GrazerTourer
mit Alter-Lego-Ego
Bin gerade mit einem verschobenen Halswirbel außer Gefecht.... Bis zum WE wirds hoffentlich wieder.Was machst du dann noch hier? Fahr!! Fahr!! ;-P
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin gerade mit einem verschobenen Halswirbel außer Gefecht.... Bis zum WE wirds hoffentlich wieder.Was machst du dann noch hier? Fahr!! Fahr!! ;-P
Vergleich zur Mattoc und 36er factory fit 4: passt! Finde die Dämpfung sehr gut.
Ne ist die Air. Wollte sie auf coil umbauen wenn das kit da istIst das eine neue Gabel? Wie hast du das so schnell zusammen gebracht?![]()
Sehr ärgerlichAhhh Dreck. Neuer Rahmen. Willst umbauen und machst nochmal neues Öl rein und ordentlich sauber und dann sowas ganz innen -.-
Gute Besserung! Ich bin ja immer noch auf deinen Erfahrungsbericht neugierigBin gerade mit einem verschobenen Halswirbel außer Gefecht.... Bis zum WE wirds hoffentlich wieder.
Das schlimme ist ja ich hab es heute erst gemerkt und fahre die ja schon ein paar Monate. Ziemlich doof iwie. Hoffe der Vertrieb macht da kennen Mist im Sinne von "müssen wir macht Colorado einschicken". Dann kauf ich mir was anderes.Sehr ärgerlichIch warte ja immer noch auf meine Coil und werde aber auch direkt erstmal das Casting entfernen.
Bei Rock Shox waren da gerne mal Späne drin direkt ab Werk![]()
Ich habe eh schon etwas geschrieben. Ich bin schwer begeistert vom der Gabel. Die Dämpfung gefällt mir sehr gut. Die Zugstufe der Mattoc ist ja bekanntlich extrem gut. Da kann dir Ribbon mithalten. Ich fahre mit 71kg nackt und im Sommergewand die soft Feder. Wenn ich es am schöckl flott angehe, brauche ich von 170mm in etwa 140 bis 150mm max. Das ist ähnlich zur Mattoc, wobei die Mattoc in dem Fall um Welten straffer war und bei niedrigen Geschwindigkeiten quasi nichts getan hat (10mm Sag.....). Ich bin echt sehr zufrieden! Sie macht allerdings ein etwas saugendes Geräusch. Lt. Mtbr ist das aber bei allen so.Gute Besserung! Ich bin ja immer noch auf deinen Erfahrungsbericht neugierig![]()
Ich würde sagen die schmatzt das Gelände wegIch bin echt sehr zufrieden! Sie macht allerdings ein etwas saugendes Geräusch. so.
Ich habe den Sag ehrlich gesagt nicht gemessen. bringt eh nix, weilich keinen Einfluß drauf habe *g* Von Vorspannung halt ich nix und die mittlere Feder is mir sicher zu hart. Die Soft Feder passt sehr gut und hat sogar für versemmelte Drops noch echt gut Reserven. Würd ich in einer flacheren Gegend wohnen mit schnellen Trails, könnte ich mit meinem Gewicht sogar über die x-Soft Feder nachdenken. Viele werden das tun, denke ich. Ich mag'S ein bisserl straffer (weil's hier eben teils recht steil ist).Ich würde sagen die schmatzt das Gelände weg
Wieviel SAG fährst du? Ich bin bei 28% und überlege die mittlere Feder zu nutzen. Allerdings perfomed die Gabel echt gut und ich nutze den gesamten Hub nicht aus und habe minimum 1 cm Reserve
Danke, dass klingt ja äusserst vielversprechend! Dann hoffe ich mal, dass das Warten bald ein Ende hatIch habe eh schon etwas geschrieben. Ich bin schwer begeistert vom der Gabel. Die Dämpfung gefällt mir sehr gut. Die Zugstufe der Mattoc ist ja bekanntlich extrem gut. Da kann dir Ribbon mithalten. Ich fahre mit 71kg nackt und im Sommergewand die soft Feder. Wenn ich es am schöckl flott angehe, brauche ich von 170mm in etwa 140 bis 150mm max. Das ist ähnlich zur Mattoc, wobei die Mattoc in dem Fall um Welten straffer war und bei niedrigen Geschwindigkeiten quasi nichts getan hat (10mm Sag.....). Ich bin echt sehr zufrieden! Sie macht allerdings ein etwas saugendes Geräusch. Lt. Mtbr ist das aber bei allen so.
Ändert vermutlich so gut wie nix.Gerade hab ich die Vorspannung geprüft: bei mir war die entgegen der Angabe in der Bedienungsanleitung hinsichtlich Auslieferungszustand nicht komplett offen, sondern ca. 4 Umdrehungen (von 10) rein gedreht. Ich fahr sie mal ohne Vorspannung, bevor ich die Feder wechsel...
Ich fahre soft und brauche einfach nicht so viel Federweg. Das ist ja eigentlich auch ein Vorteil der Stahlfeder.