Nachwuchsförderung (how to pimp the ti of your daughter)

Jetzt der Hauptrahmen

Alles aus Standardprofilen, entsprechend von Hand gesägt zu zugefeilt:





Steuerkopf einpassen:





Schwingenlager roh:



Schwingenlager auf der Drehbank:



Schweissen des Hauptrahmens:





gleich geht es weiter...
 
Schweissen der Gabel, wenn man die so nennen kann:



Schweissen ist nicht so mein Ding, das macht der Kollege im Hintergrund. Aber rumblödeln kann ich gut:



gleich gehts weiter...
 
Das Resultat nach dem Eloxieren:









Federung und Dämpfung durch Elastomer, die Federelemente sind sicher auch klassik würdig:



In meinem Pflichtenheft waren zwei Vorgaben:
1. Das Bike muss leichter sein als ein klassisches Like-a-Bike aus Holz
2. Es muss mein Gewicht (72 Kilo) tragen können

Beide Ziele konnten erreicht werden
 
Tolle Arbeit !
Noch schöner fände ich es ohne Dämpfer und mit symetrischem Hinterbau. Für die ganz kleinen braucht es keine Dämpfer.
 
...an ein Moustache habe ich auch gleich gedacht, obwohl ich das ästhetischer finde.

ansonsten eine absolute hammerarbeit das ganze - ich bin begeistert.
was für ein beitrag mal wieder in dem wohl sowieso besten thread hier im forum. echt super!!! :daumen::daumen::daumen:

ich wünschte ich hätte auch so einen kumpel fürs schweissen hier. hätte da auch eine menge ideen im kids bereich...
 
Guten Morgen.

Top Arbeit . Bei diesem " BIKE" will ich auch wieder klein sein.

Das geht sicher ab wie die hölle und ist der Blickfang bei jeder Ausfahrt.

:daumen::daumen::daumen:

Gruss Sven

P.S. wie hoch waren denn die Kosten des Projekts in etwa?
 
Tolle Arbeit !
Noch schöner fände ich es ohne Dämpfer und mit symetrischem Hinterbau. Für die ganz kleinen braucht es keine Dämpfer.

well, it depends...
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Bxp4TjAkSL8"]LIKEaBIKE Jumper Action Video featuring the world famous Jackson Goldstone - YouTube[/nomedia]

Mein Kleiner ist zwar nicht so radikal abgegangen, der Dämpfer hat ihm trotzdem Spass gemacht.
 
Guten Morgen.

Top Arbeit . Bei diesem " BIKE" will ich auch wieder klein sein.

Das geht sicher ab wie die hölle und ist der Blickfang bei jeder Ausfahrt.

:daumen::daumen::daumen:

Gruss Sven

P.S. wie hoch waren denn die Kosten des Projekts in etwa?

Reines Material ca. 200 Euro, und das mit sehr guten Beziehungen. Der Rest inkl. Eloxieren, den Schweisser zum Abendessen einladen, meine Stunden, rumfahren mit dem Auto um alles zu besorgen etc. noch nicht eingerechnet...

Wenn mir ein verrückter Wüstenscheich 2000 Euro für das Teil offeriert würde ich ihn zurück in die Wüste schicken....
 
Das Resultat nach dem Eloxieren:


Wahnsinn - Respekt vor deiner Arbeit ! Ich kann mir ganz gut vorstellen was da für Aufwand drinsteckt (vor allem die Zeit, die draufgeht, um alle Teile/Material zu beschaffen). BTW: Jetzt noch ein Paar Schwalbe Smart Sam MTB-Reifen in 12x1.9" (Vgl. Schwalbe Big Apple 12x2.0") und dann wäre es imho fertig.

Edit fragt: Sind das überhaupt Schwalbe Big Apple in 12"?! Imho würden Stollenreifen noch besser an dieser "Rakete" ausschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück