Mainboardwechsel

BIATCH!

-->*******<--
Registriert
2. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Zentrum der Welt: Paderborn
Hallo Leute,

hab mal wieder ne Frage die aber bestimmt einfach zu klären ist:

Wenn ich bei meinem Rechner Mainboard, CPU und Speicher wechsel aber die Festplatte beibehalte, kann ich dann das installierte betriebssystem auf der Platte inklu der Daten und Progs nutzen und praktisch nur das Mainboard als neu erkannte Hardware installieren?
Müßte doch gehen!

Grüße Jano
 
gehen wird es schon, das ist aber mit sicherheit nicht die sauberste loesung... da immer reste der alten treiber im system zu inkompatibilitaeten fuehren koennen, probiere es einfach aus, wenn das system instabil laeuft oder anders auffaellig ist dann installier halt neu.
ich wuerde auf jeden fall neu installieren, ist ja heutzutage auch kein akt mehr, das sollte jeder schaffen der schonmal ein computerspiel installiert hat :>
 
Also ich hab zwei Patitionen auf meiner Platte, auf der Kleineren Hab ich Win2000 drauf (C), auf der zweiten die Progs und die Daten.
Könnte ich nicht nach dem Komponentenwechsel Format C und dann Win neu installieren, dann brauch ich nicht die ganzen Progs neu installieren?

Greetz Jano
 
hab ich am Wochenende mal bei meinem alten Board probiert. Das läuft mit Glück zwar, ist aber dermassen von der alten Performance entfernt, dass es schon übel ist. Neuinstallation ist sicher zu empfehlen, wenn Du nen flüssiges System haben willst.
 
Ich habe häufig die Boards gewechselt bzw. wechsle die zu Hause immer noch recht häufig.

Ich installiere immer neu weil ich festgestellt habe, daß Windows dann besser läuft. Stabil wollte ich nicht schreiben :D

Da sind so viele .sys und .dll Dateien, wenn da irgendwo irgendetwas nicht richtig ist bekommst Du häufig "BlueScreen" oder stellst fest, daß der Hobel nicht wirklich schneller/besser läuft.

@Biatch

Die Programme wirst Du neu installieren müssen.
Windows wird die nicht mehr starten weil da alle möglichen Treiber, dll-Dateien und Registryeinträge und was weiß ich noch fehlen.
 
software die du installierst nehmen entsprechende änderungen am OS vor. sei es in der registry, dll dateien oder sonstwas.

wenn du nur das OS neu installierst trifft das ein, was ein beitrag über meinem steht.
die software wird wohl nicht laufen.


ansonsten: neues mainboard beinhaltet fast immer neue treiber für alle komponenten auf dem board (es sei denn du holst dir ein baugleiches). -> Neuinstallation

bei sonstiger hardware wie speicher, cpu etc. brauch man sich um das system keine sorgen machen, was die software angeht.
 
Ich hab noch keine schlechten Erfahungen damit gemacht.
Transplantiere übribens gerade meine XP Installation auf die neue Konfiguration (P3->P4, P2B-Ls -> P4P800Deluxe, 128MB -> 512MB Infineon).
Mein Windows ist auch stabil... ;-)
 
Kann mich dem nur anschließen, beim Mainboardwechsel sollte man das System neu aufsetzen. Das Problem ist, dass die Mainboards unterschiedliche Chipsätze haben. Hierfür gibt es dann die passenden Treiber vom Hersteller. Wechselst Du das System, kann es passieren, dass das OS entweder gar nicht startet oder mit Leistungseinbußen und Instabilität. Ein VIA-Chipsatz wird z.B. nicht gut mit SIS-Chipsatztreibern zusammenarbeiten und andersrum genausowenig. Wenn Du nur CPU und Speicher änderst, ist das nicht so gravierend.
Bei der Neuinstallation von Windows wirst Du um eine Neuinstallation der zusätzlichen Programme nicht herumkommen. Das Problem ist, dass viele Programme noch zusätzliche System-Dateien in diverse Windows-Ordner kopieren und Änderungen an der Registrierungsdatei vornehmen.
 
Normalerweise sollte es reichen, wenn man die mainboardspezifischen Treiber (Chipsatz-, Netzwerk-, Audiotreiber,...) vor dem Tausch deinstalliert und nach dem Tausch die richtigen wieder installiert.
Hat jedenfalls bei mir zweimal geklappt. Das System lief jedenfalls danach prima.

Bis denne!
 
Original geschrieben von BIATCH!
Also ich hab zwei Patitionen auf meiner Platte, auf der Kleineren Hab ich Win2000 drauf (C), auf der zweiten die Progs und die Daten.
Könnte ich nicht nach dem Komponentenwechsel Format C und dann Win neu installieren, dann brauch ich nicht die ganzen Progs neu installieren?

Greetz Jano


Nicht zwingend, nur das Problem ist, dass die ganzen Registry Schlüssel fehlen. Bei mir kam es dann zu krassen instabilitäten mancher Progs und andere liefen garnet mehr.

Ich installiere progs immer neu. Nur die Daten lasse ich halt stehen.
 
Zurück