MTB für großen Fahrer

Meine Empfehlung:
Trek Fuel EX 29 23Zoll

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...s/fuelex/fuel-ex-8-29/p/21543/?colorCode=grey

Das ist deutlich größer als das Jeffsy, besser für deinen Einsatzzweck geeignet mit 130mm Federweg und die Fox 34 sollte stabil genug für 115kg und XC/Tour sein.
Die restliche Ausstattung sollte dir auch standhalten:
"Dieses Bike hat eine maximale Gewichtsbeschränkung (Fahrrad, Fahrer und Beladung) von 136 kg."
Wenn Trek das schreibt, hast du auch garantiert, dass es hält.

Hier ein leicht reduziertes Testrad:
https://bikeposten.eu/Fahrraeder/Trek-Fuel-EX-8-29-23-Matte-Trek-Black-2017-Testrad.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung:
Trek Fuel EX 29 23Zoll

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...s/fuelex/fuel-ex-8-29/p/21543/?colorCode=grey

Das ist deutlich größer als das Jeffsy, besser für deinen Einsatzzweck geeignet mit 130mm Federweg und die Fox 34 sollte stabil genug für 115kg und XC/Tour sein.
Die restliche Ausstattung sollte dir auch standhalten:
"Dieses Bike hat eine maximale Gewichtsbeschränkung (Fahrrad, Fahrer und Beladung) von 136 kg."
Wenn Trek das schreibt, hast du auch garantiert, dass es hält.

Hier ein leicht reduziertes Testrad:
https://bikeposten.eu/Fahrraeder/Trek-Fuel-EX-8-29-23-Matte-Trek-Black-2017-Testrad.html
Hey Daniel,

der Laden ist in Freiburg, das wäre nochmals ne 3/4h von mir mit dem Auto.

Da könntest ja nach der Testrunde mit meinem Jeffsy noch dort vorbei fahren.
 
Hey Daniel,

der Laden ist in Freiburg, das wäre nochmals ne 3/4h von mir mit dem Auto.

Da könntest ja nach der Testrunde mit meinem Jeffsy noch dort vorbei fahren.

Hallo Johannes,

vielen Dank noch einmal für dein Angebot. Evtl. werde ich einfach so mal darauf zurückkommen um mit dir mal ein paar Trails in VS zu fahren.
Im Moment muss ich sagen bin ich soweit, dass ich nach 4 Wochen intensiver Bikesuche langsam soweit bin, dass ich sage "Kauf dir einfach
das Jeffsy 29 AL für 2300€". Mit meiner aktuell vorhandenen Erfahrung kann ich höchstwahrscheinlich nach einer Probefahrt immer noch nicht 100 Prozent sagen ob es jetzt top ist oder nicht. Das erste Bike muss jetzt einfach mal herhalten und dann kann man sehen in welche Richtung geht es, was würde ich beim nächsten Bike anders machen und und und...

Wie hat ein Mitglied in diesem Forum sinngemäß geschrieben - Nicht lang rummachen hauptsache mal ein Bike kaufen. Man macht eben nicht immer einen Mega Deal im Internet, aber das Leben ist lang (im Idealfall).

Auf Grund dessen meine letzten 2 Fragen bis ich dann ENDLICH ein Bike shoppe:

Ist die Fox Rhythm potent genug meinen stabilen Adonis zu tragen?
Und zweitens sind die DT Swiss Laufräder mit angegebenem Systemgewicht von 120Kg auch im Stande 130KG
außerhalb des Bikepark zu tragen?

Danke für eure offenes Ohr.

Schönen Ostermontag!
 
Hallo Johannes,

vielen Dank noch einmal für dein Angebot. Evtl. werde ich einfach so mal darauf zurückkommen um mit dir mal ein paar Trails in VS zu fahren.
Im Moment muss ich sagen bin ich soweit, dass ich nach 4 Wochen intensiver Bikesuche langsam soweit bin, dass ich sage "Kauf dir einfach
das Jeffsy 29 AL für 2300€". Mit meiner aktuell vorhandenen Erfahrung kann ich höchstwahrscheinlich nach einer Probefahrt immer noch nicht 100 Prozent sagen ob es jetzt top ist oder nicht. Das erste Bike muss jetzt einfach mal herhalten und dann kann man sehen in welche Richtung geht es, was würde ich beim nächsten Bike anders machen und und und...

Wie hat ein Mitglied in diesem Forum sinngemäß geschrieben - Nicht lang rummachen hauptsache mal ein Bike kaufen. Man macht eben nicht immer einen Mega Deal im Internet, aber das Leben ist lang (im Idealfall).

Auf Grund dessen meine letzten 2 Fragen bis ich dann ENDLICH ein Bike shoppe:

Ist die Fox Rhythm potent genug meinen stabilen Adonis zu tragen?
Und zweitens sind die DT Swiss Laufräder mit angegebenem Systemgewicht von 120Kg auch im Stande 130KG
außerhalb des Bikepark zu tragen?

Danke für eure offenes Ohr.

Schönen Ostermontag!
Bestell lieber das Trek mit deinen 2 Metern.
Passender, guter Rahmen ist das wichtigste.
Hier in günstiger:
https://www.fahrrad-xxl.de/trek-fue...-sTX0WuHhztmfjcspVqOzdxLi-JSv1skaAuBoEALw_wcB

Hast sogar Garantie, dass es hält.
 
Bei einem Sitzwinkel von 74,5 Grad bräuchte man ja rein rechnerisch um die SL von 940mm zu erreichen:

Sitzrohr + Auszug Sattelstütze + Vario Sattelstütze = tatsächliche Sitzrohrlänge inkl. Sattelstütze
520 mm + 124 mm + 150 mm = 794 mm

Damit erreiche ich ja dann unter Berücksichtigung des Sitzwinkels 74,5 Grad eine tatsächliche Sitzhöhe von 765 mm.
Plus 175mm (Kurbellänge)= 940 mm

Die E-THirteen hat eine maximale Länge von 505mm (Minus minimale Einstecktiefe ~200mm; Minus Vario: 150mm) - 155mm

Fazit: Das sollte doch hinhauen :) (Denkfehler sind möglich)

Zum Thema Systemgewicht: Das Risiko gehe ich zunächst mal ein. Das Jeffsy sollte ja eine ASTM 4 Zulassung haben, also drops >60cm etc.

Brauche ich nur noch Sicherheit zur entsprechenden Potenz der Fox Komponenten beim AL (Die man ja aber sonst auch nur austauschen kann)
Und ich denke mal dann habe ich mein Bike :)
 
Das ist deutlich größer als ... Die restliche Ausstattung sollte dir auch standhalten ... Hier ein leicht reduziertes Testrad:
Mal ein Rohr länger da und das andere Länger dort, macht keine Eignung für große Leute aus. Es ist auch wieder nur ein weiteres Rad, welches in Größe M entworfen wurde und dann einfach ohne viel dabei nachzudeken gestaucht bzw. gestreckt wurde. Es hat eine grössenunabhängig einheitliche Tretlagerhöhe, die gleichen Winkel ... bla ... wie bei eigentlich allen Herstellen.

Nur kurz zu den zwei beknacktesten Komponenten, welche 2 Drittel der Schnittstellen ausmachen und aus einheitlich dahingerotzter Massenware bestehen:
Ein Lenker mit 9°: Was hat so ein verbogener Krüppellenker an dem Rad zu suchen? Das ist ein Lenker für Zwergwüchsige mit schmalen Schultern und angedeuteten Armstummeln.

Eine 175er Kurbel: Was hat sowas an dem Rad zu suchen? Eine Kurbel für Zwergwüchsige mit kurzen Stummelbeinchen.
 
Mal ein Rohr länger da und das andere Länger dort, macht keine Eignung für große Leute aus. Es ist auch wieder nur ein weiteres Rad, welches in Größe M entworfen wurde und dann einfach ohne viel dabei nachzudeken gestaucht bzw. gestreckt wurde. Es hat eine grössenunabhängig einheitliche Tretlagerhöhe, die gleichen Winkel ... bla ... wie bei eigentlich allen Herstellen.

Nur kurz zu den zwei beknacktesten Komponenten, welche 2 Drittel der Schnittstellen ausmachen und aus einheitlich dahingerotzter Massenware bestehen:
Ein Lenker mit 9°: Was hat so ein verbogener Krüppellenker an dem Rad zu suchen? Das ist ein Lenker für Zwergwüchsige mit schmalen Schultern und angedeuteten Armstummeln.

Eine 175er Kurbel: Was hat sowas an dem Rad zu suchen? Eine Kurbel für Zwergwüchsige mit kurzen Stummelbeinchen.
Man könnte einiges besser machen vor allem in Richtung tatsächlichen Sitzwinkels.
Längere Kurbeln, breitere Lenker, längere Sattelstützen, auf's höhere Gewicht optimierte Federelemente wären toll. Ich versteh aber auch, dass das für die Hersteller aufwändig und teuer ist.

Tretlager macht man halt so tief wie möglich ohne Pedalaufsetzer zu bekommen.
Längere Rohre sind an einem Rahmen genau das was eine größere Größe ausmacht und der Trekrahmen wäre sicher super.
 
Und zweitens sind die DT Swiss Laufräder mit angegebenem Systemgewicht von 120Kg auch im Stande 130KG

Ich hatte mal so eine DT Swiss Systemlrs am Hardtail. Der hatte bis 90kg Zulassung, ich hatte ca 95
Das war die Zeit als ich immer Ersatzspeichen dabei hatte und das vernünftige zentrieren gelerrnt habe, Übung macht den Meister
Verging eigentlich keine Woche ohne Speichenriss. Aber ich bin halt auch gefahren und nicht nur zur Eisdiele oder hab es in der Garage vergammeln lassen.....
 
Ich hatte mal so eine DT Swiss Systemlrs am Hardtail. Der hatte bis 90kg Zulassung, ich hatte ca 95
Das war die Zeit als ich immer Ersatzspeichen dabei hatte und das vernünftige zentrieren gelerrnt habe, Übung macht den Meister
Verging eigentlich keine Woche ohne Speichenriss. Aber ich bin halt auch gefahren und nicht nur zur Eisdiele oder hab es in der Garage vergammeln lassen.....
Sollte dem tatsächlich so sein, dann muss man eben nachrüsten. Schauen wir mal...immerhin komme ich ja in dem Fall aber schon mal zur Eisdiele
 
Nein leider nicht. Der LT war mit heute angegeben aber seit Dienstag steht die sendungsverfolgung auf dem Status Paket wird abgeholt. Find ich etwas dünn...sollen halt realistische LT angegeben werden.
 
SO noch einmal vielen Dank für alle Kommentare. Das Bike ist nun da, aufgebaut und rdy für die erste kleine Hausrunde morgen Abend.
Man liest sich
img-20180409-wa0014-jpg.716812
 
Nein, die Angaben zum Sitzwinkel beziehen sich immer auf Sattel in Höhe Lenker ausgezogen, nicht so wie bei dir (uns). Deswegen ist YT grenzwertig.
Schieb den Sattel bis Anschlag nach vorn.
 
Nein, die Angaben zum Sitzwinkel beziehen sich immer auf Sattel in Höhe Lenker ausgezogen, nicht so wie bei dir (uns). Deswegen ist YT grenzwertig.
Schieb den Sattel bis Anschlag nach vorn.

Danke für den Hinweis, das wollte ich morgen mal versuchen. Mal schauen was es bringt. Ich verstehe nur nicht ganz inwiefern sich der Sitzwinkel verändern soll wenn man die Sattelstütze weiterrauszieht? Der Winkel ist doch eine Konstante.
 
Danke für den Hinweis, das wollte ich morgen mal versuchen. Mal schauen was es bringt. Ich verstehe nur nicht ganz inwiefern sich der Sitzwinkel verändern soll wenn man die Sattelstütze weiterrauszieht? Der Winkel ist doch eine Konstante.
Der Sitzwinkel ist nicht gleich dem Sitzrohrwinkel. Der tatsächliche Sitzwinkel ist der Winkel zwischen der Geraden von Mitte Tretlager - Ende Sattelstütze und dem Boden.
Das von dem CX-Fahrer spricht ist der effektive Sitzwinkel.


Und ich habe dir geraten einen größeren Rahmen zu nehmen.
Damit hättest du weniger Stützenauszug und würdest nicht so weit über'm Hinterrad sitzen.
 
Zurück