Lupine Piko 750, Teil 2

Anrufen!
zwischen Eurobike und x-mas haben die ihr Haupgeschäft und das ist "Hölle"... :teufel:
Der Shop wurde neu aufgebaut und beim Wilma 6 Set steht nicht dabei,
wo der Lampenhalter überall hält.
Auf der HP oder im Shop bei der Einzellampe steht:
Produktbeschreibung - 28W Power LED Lampe mit 2400 Lumen mit CNC Uni-fit Aluhalter 25.4 - 31.8 mm.
Bedeutet, dass der Halter an allen gängigen Stangen hält.
Wenn zur Lieferzeit - Verfügbarkeit nichts steht (z.Bsp.: Verfügbar ab 08. Oktober...),
na dann ist das Teil auf Lager...
 
danke für Eure hilfe! :daumen:
dann brauche ich ja offenbar keine weiteren teile mehr. dass die jetzt hochsaison haben ist klar. ich kaufe ja selbst auch jetzt die lampe und nicht ende mai. ;)
verstehe nur nicht, warum kein händler liefern kann und beim hersteller steht "sofort verfügbar". die läden würd ich dann gleich von der liste nehmen. muss meinen lokalen händler dann wohl doch übergehen. :rolleyes:
 
so, hab dann heute direkt bei lupine bestellt. der freundliche mitarbeiter am telefon wollte übrigens genau wissen bei welchen händlern ich war. scheint denen wohl nicht so ganz egal zu sein, was ihre vertriebspartner da treiben. :D
 
So, heute erste Fahrt mit der Piko 6 gemacht. Bin sehr zufrieden, die Lampe merkt man am Helm überhaupt nicht, die Bedienung funktioniert sehr gut, die Leuchtstärke und Ausleuchtung gefällt mir auch.
Jetzt muss sie nur 10 Jahre ohne Störung funktionieren, dann hat sich das Geld gelohnt :-)
 
so, hab dann heute direkt bei lupine bestellt. der freundliche mitarbeiter am telefon wollte übrigens genau wissen bei welchen händlern ich war. scheint denen wohl nicht so ganz egal zu sein, was ihre vertriebspartner da treiben. :D

Habe meine Wilma 6 letzen Mo Abend bei Lupine bestellt und letzen Do in den Händen gehabt (Lieferung in die CH) :) Solltest also keine Probleme haben je nach Lageranzeige, aber das hat Dir der Lupine Mitarbeiter am Tel bestimmt auch gesagt. Viel Spass mit Deiner Wilma 6.
 
Habe meine Wilma 6 letzen Mo Abend bei Lupine bestellt und letzen Do in den Händen gehabt (Lieferung in die CH) :) Solltest also keine Probleme haben je nach Lageranzeige, aber das hat Dir der Lupine Mitarbeiter am Tel bestimmt auch gesagt. Viel Spass mit Deiner Wilma 6.

hab heute um 15uhr per kreditkarte bestellt. passiert ist dann wohl leider auch nichts mehr. aber dass mein händler noch nicht beliefert wurde, hat ganz spezielle gründe.
 
Hier gab´s doch die Frage nach dem äußeren Unterscheidungsmerkmal zwischen Piko 750Lm und 900Lm.

Die Piko 3 oder Piko 2013 oder eben 900Lm Piko
hat der Seriennummer eine O (Null) vorangestellt.
Also 12345 = alt
und 012345 = neu

Quelle: Lupine Forum - Wolf
 
Hallo,

Ich besitze eine Busch und Müller Ixon IQ und überlege mir umzusteigen auf die Piko 3.
Nur vorstellen kann ich mir das noch nicht so ganz mit der Ausleuchtung.
Meint ihr die Piko strahlt breiter als die IQ? Weil das ist das einzigste Manko das mich an der IQ stört, der Lichtkegel ist recht viereckig aber nicht wirklich breit....
Ist das an der Piko besser?

Na darauf kannste einen lassen! Ich hatte ja selber mal die Ixon IQ Speed und das war wirklich Tunnelblick extrem. Da war die Piko 550 (15°) am Helm schon ein deutlicher Fortschritt und mit der Piko 750 (22°) bin ich jetzt rundum glücklich! :daumen:

Aktuell benutze ich den Halter für den 1,7Ah Smartcore und das ist perfekt für die tägliche Fahrt auf die Arbeit: :cool:



Man muss dann im Stadtverkehr halt aufpassen, nicht andere Verkehrsteilnehmer aus Versehen zu blenden - aber das "Problem" hat man mit jeder Helmlampe... ;)
 
Na darauf kannste einen lassen! Ich hatte ja selber mal die Ixon IQ Speed und das war wirklich Tunnelblick extrem. Da war die Piko 550 (15°) am Helm schon ein deutlicher Fortschritt und mit der Piko 750 (22°) bin ich jetzt rundum glücklich! :daumen:

Aktuell benutze ich den Halter für den 1,7Ah Smartcore und das ist perfekt für die tägliche Fahrt auf die Arbeit: :cool:



Man muss dann im Stadtverkehr halt aufpassen, nicht andere Verkehrsteilnehmer aus Versehen zu blenden - aber das "Problem" hat man mit jeder Helmlampe... ;)


Danke schonmal für die Antwort.
Nimmst du jetzt nur noch die Piko?
Und der Seitenstrahlwinkel ist der um einiges besser al die der Ixon IQ?
Weil das find ich das beschissendste an der IQ
 
der hält sogar deutlich länger, wenn Du nicht ständig mit voller Leistung fährst.
Ich fahre mit einer Akkuladung locker 6h
 
Danke schonmal für die Antwort.
Nimmst du jetzt nur noch die Piko?
Und der Seitenstrahlwinkel ist der um einiges besser al die der Ixon IQ?
Weil das find ich das beschissendste an der IQ

Wie gesagt, die Piko ist meine Immerdrauflampe. Die 55g + Akkuhalter fallen tagsüber nicht auf - man darf halt nur nicht vergessen, den Akku mitzunehmen... :D

Die Entfernungen beim Fahren kann ich schlecht einschätzen, aber so in 5-10m vor dem Rad leuchtet man durch die 22° Abstrahlwinkel alles in Radwegbreite aus und es gibt ja noch die konzentrische Randausleuchtung (gut, wenn man z.B. mal auf den Tacho gucken will). Am Lenker fand ich die Piko eher eine Notlösung, aber aufm Helm ist sie wirklich zuhause - man hat ganz einfach Licht da, wo man hinguckt... :daumen:

_

_




Btw: Ich fahre aufm Radweg eigentlich kaum noch mit Vollgas. Meistens läuft die Piko auf der mittleren Stufe, das langt mir... :cool:
 
Hat jemand von euch eine Tesla 5 und eine 900er Piko? Ich überlege ob es sich lohnt, die Tesla durch eine neue Piko zu ersetzen. 16 zu 22 Grad und 700 zu 900 Lumen sprechen dafür, aber wie ist es real? Mir reicht die Tesla auf wenig kurvigen Wegen am Lenker aus, aber auf engen Trails wird es eng. Auf dem Helm ist mir die Tesla zu schwer. Die Piko würde ich gleich mit dem 8.7er Smartcore nehmen, dann reichts auch für lange Touren :-)

Oder doch die Tesla am Lenker plus Piko am Helm?
 
Also Tesla mittig(!) auf'm Helm finde ich nach wie vor genial. Hat 'ne Ausleuchtung wie die alte Nightmare 12°SR.
Die Angabe 16° bei der Tesla betrifft nur den Beam und nicht die perfekte Streuung!
Piko ist natürlich heller, ob aber auch wirklich so homogen streuend wie die Tesa habe ich mangels Piko noch nicht verifizieren können.
Ich habe mich entschieden bei der Tesla als Helmlampe zu behalten. In Kombination mit Wilma an der Stange für mich ideal.
Ich fahre übrigens, bis auf einige wenige Zubringer, ausschließlich Trails ... :daumen:
 
Der Akku hält bei mir auch so 1:40-2h
Letztens war ich erstaunt, dass die alte 550er Piko als Erste ins Notprogramm ging....bis ich gesehen habe dass der erst 2x geladene neue Akku der 900er Piko dran hing. Die 900er mit dem alten Akku ging dann 10Min später ins Notprogramm ;)
Auf Dauer werde ich mir wohl noch einen Akku zulegen, insbesondere wenn die Nightrides noch länger werden.
 
Zurück