Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe mir mal erlaubt Deine Aussage zu korrigieren.Hier ein Bild der bösen Kurbel....
Aber mansiehterkennt leider gar nichts .
Naja, das Fahrrad ist extrem niedriges Preisniveau. Da kann es in der Produktion schon mal passieren daß Verschraubungen jenseits von gut und böse zusammengeballert werden. Man muß sich manchmal fragen wie die betroffenen Gewinde das überhaupt ausgehalten haben ohne auszureißen....
Punkt 2: keine Ahnung warum, aber der Kurbel Abzieher hatte keine Chance auf der Antriebsseite..
Links absolut kein Thema...
Rechts... Geht nicht. Jetzt ist das Gewinde auch kaputt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das jetzt mache?
Die Kurbel hätte ich ohnehin nicht mehr verwendet.
.....
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Fahrrades mit "hochwertigem" (und gern hochgelobtem) Markennamen.
Ja nee.Ich hab ja für den Preis nichts besseres erwartet. Egal welcher Hersteller
Ich befürchte, dass hier nur mehr rohe Gewalt hilft.
Hab beim ersten Versuch blöderweise den Aufsatz fürs Octalink-Lager nicht vom Kurbelabzieher genommen.
Das wird der Grund sein, warum ich nun die Schei**e habe![]()
...
Unabhängig davon:
Könntest Du bitte mal ein aussagekräftigeres Foto posten.
Irgenwie sieht das Ganze ja nach schön verkantet aus ...
Abzieher auf Spannung und ...
Das hackt sich....
Rechts... Geht nicht. Jetzt ist das Gewinde auch kaputt.
.....
Jo. Berichte mal bitte von der Handhabung.Ein Freund hat so ein Teil daheim.
Anhang anzeigen 957436
Damit hat er das gleiche Problem bei seiner Kurbel gelöst.
Ansonsten schau ich sowieso zu meinem Lieblingshändler...
.....
Kann allerdings auch dazu führen, dass die Kurbel sich verbiegt.
Da kommen Erinnerungen an mein verkauftes Salsa hoch...???Bevor es heute hoffentlich weitergeht....
Ich finds nett, dass Trek auch bei einem der billigsten Bikes noch ein kleines Detail anbringt..
Ein Speerfisch an der Innenseite der Kettenstrebe.
Anhang anzeigen 957837
Sauerstofflanze. Was flüssig ist kann nicht festsitzenOder hat jemand eine andere Idee?
Der nächste Versuch ist mit der Flex!
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!
Der nächste Versuch ist mit der Flex!
Habs mit dem andeten Abzieher versucht.
Das einzige, das sich bewegt ist das große Kettenblatt.
Oder hat jemand eine andere Idee?
Ich bin daran schuld!Jo. Berichte mal bitte von der Handhabung.
Auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, nimm lieber eine Handmetallsäge. Alles andere nimmt kein gutes Ende.
Ich werd versuchen heute noch irgendwo einen Dremel aufzutreiben.
So ein Ding wollte ich mir ohnehin schon lange zulegen.
Die Metallsäge hab ich gestern auch schon probiert.
Leider funktioniert das auch nur bedingt.
Ich werd versuchen heute noch irgendwo einen Dremel aufzutreiben.
So ein Ding wollte ich mir ohnehin schon lange zulegen.
Mit der großen Flex hab ich Angst, den Rahmen zu beschädigen.
Und sei es nur durch Funkenflung.![]()