Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey jungs ich hab mal eine frage auch wenns vielleicht nicht hier hingehört, aber ich hab genau ein problem was sich auf dem foto gut zeigen lässt.
Denn ich hab ein altes DDR tandem was ich gerade wieder aufbaue, nun das problem mit dem vorbau

Er hat das gleiche system wie der auf dem Foto, nur wie zum teufel befestige ich das untere teil in dem der vorbau eingeschraubt wird ???
Leider kann ich auch keine kralle einschlage da das steuerrohr zu kurz ist :/

also mal prinzipiell - da is nix mit kralle denn das ist ein standard vorbau. ssprich oben im vorbau ist eine schraube durch den vorbau schaft gefädelt auf diese wird dann der klemmkonus auf geschraubt. schau dir das bild nochmal an, dann kannst du dir vorstellen was beim festziehen der schraube passiert - der konus gleitet entlang der abgeschrägten kante nach oben, und verschiebt sich somit exzentrisch und klemmt damit IM gabelschaft. dieser schaft darüberhinaus wird ja nicht mit kralle gehalten und von aussen geklemmt wie beim aheadsystem sondern beim standard system durch die große "gewindemutter " des steuersatzes gehalten. die beiden systeme sind inkompatibel ( generell) und du musst um diese vorbauten in diesen schäften zu befestigen selbst verständlich passende komponenten haben. sprich gabelschaft mit gewinde:
http://cgi.ebay.de/NEU-SCHAFT-FUR-R...yZ100533QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
passender steuersatz.
http://cgi.ebay.de/Shimano-XT-Steue...yZ100249QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

natürlich ist ein schaft mit gewinde nur genauso lang wie der steursatz plus steuerrohr des rahmens, denn der vorbau wird wie bereits gesagt a im schaft geklemmt. wohingegen beim aheadsystem der schaft ja steuerohr + steuersatz + VORBAU höhe sein muss.
 
und wie ich mich freue:D .
hätte nie gedacht das die für so viel weggehen.
ich hatte einen sofortkauf für 60 euronen eingestellt, aber das ist halt ebay.



Jau two for the price of one würd ich ma sagen :D
Aber dafür war es ja auch nur die Draht Version....
Ick find ein bisschen happich.
Naja der Koe freut sich und das ist ja auch net schlecht :daumen:
 
Jo viedelen dank auf jedenfall.
Es ist nicht so als das ich die beiden system nicht auseinander halten kann, sonder ich kenne das "normale" system einfach nicht
Und mein problem ist einfach die unwissenheit über das "normale" system. und mir ist klar das das system nicht kompatibel mit einer kralle ist, sondern ich meine damit, das ich keine kralle einschlagen kann um einen neuen vornau zu benutzen.

Ich werde es morgen erneut probierien aber heute werde ich mich erstmal schlafen legen um den alkohol zu verdauen ;)
 
Hast Du echt 1320 Ohren für den Rahmen geboten?
Also, wenn er NEU wäre okay, aber bei den Fotos so ins blaue, ich weiss net?
 
Hy,

was angemessen ist kein ahnung. den einen für 25 fand ich sehr billig und ich ärger mich dass ich den nicht gekauft hab. bei dem anderen waren gestern die gebote schon bei über 90, dass fand ich recht hoch. zumal der eine unmögliche länge hat und neueren baujahres ist, kein echter ringle mehr sondern von sun ringle...

jörg
 
Krass, was früher für ein Shice auf den Markt geworfen wurde, eine Gabelbrücke mit jeder Menge Löchern drin, wahrscheinlich nach dem trial-and-error-Prinzip konstruiert

Bohrungen müssen nicht zwingend die Konstruktion schwächen, solange sie an den richtigen Stellen gesetzt sind. Gabelbrückenbrüche sind eher selten, weil sie sehr kompakte und massive Gebilde sind.

Eher bricht der Gabelschaft (und Manitou hatte damals tatsächlich eine Rückrufaktion wegen Gabelschaftbrüchen (wie jeder andere Hersteller mittlerweile auch)).
 
Hab hier ne mehrfach angerissene AC Krone liegen - das sind def. zu viele Löcher...
 

AFAIK hatte das Modell nur eine Mountain LX (bzw. Deore LX), obwohl U-Brake auch nach XT aussieht (Schaltwerk is eh klar)...

Einer auf meiner Schule hatte so ein Bike, hat es nach wenigen Wochen wieder verkauft, weil ihm die Steigfähigkeit zu mies war. Hätte ich ihm bei der Geo vorher sagen können :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück