Montageständer

Drood

Deichschaf
Registriert
6. Juni 2012
Reaktionspunkte
300
Ort
im Norden
Hi,

will mal kurz meiner Begeisterung für einen echten Helfer zum Ausdruck bringen. Nach einem richtigen Fehlgriff und nun seit einiger Zeit "Augen offen halten" bei eBay und überall sonst, ist mir gestern bei Penny für knapp 25 Euronen das folgende Exemplar über den Weg gelaufen. Gesehen - gefreut - gekauft!

Und das wahre Wunder: Zusammenbau war kein Problem, superstabiles Teil, Klemme lässt sich gut einstellen und hält das Rad bombenfest.

Klare Kaufempfehlung, allerdings wahrscheinlich überall schon knapp, bei uns lagen noch zwei Stück...nach meinem Besuch noch Eines ;)





Gruß Silke
 
netter Fahrradständer..aber schönes Rad:D..mit dem Lenker wird das was:love:

Das geht heute in die Vollendung...war leider die letzte Woche krank, daher ruhte das Projekt. Muss aber noch einen Bremszug ordern, die Vorderbremse bekomme ich mit dem neuen Lenker und dem alten Zug nicht ordentlich ran, zur Not geht es aber erstmal, bis der neue Zug eintrifft.

Ähem, ich habe mich schon vor deinem Blick auf's Rad gefürchtet...denn wenn du jetzt nochmal draufschaust und dann die Pedale bemerkst, bekommst du sicher erstmal Schnappatmung :D . Von den schicken Teilen habe ich solche Knieschmerzen bekommen, dass ich jetzt erstmal irgendwas drangeschraubt habe - hauptsache mehr Fläche um den Fuß besser positionieren zu können. Aber keine Sorge, da suche ich noch ne schöne Lösung!!

LG Silke
 
Moin,
ich denke den nehme ich auch in die Montageständersammlung auf. ;-)

Sagt mal, gabs da nicht im Techtalk oder einer anderen Ecke hier im Forum mal einen Bericht wie man das Teil mit ein paar Bohrungen
optimieren kann?

Ich habe mal die Suche bemüht, bin aber wahrscheinlich zu blöde.


... und noch eins, warum sitze ich bei so einem Wetter eigentlich
am PC?
Also, der Sonne entgegen, oder so.


Noch nen Gruß

Teepunkt
 
ich wusste garnicht das LEGO auch Pedale baut:lol:

....ich auch nicht, aber als ich's entdeckt habe, musste ich es gleich kaufen ;-)
@Cycletor: da muss ich passen, aber bis jetzt würde ich auch noch gar nicht dran herumbohren wollen ;-)

Die Klemme ist übrigens so gemacht, dass dem Bremszug beim festklemmen nix passiert, sofern er sich mittig oben, seitlich oder unten am Oberrohr befindet, man kann aber auch an der Sattelstütze oder am Sattelrohr klemmen.

Gruß Silke
 
Sieht auf alle Fälle besser aus als der Lidlständer von 2011. Den hab ich damals für eine SHW geordert, darob zwei 6 Euro Pumpen.. Mittlerweile alles putt :daumen:

Silke, fahr doch mal 'ne Runde Hometrainer mit dem Ding und berichte :D
 
Sieht auf alle Fälle besser aus als der Lidlständer von 2011. Den hab ich damals für eine SHW geordert, darob zwei 6 Euro Pumpen.. Mittlerweile alles putt :daumen:

Silke, fahr doch mal 'ne Runde Hometrainer mit dem Ding und berichte :D

Ich schaff's nicht, ich komm nicht rauf!! Muss erst warten, bis Penny auch noch ne Trittleiter im Angebot hat ;-)
 
Achso, Montageständer, ich dachte beim ersten Lesen an Montage-Ständer, also ungefähr so etwas wie Morgenlatte! :cool:

Ich habe auch so ein Ding, aber meistens nervt er nur. Oft ist er im falschen Moment fest, aber wenn ich mich mal auf ihn verlassen will, dann hält er nicht!

Ich arbeite am liebsten in meinem Hobbyraum unterm Dach, da benutze ich den Ständer selten, sondern lehne meine Lieblinge meistens an die Wand, um dran rumzuschrauben. In der Garage ist das etwas anderes, da kommt mein Ständer zum Einsatz.
 
Achso, Montageständer, ich dachte beim ersten Lesen an Montage-Ständer, also ungefähr so etwas wie Morgenlatte! :cool:

Ich habe auch so ein Ding, aber meistens nervt er nur. Oft ist er im falschen Moment fest, aber wenn ich mich mal auf ihn verlassen will, dann hält er nicht!

Ich arbeite am liebsten in meinem Hobbyraum unterm Dach, da benutze ich den Ständer selten, sondern lehne meine Lieblinge meistens an die Wand, um dran rumzuschrauben. In der Garage ist das etwas anderes, da kommt mein Ständer zum Einsatz.

So genau will ich das gar nicht wissen... :lol:
Aber ich mach das genauso. ¡Montageständer! wird nur draussen benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep,
ich hab mir das Teil nun auch gekauft und muss sagen es funktioniert.
Ich habe in der Zwischenzeit vier Räder damit repariert und kann
nicht meckern.
Für das Geld bekommt man eine nützliche Hilfe und bei den Rädern,
die ich drangehangen habe war nun vom kompletten Zusammenbau
bist zur einfachen Wartung (Licht, Bremsen) alles dabei.

Wie es sich auf lange Sicht macht, werde ich dann sehen.
Nur soviel, ich habe hier noch einen Montageständer und der kann
im Vergleich zu dem Lidlding wirklich nur das Fahrrad hoch halten,
wobei man nicht richtig an Schaltung oder Tretlager arbeiten kann.
Von daher, ich bin zufrieden und bezahlt hat er sich jetzt schon gemacht. ;-)


Nen Gruß
T.
 
Jep,
ich hab mir das Teil nun auch gekauft und muss sagen es funktioniert.
Ich habe in der Zwischenzeit vier Räder damit repariert und kann
nicht meckern.
Für das Geld bekommt man eine nützliche Hilfe und bei den Rädern,
die ich drangehangen habe war nun vom kompletten Zusammenbau
bist zur einfachen Wartung (Licht, Bremsen) alles dabei.

Wie es sich auf lange Sicht macht, werde ich dann sehen.
Nur soviel, ich habe hier noch einen Montageständer und der kann
im Vergleich zu dem Lidlding wirklich nur das Fahrrad hoch halten,
wobei man nicht richtig an Schaltung oder Tretlager arbeiten kann.
Von daher, ich bin zufrieden und bezahlt hat er sich jetzt schon gemacht. ;-)


Nen Gruß
T.


Freut mich zu lesen :)

Ich hab das Ding gerade täglich im Einsatz und es ist gleich im Wohnzimmer stehengeblieben....man kann es auch wunderbar als Gaderobe missbrauchen, wenn gerade kein Fahrrad dranhängt :D

Gruß Silke
 
Mit Bohrungen optimieren? Bei mir hat zumindest eine Bohrung an meinem Penny-Ständer echt was gebracht: Das Kunststoffteil, auf dem der Rahmen aufliegt, löste sich trotz Klemmung zu leicht vom Rohr, auf dem es sitzt. Mir ist der Rahmen samt Klemme ein paar mal rausgerutscht, und ich kann von Glück reden, dass ich nicht gerade irgendwo meine Finger drin hatte. Also habe ich das Kunststoffteil mit zwei Blechschrauben am Querrohr des Ständrs fixiert. Drehen kann ich es immer noch, und zwar in der hinteren Klemme. Dass es da rausrutscht ist eher unwahrscheinlich. Man könnte hintern aber auch noch einen Anschlag anbringen.
Ansonsten ist meine Werkstatt ohne den Ständer nicht mehr denkbar. Dass es stabilere gibt, keine Frage, aber kaum zu dem Preis, waren auch so um die 20-30 EUR.
Horst
 
Hi Leute,
ich bräuchte Eure Hilfe. Hab mir auch den Montageständer geholt, aber leider erst gestern ausgepackt. Und was war natürlich nicht dabei: die Schrauben. :wut: Da war ich dann echt kurz davor, das Teil in die Tonne zu hauen. Aber vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen und die Maße der Schrauben sagen? Da wäre wirklich sehr lieb :)

Vielen Dank schon mal,

Daniel
 
Ich nehme an, Lidl hat die Teile nicht mehr - sonst Gewährleistung.

Es sollte normalerweise aber auch kein Problem sein, die notwendigen Maße der Schrauben auszumessen.

Ich würde auch mal auf die Verpackung gucken: Da müsste normalerweise ein Vertrieb draufstehen. In vergleichbaren Fällen habe ich einig Male die Erfahrung gemacht - nicht nur bei dem Köttbullar-Restaurant mit Möbelabteilung - dass fehlende Teile binnen weniger Tage kostenlos zugeschickt wurden.

Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch, hab bei der Anleitung ne Telefonnummer gefunden, die ich gestern in meinem Wutanfall übersehen habe ;). Werd da mal anrufen.

EDIT: Die Dame war superfreundlich und schickt mir ein Päcken Schrauben zu. Also bitte jetzt keiner den Ständer auseinander schrauben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, ;-),

was man dann vielleicht nicht dranhängen sollte ist das hier.

http://s7.directupload.net/images/130513/zqh7omf3.jpg

dann könnte das am Ende dann so aussehen.

http://s14.directupload.net/images/130513/28rr2now.jpg


Nu ja, hab ich dann geschweißt und gut ist wieder ;-)),
aber da sieht man doch wie blöd ich manchmal doch bin. ;-)
Solange ich drüber lachen kann.

Nen Gruß
T.

28rr2now_jpg.htm
 
Hi, so einen Montageständer hab ich auch, steht im Schuppen noch eingepackt, bastel auch lieber im Freien.

Aber das Rad ist ja der Hit, der Lenker sieht wirklich klasse aus, obwohl ich "mach ja nie einen Hehl daraus" mit solchen Rädern nichts anfangen kann, :daumen:, super hinbekommen, da passt alles. Grüsse
 
Hi, so einen Montageständer hab ich auch, steht im Schuppen noch eingepackt, bastel auch lieber im Freien.

Aber das Rad ist ja der Hit, der Lenker sieht wirklich klasse aus, obwohl ich "mach ja nie einen Hehl daraus" mit solchen Rädern nichts anfangen kann, :daumen:, super hinbekommen, da passt alles. Grüsse

Ey Zippo,

welches Rad meinst du jetzt? Meins? Seins? Irgendeins?

LG Silke

PS: Falls du meins meinst...es hat wieder einen geraden Lenker...ich finde den RR-Lenker zwar schöner, aber meine Knochen waren spontan anderer Meinung. Dafür sind jetzt Egg-Beater-Pedale dran, sehr goile Optik ;-)
 
Zurück