hey jungs ich hab mal eine frage auch wenns vielleicht nicht hier hingehört, aber ich hab genau ein problem was sich auf dem foto gut zeigen lässt.
Denn ich hab ein altes DDR tandem was ich gerade wieder aufbaue, nun das problem mit dem vorbau
Er hat das gleiche system wie der auf dem Foto, nur wie zum teufel befestige ich das untere teil in dem der vorbau eingeschraubt wird ???
Leider kann ich auch keine kralle einschlage da das steuerrohr zu kurz ist :/
also mal prinzipiell - da is nix mit kralle denn das ist ein standard vorbau. ssprich oben im vorbau ist eine schraube durch den vorbau schaft gefädelt auf diese wird dann der klemmkonus auf geschraubt. schau dir das bild nochmal an, dann kannst du dir vorstellen was beim festziehen der schraube passiert - der konus gleitet entlang der abgeschrägten kante nach oben, und verschiebt sich somit exzentrisch und klemmt damit IM gabelschaft. dieser schaft darüberhinaus wird ja nicht mit kralle gehalten und von aussen geklemmt wie beim aheadsystem sondern beim standard system durch die große "gewindemutter " des steuersatzes gehalten. die beiden systeme sind inkompatibel ( generell) und du musst um diese vorbauten in diesen schäften zu befestigen selbst verständlich passende komponenten haben. sprich gabelschaft mit gewinde:
http://cgi.ebay.de/NEU-SCHAFT-FUR-R...yZ100533QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
passender steuersatz.
http://cgi.ebay.de/Shimano-XT-Steue...yZ100249QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
natürlich ist ein schaft mit gewinde nur genauso lang wie der steursatz plus steuerrohr des rahmens, denn der vorbau wird wie bereits gesagt a im schaft geklemmt. wohingegen beim aheadsystem der schaft ja steuerohr + steuersatz + VORBAU höhe sein muss.