Muschi am Mittwoch: Never change a burning system

Muschi am Mittwoch: Never change a burning system

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wNC9mNDI1NzU2MTYyLmpwZw.jpg
Nachdem ich ja schon über alles Mögliche klabautert habe wollte ich mal dem Wunsch folgen, 100% authentisches Material - wie üblich aus 100% subjektiver Muschi-Perspektive - zum Thema Mountainbike abzuliefern.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: Never change a burning system
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Muschi am Mittwoch: Never change a burning system
@muschi
Körpergröße allein ist nicht alles, der Einsatz-Zweck ist auch noch entscheidend!
Du redest von Marathon, CC und 24h Rennen. Wenn ich sowas fahren würde, hätte ich (170cm "klein") auch einen 29er. Für diesen Zweck sicherlich auch für etwas kleiner geratene Menschen die richtige Wahl.
Ich vermute allerdings, dass lucie nicht auf Rennen oder CC-Einsatz aus ist, sondern eher spaßiges, ambitioniertes "Trailbiken" in anspruchsvollerem Gelände im Blick hat.

PS: allerdings wundert mich, dass du mit 1,73cm Größe überhaupt auf einem Fahrrad fahren kannst. Vielleicht solltest du mal über einen 2,9Zöller nachdenken :p

Genau so sieht es aus, aber der Kollege @muschi bemüht ja nicht einmal das Userprofil. Dort kann man schon manchmal etwas über den Schreiber/Schreiberin erfahren, bevor man wieder Tasten auf der Tastatur abnutzt. Im persönlichen Forumsbilderbuch habe ich mich auch mit 'nem 24" abgelichtet, fahre aber keine 24h Rennen. ;)

Und noch mal @muschi:

Da Du es selbst erwähnt hast und Dein Geburtsdatum fett unter die Kolumne gemeißelt wurde: ich bin älter und fahre auch schon länger MTB!
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: allerdings wundert mich, dass du mit 1,73cm Größe überhaupt auf einem Fahrrad fahren kannst. Vielleicht solltest du mal über einen 2,9Zöller nachdenken :p

Warum muss ich an das Pumptrack video vom sea Otter denken? :D

Bin auch der Meinung das man seine Kritik sachlich und konstruktiv halten sollte. Etwas Anstand und gegenseitiger Respekt bringt alle weiter als rumgenörgel und pers. Angriffe.

@muschi
ich fände es besser wenn du deine Kolumnen nicht nach dem Forum richtest, so könnte man sich wiederholende Themen vermeiden. Schreib doch einfach frei von der Leber was dich selber so umtreibt, ist ja schliesslich deine Kolumne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@scylla du sollst meine kommenden Projekte doch nicht verraten.
Und wie du siehst, es lässt sich anscheinend nicht verallgemeinern, weder aus meiner noch aus @lucie Sicht.

Ganz richtig, genau deshalb ist es ja totaler Blödsinn, etwas für tot zu erklären, was nach wie vor seine Daseinsberechtigung hat und einen Teil der MTBler dazu zu verdonnern, nur noch Gebrauchtteile erwerben zu können, da er sie neu nicht mehr oder nur noch in begrenzter Auswahl kaufen kann. Was nutzen mir 465 verschiedene Plus, 650B oder 29er Reifen oder LR? Ok, man könnte eine größere Stückzahl Sandalen für die Indios in den Anden daraus fertigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@lucie nachdem du deinen Schwanzlängenvergleich abgeschlossen hast, möchte ich betonen das die ganzen Laufradgrößen nicht meine Idee waren. Ich benutze nur ein paar davon. Daher sei es mir erlaubt meine eigene Meinung zu haben, die sich zufälligerweise mit einer großen Gruppe anderer 29 Fahrer deckt. Desweiteren gönne ich auch jedem anderen hier seine Meinung. Genau wie @Freesoul vertrete ich hier meine persönliche Meinung in meinem Format und spreche weder für die Redaktion, noch für Industrie oder Händlerschaft oder bin abhänig davon.
 
@lucie nachdem du deinen Schwanzlängenvergleich abgeschlossen hast, möchte ich betonen das die ganzen Laufradgrößen nicht meine Idee waren. Ich benutze nur ein paar davon. Daher sei es mir erlaubt meine eigene Meinung zu haben, die sich zufälligerweise mit einer großen Gruppe anderer 29 Fahrer deckt. Desweiteren gönne ich auch jedem anderen hier seine Meinung. Genau wie @Freesoul vertrete ich hier meine persönliche Meinung in meinem Format und spreche weder für die Redaktion, noch für Industrie oder Händlerschaft oder bin abhänig davon.

Nichts anderes habe ich getan, habe einfach nur meine Meinung geäußert und darauf aufmerksam machen wollen, dass nicht alle Biker mit den großen LR-Größen klarkommen. Es soll doch schlußendlich auch jeder fahren, was er mag, aber es sollte eben nicht immer nur der eigene Standpunkt als das Nonplusultra dargestellt werden, so wie es hier z.T. vermittelt wird. 29, 650B, Plus ist doch auch ok, aber eben nicht für alle! Die Bikeindustrie schafft neue Standards, Reifengrößen, LR-Größen, blablabla und ihr selbst transportiert diese Themen ins Forum. Auch ok, solange ihr auch ein wenig Objektivität walten laßt und das Ganze mal etwas breitgefächerter beleuchtet, als alles "Neue" immer nur als die ultimative Innovation hinzustellen.

@muschi: Man kann nichts miteinander vergleichen, wo nichts ist. Verbalvulgäre Ergüsse eines Forumskolumnisten finde ich jetzt mal ziemlich oll und einer Dame gegenüber völlig deplaziert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt man vom Biken und fragt sich: Woher denn diese Aufregung und warum? Ich versuche weder jemandem "etwas anzudrehen" noch habe ich als Redaktion gesprochen, sondern für mich als User und primär als Biker. Hier nochmal markiert:



Für Frauen, speziell wenn diese etwas kleiner sind, sind 26" natürlich vollkommen in Ordnung - alles andere könnte wirklich zu groß sein (auch wenn ich durchaus mal 650b ausprobieren würde, wenn es die Rahmengröße zulässt - vielleicht gefällts ja sogar! Der Hauptaspekt liegt meines Erachtens vielmehr in der Geometrie). Warum auch nicht und warum fühlst du dich so angegriffen? In meinem Post ging es einzig und allein um meine Erfahrungen und Lieblingsgröße und darum, dass die Ballonreifengrößen eher nix für mich sein werden.

Sorry, wenn das so rüberkam, sollte so nicht ankommen. Aber gerade als Mitglied des Forumteams wäre es vielleicht möglich, auch mal wieder in alle Richtungen zu schauen und nicht einfach jeden Hype auch über diejenigen zu streuen, wo er definitiv nicht auf fruchtbaren Boden fällt bzw. fallen kann. Soll heißen: schreibt und testet einfach für ALLE!
 
Interessant an diesem Artikel fand ich lediglich den rhetorischen Kniff, sich aus der angekündigten „100% subjektiver Muschi-Perspektive“ (was auch immer das ist) bereits nach dem ersten Absatz in eine wohlige „wir hier in der Redaktion“-Situation einzubetten, um sich weniger angreifbar zu machen (auch wenn es anschließend relativiert wurde). So lange im Forum kontrovers diskutiert wird, ist das hier tatsächlich ein feiner Ort. Das die Betreiber der Forums-Server mit ihrer News-Seite nun etwas abschöpfen möchten, nun, ist ja verständlich und der Lauf der Dinge. Niemand kann ihnen mangelndes Engagement oder fehlende Leidenschaft für unseren Sport (oder unserer Alltagsbeschäftigung) vorwerfen. Mit Sicherheit liegt die Motivation der Redakteure und Betreiber darin, diese Plattform beständig zu verbessern, interessanter zu gestalten und auch gewinnbringend vorwärts bewegen zu wollen. Mit Sicherheit ist aber der redaktionelle Teil für viele Forums-User recht uninteressant und polarisierend: Wie sollten es Wenige auch für Viele bei dieser unglaublich breiten Aufstellung des Themas beständig allen recht machen können? Das können ja nicht mal die User untereinander, siehe die Wahl zum „Bike der Woche“ (zum ICB 1 sag ich jetzt mal gar nix). Beliebt und akzeptiert sind natürlich jene Redakteure, welche möglichst nah an der Materie nutzbare Informationen sammeln, testen und reflektieren, dabei versuchen, Dinge möglichst objektiv zu betrachten und es dabei doch klar fassbar persönlich bleibt, weil man ihre Art über den Lauf der Zeit im Forum kennen gelernt hat. Wunderbar. Aufreger sind nat. immer Artikel, welche nahe an Werbung und Präsentation gehen und natürlich Kolumnen oder Lückenfüller, welche irgendwie, ach, zum Beispiel auch die WOMB unlesbar machen. Nun, jedem das Seine, könnte man meinen. Aber irgendwie identifiziert man sich halt doch auch über die Medien und die Communities, denen man folgt (und sie belebt) und deshalb wird hier immer eine Welle ab den Muschigeschichten aufbrausen. Dazu fände ich mal eine IBC-typische Umfrage interessant, denn am Ende trägt der User die Plattform? Macht doch mal J Basisdemokratie, …

PS: Freerider 26er und Hardtail 29er XXL und das ist gut so. In den Foren wird das nun wirklich schon ausschöpfend diskutiert.
 
Interessant ist ja nur, dass eben die Nicht-29er Fahrer/-innen es nicht schaffen objektiv und unvoreingenommen den Meinungen der 29er Fahrer/-innen gegenüber zu bleiben. - Andersrum ist es ja in der Regel deutlich entspannter (meist sind die 29er Fahrer ja auch ehemalige 26er Fahrer).

Aber die Angst vor "Neuem" ist ja nun mal ein weit verbreitetes Phänomen und das Ergebnis eben dieses Gefühls lässt sich im Alltag überall finden.

@lucie Deine Reaktion auf @Freesoul ist ja wieder das beste Beispiel. - Er erklärt nur seine Meinung, warum für ihn diese oder jene Laufradgröße da oder dort am meisten Sinn macht und Du springst sofort Gewehr bei Fuß und reagierst sofort eben aggressiv und angepisst.

Vielleicht hast Du ja Lust auf ein wenig Selbstreflektion und versuchst herauszufinden, warum Dich das emotional nicht total kalt lässt, wenn jemand von seinen positiven Erfahrungen mit einer anderen LR - Größe berichtet.

Meine Freundin (auch kleiner als 1,70m) fährt ein 29er Fully und fühlt sich seitdem sie diese LR - Größe (trotz aller anfänglichen Skepsies) fährt deutlich sicherer und ist insg. einfach schneller (vor allem bergab) unterwegs. - Und wir fahren hauptsächlich Trails - im Urlaub auf GC z.B. auch viele Strecken, die @scylla auch bevorzugt.

Keine Angst - das sagt nichts über die für euch beste LR - Größe aus. - Also kein Grund, sich zu verteidigen. ;)
 
Mit Angst vor Neuem hat das nichts zu tun, aber du kannst kritische Konsumenten auch gern weiterhin belächeln und in Schubladen stecken.

Lässt sich das nicht auf zwei Grundhaltungen runterbrechen?
Die einen wollen schneller, weiter und effizienter - die anderen sind eher am Erlebnis interessiert und kümmern sich nicht drum ob die letzte Hausrunde 5 min länger gedauert hat.
(Die 29er Fahrer sind meiner Erfahrung nach diejenigen die beim Überholen extra in den Wiegetritt wechseln um dann sobald Sie sich ausser Sicht wähnen wieder normal weiterfahren. *läster*)
:bier:
 
Sorry aber ich empfind das ganze werbezugemülle einfach nur noch als störend, stressig, belästigend und vor allem total aufdrängend.....

oh mann.... ich hoff das dir nie jemand drogen angeboten hat, weil dann müßteste jetzt nen junkie sein.
wie kann man von äusseren einflüssen sich nur so beeinflussen lassen. jetzt verstehe ich auch wieso kaffeefahrten funktionieren.

Grundsätzlich wollte ich die unsachliche Kritik von einigen mit Ignoranz strafen, aber es geht nicht: Eine Kolumne (für die die es nicht wissen oder noch mal ausführlich lesen wollen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kolumne ) ist ein Meinungsbeitrag. Dieser Meinungsbeitrag ist, wie das Wort schon sagt, die Meinung des Autors. Für diese Kolumne nimmt der Autor sich Zeit um seine Gedanken in Worte zu fassen und diese zu Papier bzw ins Internet zu bringen. Diese Gedankenarbeit sollte respektiert werden. Ich sehe keinen Unterschied zwischen einem Kolumnist der FAZ (Frankfurter allgemeine Zeitung, für nicht so bewanderte) der Welt oder der Rheinischen Post und dem Autor Muschi hier. Alle machen das selbe aber in unterschiedlicher Art und Ausdrucksweise. Und alle verdienen den nötigen Respekt für ihre Kolumnen. Dieser Respekt fehlt hier einigen. Ich habe nichts gegen Kritik, aber sie sollte sachlich und konstruktiv sein und vor allem nicht persönlich. In jedem von uns steckt ein bisschen Narzissmus (Selbstverleibtheit, für die sich mit Fremdwörtern nicht so auskennen) und das sollte auch so sein, denn grundsätzlich sollte jeder auf das was er tut stolz sein. Die einen sind eben etwas mehr zu Narzissmus veranlagt (dazu zähle ich mich übrigens auf jeden Fall!!!) die anderen weniger. Von Vielen die so eine Kritik üben, möchte ich nicht die FB Beiträge in verschiedenen Gruppen sehen, da wird vermutlich gepost (von posen, darstellen) ohne Ende! Auch zu den Posern zähle ich mich, aber wenn ich pose dann privat unter meinen Bekannten, sei es real oder virtuell. Grundsätzlich gibt es eine ganz einfache Lösung, die ich übrigens bis auf diese Ausnahme sehr gerne praktiziere: ignoriert die Sachen die Euch nicht interessieren und schweigt darüber oder kritisiert sachlich. Es ist eine Unverschämtheit eine ganze Redakteurabteilung zu kritisieren und sich trotzdem noch hier aufzuhalten. Wenn es Euch nicht passt was hier geschrieben wird, egal von wem, verlasst diese Gesellschaft und sucht Euch einen Platz wo Ihr Euch wohler fühlt!

für jeden Topf gibt es den passenden Deckel! Aber Moment, leider gibt es für einen Topf zeitweise auch mehrere passende Deckel!!! Und das ist der Teil wo die Industrie eingreift!! Sie schafft es immer mehr passende Deckel zu schaffen, egal ob notwendig oder nicht! Aber diese Vielfalt macht das ganze doch interessant, sie macht die Welt interessanter und regt zu Diskussionen !

mir kommst vor wie wenn sich einer mit zwei acc´s hier rumtreiben würde (

es wäre alles top und kein schwein würd sich aufrägen (ausser die läute die zwanghaft alles neue haben müßen), wenn das gequatsche stimmen würde von wegen "jeder topf,....".
26" stirbt aus, 1 1/8 ist tod.
gegen neue sachen hab ich nichts, mich störts nur das mir die wahl genommen wird und ich gezwungen werde mir neue sachen zu kaufen ( ja, ja, ja..... ich weiß, aber es soll tatsächlich menschen geben die anti-kapitalistisch eingestellt sind und ausserdem muß es nicht einmal so einer krassen einstellung sein um den gedankengang nachzuvollziehen, oder?)


zum thema wems nicht passt, soll sich verpissen:
ist schon traurig wie manche liebende warscheinlich ( ja, ich habe einen emotionalen bezug zum forum, weil es die erste anlaufstelle für mich ist, wenns um mein hobby geht) unter der arroganz und des fehlens von emotionaler intelligenz der geliebten leiden müßen.
ich für meine teil kämpfe, wenn es darum geht eine beziehung aufrecht zu halten, weil wenn es nicht klappt dann ist das gefühl der enttäuschung zu groß und da ich kein masochist bin....
aus diesem grund sind so sachen wie diese kolumne für mich wie eine körperliche beschwerde ala einen schnupfen oder sprühschiss zu haben: berechenbar, stressig, langweilig und vor allem nervig
und wenn die symptome da sind werden sie bekämpft und nicht toleriert
und schon gar nicht ignoriert!!


Da will ich doch mal vehement wiedersprechen. Du vertrittst hier eine Meinung die der Regelfall nicht bestätigt. Ich selber bin 1,73cm und nie und nimmer habe ich mich je auf einem 26 Zöller besser aufgehoben gefühlt, und ich fahre schon ein bischen länger MTB. Da ich aber nicht der Maßstab bin kann ich noch unzählige CC, Marathon und 24h Fahrer aus meinem persönlichen Umfeld und aus der IBC nennen, teilweise weit unter 1,60cm, die nicht mehr tauschen möchten. Natürlich heißt das nicht zwingend das ein 29er immer passt, spricht aber dafür das Laufradgrösse nicht mit der Körpergrösse einhergeht.

liest du eigentlich hier im forum mit?!
von den 100% der herrschaften die hier im forum (eigentlich in der ganzen bike-szene, ausser der industrie) behaupten das alle lrs größen ihren sinn haben und das besonders bei der fahrergröße gepaart mit dem einsatzzweck darauf zu achten ist, das bei der körperstatur bis 175cm, 26" ihren platz hat,
vielleicht nur wenns hochkommt, 2% aus den berreichen aufschrein die du genannt hast?!



liebes ibc team vor 2015
gegen eine rein subjektive kolumne jeden mittwoch hab ich nichts
und schon gar nicht wenn sie mich nicht interessiert,
aber könnt ihr dann jemanden hinstellen bei dem die szene weitreichender ist als die strecke vom eigenen kopf bis zu den freunden?
der kerl stresst einfach nur!

hier ein vorschlag: jeden tag x (am besten sonntag) ein thema zum abstimmen und anschliessend zum diskutieren.
wie z.b in welchen bereichen werden 26er am meisten gemocht?
oder was weiß ich.... es gibt so viele diskussions themen da wo ich mir oft denke:" he leute, ihr kommt aus zwei verschiedenen bike bereichen.... die diskussion bringt nichts." das wissen aber die meisten der fraktionen in dem augenblick nicht.
was mich gleich dazu bringt: eine generelle möglichkeit der kennzeichnung im profiel wär nicht schlecht z.b zwischen dem foto und dem namen ein kleines farbliches dh,fr,am,cc usw.
wäre hilfreich wenn dann einer z.b von nem dämpfer oder ner bremse schwärmt und man es aber in keinster weise nachvollziehen kann und dann aber sieht,"ok der kerl ist in einer ganz anderen federwegsklasse als ich, den brauch ich nicht zu steinigen ;)"

//Vorschlag
Ich habe einige Passagen deines Beitrages die direkt beleidigend gewesen sind gelöscht. Auch für dich gelten die Regeln des Forums, das du selbst zur höchsten Instanz machst. Vielen Dank, Tobias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant ist ja nur, dass eben die Nicht-29er Fahrer/-innen es nicht schaffen objektiv und unvoreingenommen den Meinungen der 29er Fahrer/-innen gegenüber zu bleiben. - Andersrum ist es ja in der Regel deutlich entspannter (meist sind die 29er Fahrer ja auch ehemalige 26er Fahrer).
[...]
Ach, mir ist es eigentlich recht, wenn die 29er-"Technologie" als überlegen gilt. Dann sticht mein Fahrkönnen um so mehr hervor, wenn ich trotz veralteter 26er-"Technologie" immer noch biken kann.
Früher gab's ja keinen 622mm-Strich auf'm Meterstab. Diese höchstgradig hochkomplexe Technologie wurde erst 2010 erfunden! :lol:

Meine Freundin (auch kleiner als 1,70m) fährt ein 29er Fully und fühlt sich seitdem sie diese LR - Größe (trotz aller anfänglichen Skepsies) fährt deutlich sicherer und ist insg. einfach schneller (vor allem bergab) unterwegs. [...]
Mal eine ganz wilde These: Vielleicht ist es unabhängig von der 29er-Technologie so, daß die Sicherheit bergab mit zunehmender Praxis besser wird...
 
Keine Angst - das sagt nichts über die für euch beste LR - Größe aus. - Also kein Grund, sich zu verteidigen. ;)

@freetourer

Verteidigen muß ich mich nicht, habe ich nicht nötig. Entschuldigt habe ich bei @Freesoul im Post weiter oben - also warum die Aufregung?

Dass Deine Freundin mit 29 zurecht kommt, ist doch prima und so soll es ja auch sein - jede/jeder soll das fahren, kaufen, was für sie/ihn taugt und Spaß macht. Nichts gegenteiliges oder anderes habe ich geschrieben!

Ich bin nicht gegen Neues, wenn es mit Sinn und Verstand und nicht nur aus "es muß was neues auf den Markt" und Profitdenken oder was auch immer heraus den Weg in die Herzen der Käufer findet. Man darf doch auch Neues aufgrund eigener Erfahrungen durchaus kontrovers diskutieren oder etwa nicht?

Kern meiner Aussage war und ist, ich finde, wenn 26" regelrecht totgeschrieen und einem auch hier im Forum häufiger suggeriert werden soll, dass man mit einem 26" nicht mehr sicher unterwegs sein kann, dann ist das alles eben einfach nur ignorant denen gegenüber, die ein 26" weiterfahren wollen und müssen.
Es sollte einfach gleichberechtigt und parallel weiter existieren dürfen und eine ebenso reichhaltige Auswahl bei der Ersatzteilversorgung - auch mit Neuteilen! - gewährleistet werden.
 
Mit Angst vor Neuem hat das nichts zu tun, aber du kannst kritische Konsumenten auch gern weiterhin belächeln und in Schubladen stecken.

Lässt sich das nicht auf zwei Grundhaltungen runterbrechen?
Die einen wollen schneller, weiter und effizienter - die anderen sind eher am Erlebnis interessiert und kümmern sich nicht drum ob die letzte Hausrunde 5 min länger gedauert hat.
(Die 29er Fahrer sind meiner Erfahrung nach diejenigen die beim Überholen extra in den Wiegetritt wechseln um dann sobald Sie sich ausser Sicht wähnen wieder normal weiterfahren. *läster*)
:bier:

Schubladendenken kommt ja in Deinem Post gar nicht vor. LOL

...


Mal eine ganz wilde These: Vielleicht ist es unabhängig von der 29er-Technologie so, daß die Sicherheit bergab mit zunehmender Praxis besser wird...

... qed in Perfektion.

Es kann nicht sein, was nicht sei darf?

Aber Du wirst es natürlich besser wissen - vermutlich warst Du live vor Ort und kennst die Hintergründe genau. - Um es klarzustellen - Deine These kann absolut zu 100% ausgeschlossen werden.
 
Interessant ist ja nur, dass eben die Nicht-29er Fahrer/-innen es nicht schaffen objektiv und unvoreingenommen den Meinungen der 29er Fahrer/-innen gegenüber zu bleiben. ...
Kann ich nicht erkennen. Nicht jeder 26-Zoll-Fahrer schreibt explizit seine Erfahrungen mit anderen Laufradgrößen dazu. Ob 29 Zoll jetzt objektiv besser ist? Zumindest die meisten 29-Zoll-Fahrer antworten auch subjektiv.

Es gibt natürlich Messungen über die Effizienz usw. von 29 Zoll. Dabei kommt raus: 29" ist besser. Nur fehlt, dass explizit gesagt wird: "29" ist für so viele Fahrer, bei den zur Zeit beliebten CC- und Marathonstrecken (evtl. auch andere Disziplinen) und dem vorhanden Fahrkönnen, besser, dass 29" eine ernstzunehmende Alternative zu 26" darstellt."

... jede/jeder soll das fahren, kaufen, was für sie/ihn taugt und Spaß macht. Nichts gegenteiliges oder anderes habe ich geschrieben!

Ich bin nicht gegen Neues, wenn es mit Sinn und Verstand und nicht nur aus "es muß was neues auf den Markt" und Profitdenken ... findet. ...

Na ja, ohne Profit müssen die Firmen ja bald zu machen.

...

Kern meiner Aussage war und ist, ich finde, wenn 26" regelrecht totgeschrieen und einem auch hier im Forum häufiger suggeriert werden soll, dass man mit einem 26" nicht mehr sicher unterwegs sein kann, dann ist das alles eben einfach nur ignorant denen gegenüber, die ein 26" weiterfahren wollen und müssen. ...

Tot geschrieben wurde 26 Zoll sicher nicht. Wer hier die News regelmäßig verfolgt, der weiß, wie oft seitens der Redaktion erwähnt wurde, dass 26-Zöller durchaus fast den Umfang von 650B erreichen und 650B somit eigentlich obsolet ist. Was sollen denn die Redakteure machen, wenn sie Neuheiten testen und das nun mal alles 27,5 und 29 Zoll ist? Jedesmal wieder drauf rumhacken? Das wär mit der Zeit fade.

Am Ende ist ja der Kunde selbst schuld. Wenn er bei dem Argument "... das ist jetzt das Neueste ..." gleich annimmt, es sei auch das bessere, was sollen Händler und Hersteller denn machen? Aus Trotzhaltung ihren Job riskieren? Ne, da wird lieber auf 27,5 umgestellt.

Die ganze Diskussion um + -Größen verstehe ich dabei nicht. Da braucht's ja keinen neuen Standard. + heißt ja bloß, dass der Reifen breiter ist als gewöhnlich. Bisher war, Fatties als recht neuen Trend ausgenommen) so etwa bei 2,5 Zoll Breite Schluss. Und bei den Reifen gabs immer auch schon Diskussionen, ob die durch gewisse Rahmen passen.

Da ist es doch nur gut, dass durch die + -Labelung dem Kunden gezeigt wird "Hey, schau mal nach, ob der Reifen überhaupt in dein Rad passt". Andersrum bedeutet das, dass wenn man einen + -Rahmen kauft, man sich recht sicher sein kann, dass sehr breite Reifen auch passen.

Surly ging schon mit der Bezeichnung "fff - Fatties Fit Fine" den Weg, da war die ganze Diskussion noch bei 142x12.

Auch die Problematik "Felgenbreite-Reifenbreite" wird ewig diskutiert. Seit Ewigkeiten gibt es Empfehlungen der Hersteller für die maximale Reifenbreite, teils sogar Ausschlüsse.

Ich für meinen Teil habe bereits 2003 gemerkt, dass breite Reifen und schmale Felgen nicht zusammen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das Problem mit den verschiedenen Grössen nicht. Ich bin vom 29er aufs Fatbike umgestiegen en hab meinen Spass.
Das heisst ja nicht das dies für andere auch so ist.
 
Also ich werde mit mein 1,94m trotzdem bei 26" bleiben:i2:. Wozu auch wechseln. Habe nie Probleme damit gehabt. Bin auch schon 24" (im Bigbike) gefahren oder 26V 24H. Habe 650B und auch 29 mal getestet. Für MICH PERSÖNLICH (als Freerider) ist das aber leider absolut gar nix. Einfach zu eingeschränkt in der Handlichkeit, zu klumpig..ok rollt etwas besser, fühlt sich aber auch schwammiger an...für meine Begriffe. Aber dieser Fatty und +Reifen Hype bleibt mir persönlich einfach nur ein Rätsel. Aber wie gesagt ist meine Meinung....jeder wie ers gern hätte wa:D

:winken:
 
ohne den Artikel gelesen zu haben - einfach nicht mehr so viel auf mtb-news.de über die nächste "neue" Laufradgröße schreiben und das Interesse flacht von allein ab.
 
Genau wie jede Laufradgröße hat auch jede Kolumne ihre Zielgruppe. ;)

Ich fand den Beitrag von Muschi unterhaltsam und denke "Unterhaltung" war auch Sinn und Zweck der Kolumne.

Den nicht total forenverbundenen Leser einfach mal zum Schmunzeln zu bringen. Nicht mehr nicht weniger.

Warum hier einige User so agressiv werden kann ich nicht nachvollziehen.

Sich über die Laufradgrößen zu "streiten" ist ohnehin völlig unsinnig.
Auch wenn es einigen hardcore-Bike-Experten in den Foren schwer fällt das zu akzeptieren, ihre Meinung/ Erfahrung ist einfach nicht Marktrelevant, solange sie nicht Entscheider in der Bikeindustrie sind.
Je früher einem das bewusst wird, desto mehr Zeit hat man zum Biken. :)

Der Durchschnittskunde will ein neues Rad -> der Verkäufer/ Hersteller braucht was zum Anpreisen bspw. 650B, bähm, fertig. Rad verkauft. Dann erfolgt eine Nutzung oder eben keine und wenn es für die Bikeindustrie gut läuft, kauft der Kunde in ein paar Monaten/ Jahren ein neues Rad, dann wieder mit irgendeinem neuen Trend.

Und falls der Kunde eckige Reifen haben will, bekommt er auch eckige Reifen, wenns sein muss. Ganz einfach. :)


(Edit 2019: Formatierungsfehler Typo durch Forenupdate beseitigt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück