Schon verwunderlich warum Lorenz so einen "Krieg" gegen Lupine führt.
was für ein krieg?
ich mag allgemeinen ramsch nur einfach nicht, herstellerlabels sind mir immer schon völlig latte gewessen und werden es auch immer sein.
wenn ein Hersteller ein ordentliches Produkt abliefert wir das Produkt von mir natürlich gelobt.
Mehr Licht am Bike gibt eindeutige Hinweise das sich vor dem Auto/Lkw/Trecker ein Radler bewegt und mahnt allein durch die rote Farbe zusätzlich. Warum sind denn Bremslichter weltweit in rot ausgeführt? Rot bedeutet Gefahr und das löst bei dem durchschnittlichen Autofahrer einen Bremsreflex aus...
es geht nicht generell ums rot oder um die Helligkeit, das gesammtkonzept der lichtverteilung machts.
warum blendet keine Ampel obwohl sie sehr hell ist, oder jegliche art von Bremslichtern bei Fahrzeugen, Notbeleuchtungen oder baustellenwarnlichter,usw..... auch wenn sie teilweise über nen Kilometer sichtbar sind?
schon mal darüber nachgedacht?
ja es ist nicht die generelle Helligkeit sondern wie diese abgeben wird!!!!!!!
ne Ampel jegliche art von Warnlicht oder auch alle farzeugleuchten sind grunsätzlich so konzipiert das das licht extrem grossflächig+gleichmässig+diffus abgegeben wird!!!
nun nehmen wird das smart superflsash mal als Gegenbeispiel:
weniger hell als ne Ampel,usw....... warum tritt da schon ein blendeffekt ein bei gut ~3 meter Entfernung wenn sie doch nicht mal so hell ist wie vieles andere das garnicht blendet?
des rätsels lösung ist ganz einfach:
sie gibt das licht aus nem Lichtpunkt"mini LED" ab, darum triff das auge der focussierte strahl des winzigen lichtpunktes ähnlich dem Effekt eines laserpointers.
das superflash ist eben schon grenzwertig im Bereich blenden, wenn ich da bedenke das diese Lupine teil genau gleich "hirnloss" zusammengebastelt ist.
Lupine rücklicht=1 mini LED nur eben 4xheller als superflash = wenn mein auge der Lichtstrahl davon trifft auf kurze Distanz ist ne Blendung zu
100% sicher.
Lupine hätte locker 4 LEDs verbauen können, und wenn sie dann noch das licht vorab gestreut hätten und das dann in nen ordentlichen diffusor lenken der es nochmal zerstreut und so ne grossflächige intensive ausleutung stattfindet würde das teil nicht mal blenden wenn sie es mit 5 watt bestrommen und man würde endloss weit trotzdem sichbar sein.
hat Lupine von lichtverteilung echt 0 Ahnung???????
im grunde hätten sie es doch nur so wie es eh bei fahrezeugen immer schon üblich ist machen müssen.
nur Lupine hat keine Ahnung von vernünftiger Ausleuchtung darum dieser mist.
sieht man an den vorderlampen wo ne ramschige plastelinse"1€ Produkt" davor gemacht wird und gut ist es.
deswegen wundert mich die Fehlkonstruktion dieses rücklichts auch nicht mit garantierter Blendung.......
und das ist kein krieg mein lieber gardenman, sondern einfach nur ne sachliche Feststellung.