Made in Hildesheim: Sat.1 zu Gast bei Nicolai

Lübbrechtsen im TV: Sat.1 Regional war bei Nicolai zu Gast und hat sich die Produktion der Bikes in Niedersachsen einmal genauer angesehen - wieviel Bikes Nicolai pro Woche produziert und in welche Länder die Räder überhaupt so geliefert werden, erfahrt ihr im Sat.1 Clip.


→ Den vollständigen Artikel "Made in Hildesheim: Sat.1 zu Gast bei Nicolai" im Newsbereich lesen


 
Mein derzeitiger Chef und alle Mitarbeiter in dem Laden wo ich arbeite würden mich umbringen, wenn ich mit nem Canyon durch die Tür komme :D
 
Wie soll sich das ausgehen? 25 Bikes pro Woche. Das sind 1300 pro Jahr. Das können doch fast nur Komplettbikes und keine Rahmen sein... Weil, damit kann man sich niemals 30 Leute, die Bude, das Engineering etc leisten.
 
Popcorn? Canyon statt Nicolai?
Check ich nicht. Ist ein ganz normaler, netter Lokalbeitrag zu Nicolai. Ob man deren Rahmen jetzt geil findet oder nicht, ich sehe hier kein besonderes Popcornpotenzial :lol:
Wird ja nicht mal im Beitrag selbst gesagt, dass der normale Biker sowas braucht. Und für MTBler ist es wohl kein Geheimnis mehr, dass man in Taiwan auch ganz gut schweißen kann.... :D
 
Wie soll sich das ausgehen? 25 Bikes pro Woche. Das sind 1300 pro Jahr. Das können doch fast nur Komplettbikes und keine Rahmen sein... Weil, damit kann man sich niemals 30 Leute, die Bude, das Engineering etc leisten.

Wenn man das mal n bisschen hochrechnet mit 50% Rahmen und 50% Kompletträder und ganz groben Durchschnittspreisen kommt da eigentlich schon ein recht ordentliche (für in der Maschinenbau Fertigungsbrache recht übliche) Summe für einen Betrieb in der Größe zusammen.

Netter Beitrag. Leider sieht man mal wieder viel zu wenig von der Fertigung und Co., das was für mich persönlich wesentlich interessanter wäre.
 
Wenn man das mal n bisschen hochrechnet mit 50% Rahmen und 50% Kompletträder und ganz groben Durchschnittspreisen kommt da eigentlich schon ein recht ordentliche (für in der Maschinenbau Fertigungsbrache recht übliche) Summe für einen Betrieb in der Größe zusammen.

Netter Beitrag. Leider sieht man mal wieder viel zu wenig von der Fertigung und Co., das was für mich persönlich wesentlich interessanter wäre.
rechnest du mit >1000 Gewinn pro Verkaufseinheit vor Lohn?
 
Netter Bericht vom besten Rahmenbauer der Welt: schaut sich fast wie so ein Dauer-Promo-Video Streifen an. Die Filme die in Endlosschleife im Laden laufen...

Nicolai soll ja auch für andere Firmen CNC Teile fertigen, wie sollen die teuren CNC Maschinen sonst ausgelastet werden? Zumindest die Wartezeit auf einen neuen Rahmen ist lang und länger.
 
rechnest du mit >1000 Gewinn pro Verkaufseinheit vor Lohn?
Muss er fast, denn anders geht das niemals.

Selbst bei 1000 EUR Marge wären das auf 30MA gerade einmal 43.000 EUR pro Jahr. Das geht sich noch immer nicht aus. Oder habt ihr in DE keine Lohnnebenkosten? *g*
Da muss neben den 1300 Rädern/rahmen noch ordentlich anderes Zeug produziert werden. Schließlich wird ja auch entwickelt und Geld für Maschinen etc ausgegeben. Nicht einmal mit dem Doppelten (also 2k x 1300EUR) geht da was...
 
Also was ich weiß stell Nicolai ja noch die GATES Riemenantriebe her, bzw. lässt herstellen.
War zu findest früher so...
Dann ham die nebenbei noch einige Projekte am Laufen, die auch noch ein wenig Profit abwerfen.
So in der E-Bike industrie
 
Ihr habt die Klamotten vergessen! Ein Hoody kosten 62.- Davon 10.000 stck./anno und der Rubel rollt...:daumen:
 
Nicolai hat unter anderen das Smart E-Bike mit entwickelt, Kalle macht auch recht viel Entwicklungsarbeit für andere Firmen (Grace, Post). Man muss sagen egal ob es Nicolai Rahmen einen gefallen oder nicht er hat 30 Personen in D in Lohn und Brot gebracht.
 
Zurück