manitou axel und magura booster?!?!

Registriert
7. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
HAllo,habe folgende frage
ich habe an meinen fahrrad eine manitou axel gabel wo der bügel hinten ist.
Und daran ist eine hs 11.nun meine frage ich brauche doch dazu so einen sogenanten "ratbooster" kann ich da auch ein Magura - Evo 2 Montageplatte benutzen,denn da steht" Reifenfreiheit bis 2,5", nur kompatibel mit Evo 2 Adapter, passend auch für Manitou Gabeln mit Reverse Arch System"
könnte ich nun auch diesen booster nehmen oder muss ich unbedingt diesen ratbooster mir holen?
grüße
 
Ich weiß nicht genau wie das mit der 05 HS11 ist. Bei der 04 brauchst du aber auf jeden Fall den RAT Booster.

Für den Fall das du den noch nicht hast, ich hab noch einen den ich loswerden will.

Gruß
J:H
 
race_king schrieb:
Ich weiß nicht genau wie das mit der 05 HS11 ist. Bei der 04 brauchst du aber auf jeden Fall den RAT Booster.

Für den Fall das du den noch nicht hast, ich hab noch einen den ich loswerden will.

Gruß
J:H
hi ja ich brauche noch einen dringenden rat boster
 
so hab jetzt die maße erschlossen.
hab die dicke meines bossters an ner bestimmten stelle gemessen, mirn bild von nem rat booster besorgt und die dicke dort an der gleichen stelle gemessen und mit meiner messung ins verhältniss gesetzt und so die anderen maße nach gemessen. is ne blöde idee und ungenau wahrscheinlich auch, aber besser als nix.
blos wo bekomm i ne carbonplatte her, uind wieviel kost son ding?
 

Anhänge

  • bd_1_b.JPG
    bd_1_b.JPG
    4,1 KB · Aufrufe: 29
woher man günstig carbonplatten bekommt weiß ich nicht. vor kurzem gabs hier einen thread, da hat sich jmd. ein brakebooster aus einer günstigen carbonplatte gebastelt. find ihn aber leider nicht mehr.
was sind eigentlich diese rat-booster abstützungen, die man für ca. 17 euro kaufen kann? wozu/ wofür sind die da? sind die bei einem rat-booster-kauf dabei?
 
alles rund um Faserverbund gibts hier www.r-g.de
aber die fertigen Kohle-Platten sind saftig teuer, ich würds mir überlegen das selber zu laminieren, ist nämlich kein großer Aufwand paar Lagen Kohlefaser mit Epoxy tränken, zwischen Glasplatten pressen und aushärten lassen...
Hab mir schon einiges aus Kohle gebaut, zwar zeitaufwändig aber ganz spaßige Arbeit - siehe zB hier http://forum.snowscoot-rider.de/viewtopic.php?t=151
 
Zurück