Megatower CC Aufbauthread

Mit 2 Gliedern weniger. Ist jetzt schon ein Hauch knapp auf dem großen Ritzel, aber sicher der bessere Kompromiss... .

20201208_105534_resized.jpg



20201208_105744_resized.jpg
 
Alles klar, dann lasse ich es jetzt so. Die Kette ist ja nun auch auf dem kleinen Ritzel straff. Das sollte passen!
 
So weiter gehts mit ein paar neuen Fotos:

Gestern war irgendwie wieder nicht mein Tag... . Erst der Ärger mit dem Antriebsstrang und dann kam doppelt Elend mit der Sattelstütze. Aber der Reihe nach:

Einmal edel verpackt. Die Sattelstütze. Hab mich von Jörg zur Revive überreden lassen. Fahre sonst immer Fox Transfer. Soll aber angeblich die bessere Stütze sein.

20201207_135214_resized.jpg



Beim Lieferumfang habe ich dann erstmal festgestellt, dass irgendwie die Schelle für die Lenkerbefestigung im Lieferumfang fehlt. Wer macht denn sowas? Also Jacke an, ab zum Bikedealer.

20201207_135542_resized.jpg



Der hatte dann ganz unten in der Ramschkiste überteuert noch eine Schelle für mich über. Da war ich eigentlich schon bedient mit Bike Yoke.

20201207_152503_resized.jpg


Bowdenzug einfädeln ging dann dank der Laminierung im Rahmen wie Lego. Toll.

20201207_153300_resized.jpg


Alles ordentlich ablängen...

20201207_153433_resized.jpg



.... und Zug mit Fett einziehen.

20201207_153634_resized.jpg



Zug Ablängen und Ansteuerpin aufschrauben:

20201207_160944_resized.jpg



Beim Einstecken habe ich dann bemerkt, dass (entgegen von Jörgs Berechnungen) die 213ner nicht ins MT passt. Lässt sich nicht weit genug einstecken. Jörg schickt heute dann eine kürzere Version auf den Weg.

20201207_161036_resized.jpg


Bis dahin muss ich erstmal ander Sachen machen.
 
Die Bikeyoke ist super. Wirst die Fox nicht vermissen.

Na mal schauen. Wollte eigentlich bis Do. fertig sein und am Weekend im Gärtchen und Umgebung Fahrwerksetup usw. machen. Das wird wohl nun nichts werden. DHL istderzeit wahrscheinlich schon im Weihnachtsstress. Pakete dauern hier gerade extrem lange... .
 
Da die Sattelstütze noch fehlt, habe ich erstmal noch die Lackschutzfolie für den Kindersitz angebracht.

Das Zeug ist von 3M und mit ca. 1,5 mm Dicke ultrasolide.

20201207_215612.jpg


Muss es auch sein, sonst hinterlässt der Sitz auf die Dauer einen stumpfen Lack. Die Folie ist sehr schön klar und lässt sich wrappen. Kleinere Luftblasen diffinundieren in ein paar Tagen nach außen.

20201207_224602.jpg


Man muss schon genau hinschauen, um die Folie noch aus 1m Entfernung zu erkennen.

20201207_225140.jpg



Anschließend gab es noch eine Packung Wachs für den Lack.

20201207_213217.jpg
 
Rofl. Ihr Downhillopfer! :D :bier: :D. Lieber optisch nen kurzen Vorbau als beim Kurbeln gesund mit dem Rücken sitzen wah?

Aber im Ernst. Der Vorbau ist nicht lang. Der ist 60mm. Und es ist der Platzhalter. Vielleicht kommt auch ein 50ger dran. Oder ein 70ger? Wer weiß. Je nachdem, wie es von Sattelspitze zu Lenkermitte 54,5 cm werden. Das ist das nicht verhandelbare Maß. Da stimmt dann die Beinposition zum Kurbeln, der Rücken beim Kurbeln und der "echte Reach". So sitze/stehe ich für meine Größe passend und auf allen Rädern gleich. Aber zur Beruhigung der Nerven: Den Vorbau sieht hinterher sowieso niemand, weil die Halterung vom Garmin drüber ist:

20201208_201657_resized.jpg


Und der fette Garmin selber. Da fällt der Vorbau nicht mehr auf :D.
 
Rofl. Ihr Downhillopfer! :D :bier: :D. Lieber optisch nen kurzen Vorbau als beim Kurbeln gesund mit dem Rücken sitzen wah?

Aber im Ernst. Der Vorbau ist nicht lang. Der ist 60mm. Und es ist der Platzhalter. Vielleicht kommt auch ein 50ger dran. Oder ein 70ger? Wer weiß. Je nachdem, wie es von Sattelspitze zu Lenkermitte 54,5 cm werden. Das ist das nicht verhandelbare Maß. Da stimmt dann die Beinposition zum Kurbeln, der Rücken beim Kurbeln und der "echte Reach". So sitze/stehe ich für meine Größe passend und auf allen Rädern gleich. Aber zur Beruhigung der Nerven: Den Vorbau sieht hinterher sowieso niemand, weil die Halterung vom Garmin drüber ist:

Anhang anzeigen 1165408

Und der fette Garmin selber. Da fällt der Vorbau nicht mehr auf :D.
Probier es.
 

Habe ich damals, als langer Reach noch ein Fremdwort war schon gemacht, um keine 120er Vorbauten draufschrauben zu müssen. 54,5 cm. Ist das absolut Kürzeste was ich fahren kann. Ansonsten staucht es mir beim Kurbeln den Rücken und dann tut mir nach 1h alles weh. Ich weiß ja, es ist gerade nicht mehr schick den Vorbau in einer anatomisch gesunden Länge zu wählen, aber ich fahr doch lieber mit mehr Spaß, als dass ich die Optikgefühle der Bikeparkmitfahrer befriedige. Ja ich kenne auch das Argument, dass bei breiten Lenker die Lenkung sonst träge wird. Aber ob ich 50 oder 70mm fahre, ich merke da echt keinen Unterschied im Lenkverhalten... .
 
Habe ich damals, als langer Reach noch ein Fremdwort war schon gemacht, um keine 120er Vorbauten draufschrauben zu müssen. 54,5 cm. Ist das absolut Kürzeste was ich fahren kann. Ansonsten staucht es mir beim Kurbeln den Rücken und dann tut mir nach 1h alles weh. Ich weiß ja, es ist gerade nicht mehr schick den Vorbau in einer anatomisch gesunden Länge zu wählen, aber ich fahr doch lieber mit mehr Spaß, als dass ich die Optikgefühle der Bikeparkmitfahrer befriedige. Ja ich kenne auch das Argument, dass bei breiten Lenker die Lenkung sonst träge wird. Aber ob ich 50 oder 70mm fahre, ich merke da echt keinen Unterschied im Lenkverhalten... .
Scheiß auf die Optik. Das spielt keine Rolle.
 
Scheiß auf die Optik. Das spielt keine Rolle.

Problem ist eben, dass ich so eine komische Figur habe, dass ich von den Beinen her und von der Körpergröße eigentlich schon fast ne M fahren müsste. Der Oberkörper ist dann "Menschenaffe", da bräuchte ich ne XL. Ich fahre mit L ja schon eine Nummer größer im Rahmen. XL ist mir dann einfach vom Radstand zu lang und das Sitzrohr ist 3 cm höher. D. h. es wäre nur noch ne 150ger Sattelstütze drin und das ist echt wenig... . Deshalb ist es eben der Kompromiss...
 
Einmal edel verpackt. Die Sattelstütze. Hab mich von Jörg zur Revive überreden lassen. Fahre sonst immer Fox Transfer. Soll aber angeblich die bessere Stütze sein.

Anhang anzeigen 1165177


Beim Lieferumfang habe ich dann erstmal festgestellt, dass irgendwie die Schelle für die Lenkerbefestigung im Lieferumfang fehlt. Wer macht denn sowas?

Da war ich eigentlich schon bedient mit Bike Yoke.
Die Bikeyoke gibt es mit unterschiedlichen Konfigurationen. Wenn du direkt bei Bikeyoke/Stefan Sack bestellst, kriegst du, was du brauchst. Vielleicht hat Jörg die falsche Remote-Konfihuration geschickt und es war auch nicht sein Tag?!
 
Die Bikeyoke gibt es mit unterschiedlichen Konfigurationen. Wenn du direkt bei Bikeyoke/Stefan Sack bestellst, kriegst du, was du brauchst. Vielleicht hat Jörg die falsche Remote-Konfihuration geschickt und es war auch nicht sein Tag?!

Ach sowas passiert. Da bin ich nicht sauer. Ich weiß auch noch, wie es dazu gekommen ist. Wir haben das Bike am Phone durchgesprochen. Als wir zur Sattelstütze kamen, meinte ich: ne 200er Transfer in Schwarz. Er dann: Nimm lieber Bike Yoke usw. Ich dann: Beim TB 4 nur noch 1,6 cm Platz über dem Sattelrohr. Er dann: die 213ner baut oben genauso flach wie die neue Fox, aber ich messe nochmal. Ich dann na gut. Rechnerisch passt die Auszugslänge auch. Keiner hat aber an die Einstecktiefe gedacht. :ka:. War also kollektives Versagen :D.
 
Problem ist eben, dass ich so eine komische Figur habe, dass ich von den Beinen her und von der Körpergröße eigentlich schon fast ne M fahren müsste. Der Oberkörper ist dann "Menschenaffe", da bräuchte ich ne XL. Ich fahre mit L ja schon eine Nummer größer im Rahmen. XL ist mir dann einfach vom Radstand zu lang und das Sitzrohr ist 3 cm höher. D. h. es wäre nur noch ne 150ger Sattelstütze drin und das ist echt wenig... . Deshalb ist es eben der Kompromiss...
Alles gut, dir muss es taugen. Hast deine Gründe und weißt was du tust. Viele machen einfach das, was sie immer gemacht haben. Deswegen mein Kommentar.
 
Du bist dir sicher dass der am Foto verbaute Vorbau 60mm hat?
Für mich als Mensch der Rennrad, XC, Enduro und DH fährt sowie Sitzpositionen vermessen hat ergibt das absolut keinen Sinn.
Die Länge von 54,5cm (die ja anscheinend pedantisch eingehalten werden müssen) ist von Sattelspitze gemessen? Wenn ja - immer mit dem gleichen Sattel in immer der gleichen Neigung? SAG mit einberechnet?
Wenn nein: versteif dich bitte nicht auf diese Millimeterangabe und probiere durch.
Auf einem Enduro Sitzposition vermessen ist die falsche Herangehensweise.
Der von der angesprochene Abstand von Sattel zu Lenker steht mMn nicht im Zusammenhang zu den genannten Problemen - du setzt dir so nur selbst Regeln, die das Bike im Fahrverhalten definitiv beschneiden.
Meine Empfehlung (obwohl ich befürchte dass du mich für einen Deppen hältst und an den 54,5cm festhältst):
Spiele verschiedene Sättel sowie Neigungen durch, Lenker mit weniger Backsweep probieren, tiefere Front (vorallem bei langen Armen) und Sattel nach vorne.
Wäre schade bei so einem Aufbau jede kleine Schraube zu dokumentieren und dann das Fahrverhalten mit so einem Vorbau über Bord zu werfen.
 
Zurück