Krass hab mal geschaut, fahre ich am Park Laufradsatz die DH22, grandioser Reifen. Aber entweder aktuell einfach nicht verfügbar oder evtl kommt was neues. Scheinen sich ja gut zu verkaufen, zurecht. Sind halteoder brutal schwer und Rollwiederstand, aber das ist im Park ja Wurst.
Michelin bräuchte auf jeden Fall mindesten eine 2te karkassen Option für jeden Reifen, und den Enduro racing Line in 27,5, wird ja von Teams schon gefahren
Da kommt erstmal das neue Commencal ;-)
Conti muss nachlegen...MAXXIS hat mit dem assegai so wohl den besten Reifen am Markt, und ich bin eher Michelin Fan. Wäre schön wenn Conti nachzieht endlich
Das mit dem Assagai unterschreibe ich so. Aber nur in DD. In der DH Variante hält er nicht mit dem DH22 mit. Wenn es feuchter wird, auch nicht mit Magic Mary. In EXO Plus gibt´s ihn nur mit MaxxTerra und die scheint zu hart für die langen Stollen. Ich fand den nicht so toll und nicht sehr konstant: Mal sehr viel Grip und dann verspringt er plötzlich. Da würde ich ein Minion DHF vorziehen, der einfach so einen "Blödsinn" nicht macht.
Auf Conti bin ich sehr gespannt. Ich finde den Kaiser 2,4 protection vom Kompromiss weicher Gummi(Traktion auf nassenWurzeln etc.)/Dämpfung/Rollwiderstand/Gewicht/Pannensicherheit/Haltbarkeit sehr, sehr gut für Trailriding bis leichten Enduro-Einsatz. Diese Kombination ist meiner Ansicht nach besser als bei der Konkurrenz. Allerdings sind die derzeitigen Conti-Reifen trotzdem nicht so überragend, gerade fürs Vorderrad, weil die Profile nicht toll sind. Der Kaiser funktioiert hinten gut, aber vorne fehlt im Zuverlässigkeit. Die große Lücke zu den Außenstellen erzeugt ein wenig on/off-Feeling beim Grip und macht ihn deutlich weniger verlässlich als ein Assagai oder Magic Marry.
Der Baron lässt als Allrounder zu viele Federn auf festen oder trockenen Böden. Da ist er wirklich nicht gut. Bei meinen Hometrails hier selbst im Winter nicht tauglich.
Michelin hat mit DH34 und DH22 super DH Reifen. Die Wild AM2 hier aus dem Test konnte ich kurz mal fahren, auch die haben mir sehr gut gefallen mit dem vom DH22 inspiriertem Profil.
Die Enduro-Reifen gefallen mir nicht. Geht in eine ähnliche Richtung wie mit Baron. Die Seitenstollen sind zu grob und weit auseinander. Kurvengrip bei harten Böden ist bescheiden. Raceline bin ich nicht gefahren, da es sie auch nicht in 27.5" gibt, aber da das Profil der Raceline was die Seitenstollen angeht nicht besser aussieht, mach ich mir da keine Hoffnungen.
Michelin müsste eine Enduro-Version von der Karkasse her zwischen dem normalen Enduro Hinterreifen und den Raceline bringen, so ca. 1150-1200g in 27.5", aber mit dem Profil vom DH22. Das wäre mein Reifen.