
Also bei den Videos bekomme ich eher
Angst. Ne weiße wand für die kommenden 7m und dann nur Dunkelheit.
Da ist im Zweifelsfall ne einzelne Bush&Müller besser, da da die
Selbstblendung wenigstens so liegt, dass man bei Nächten mit
gewissem Mondlicht mehr sieht als so.

Ausleuchtungsbilder sollten auf jeden Fall auch ohne Schnee
nachgereicht werden. Auf weißem Untergrund mit sinnloser lichter
Brachialgewalt ist das Ganze keine große Kunst.




@ Piktogramm:

Man kann sich auch ein leeres Marmeladeglas mit ein paar darin eingesperrten Glühwürmchen vorne ans Rad montieren. Da ist die Selbstblendung dann noch geringer.

Ein kleines Aquarium vorne am Rad mit einem geeigneten Tiefseefisch geht natürlich auch.

Oder man montiert sich einen großen Spiegel so geschickt ans Rad oder auf den Helm, daß zusätzliches "gewisses Mondlicht" vors Rad reflektiert wird.


Wie viele Lampen hast Du denn selbst schon gebaut? Das Ganze ist ja schließlich keine große Kunst!

Ein paar Fotos Deiner sicherlich perfekten Eigenbauten wären schön (aber bitte keine Bilder von irgendwelchen Busch&Müller Stadtverkehr-Lämpchen).
 
16 Dioden und etwas Blech drumherum als Optik zu verkaufen ist allerdings sportlich.

Es ist hier immer schön zu sehen wer hier alles im Forum aktiv ist.
Am besten gefallen mir immer die Leute, die sich null auskennen und so einen Kommentar hinterlassen.

Kleiner Tip: die 16St. kleinen runden schwarzen Zylinder nennt man nicht Dioden sondern Linsen, darunter befinden sich LED´s. :daumen:

Dieses Optiksystem besteht also nicht nur aus einem "Blech", sondern aus Linsen + gelaserten Reflektoren.
Die Leute, die gerne in der Nacht unangenehm auffallen möchten, können auch die Reflektoren demontieren. :D
 
Lenzei, das war ein Eigentor ;)

Die runden Dinger sind REFLEKTOREN und keine Linsen, die Laser ausgeschnittenen Bleche gehen dann bestenfalls als Blende durch. Ein normales Blech wirft schlich zu wenig Lich zurück (und das meist auch noch zu diffus), als das es den Namen "Reflektor" verdient .Dass du das "gelasert" noch hervorhebst wirkt ansonsten etwas lächerlich. Irgendwas auf ner kleinen Laserschneidanlage zu fertigen lockt Niemanden mehr vorm Ofen vor (na ok ab Blechdicken über 20mm vielleicht).

Ansonsten: Schöne Bastelarbeit aber an sich doch unspektakulär und das "für StVZO hats nicht gereicht" ist wohl eher als Witz zu verstehen (ich bezweifle, dass überhaupt ein Versuch unternommen wurde das Ding abnehmen zu lassen und die Blendung sollte für Autofahrer noch viel zu hoch sein)
 
Beim schnellen Schauen habe ich gedacht, dass es die hier oder Ähnliche sind:

LT-1477-1227697678.jpg


Ok sind es halt Polymer Optiken, macht die Sache aber auch nicht besser.
 
Bei den Superseal AMP Steckverbindern ist es besser, die Buchse an den Akku zu machen.
Das verringert die Wahrscheinlichkeit eines Kurzschlusses wenn man den Akku im Rucksack o.ä. transportiert.
 
Danke für den Hinweis Robert.
Das habe ich mir anfangs auch gedacht aber ich finde die Lösung so am besten weil ich sonst aus dem Akku eine Leitung rausführen müsste.
Die WAhrscheinlichkeit eines Kurzschlusses ist aus meiner Sicht sehr gering.... Außer man transportiert ihn mit nem Rucksack voller Metallschrauben :D
 
Danke für den Hinweis Robert.
Das habe ich mir anfangs auch gedacht aber ich finde die Lösung so am besten weil ich sonst aus dem Akku eine Leitung rausführen müsste.
Die WAhrscheinlichkeit eines Kurzschlusses ist aus meiner Sicht sehr gering.... Außer man transportiert ihn mit nem Rucksack voller Metallschrauben :D


ein zippel vom reisverschluss reicht schon... gerade beim li-po würde
ich stecker und buchse auch genau andersrum machen.

sicher ist sicher.....:)
 
Für die Leute die den losen Akku mehr in Rucksäcken rumtragen und nicht am Bike, der Trikottasche oder dem Gürtel wird zukünftig eine kleine Sicherung eingebaut :daumen:
 
So ne kleine Schmelzsicherung, damit man auch ja im Dunkeln steht wenn man was nicht klappt oder ne Schutzschaltung die so oder so bei einem Lionakku dran gehört. Die sich nach ner Zeit ohne Störung wieder zurücksetzt?
 
Ja, lässt sich realisieren...
Noch einfacher und besser in Hinblick der KOntaktkorrosion der Stecker wäre eine einfache Schutzkappe aus Gummi oder so.
Ich glaub das wirds... muss noch ne Nacht drüber schlafen
 
Neuer vid:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=4vmqo9U5_gI"]LumLenser 3.0 the world brightest headlamp / bikelamp with 3300lumen no Lupine - YouTube[/nomedia]
 
Wie sieht es eigentlich mit einer Messung der Lampe aus? Würde mich doch mal interessieren, also wenn Du willst gib bescheid, dann unterziehe ich mal Lampe und Akku einem Check...
 
Zurück