Neu oder Gebraucht für Anfänger? (Slide 125 vs QLT-Race 6.0)

Registriert
10. Juli 2013
Reaktionspunkte
156
Hallo, ich möchte mir nen Fully zulegen.

Ich bin Anfänger und möchte im Pfälzer Wald, eher Waldwege und gern längere Touren fahren. Trails und Co sind erstmal keine Thema.

Die körperlichen Vorgaben sind:
1,88m
105kg
Bandscheibenprobleme in HWS und LWS (seit ~20 Jahren, daher Fully)

Laut den Rechnern wäre ein 20 Zoll ideal, wobei der Klassiker hier auftaucht: RADON Slide 125 7.1 SL

Nun hab ich folgendes gefunden:

Radon QLT-Race 6.0 Rahmengröße (XL)
Ausstattung: Fox Gabel RLC 100
Dämpfer hinten Fox RLP 23
Schaltwerk XTR
Kurbel XT
Schaltung Sram-Drehgriff
Bremsen Juicy-7
Räder Dit Swiss XRC 180, Reifen Schwalbe Smart Sam/Nobby Nic
Lenker Pro-Lite-Carbon
Sattel Flite Titan
Pedale PDM 540
Preis 899€

Vom Preis ist das gebrauchte ok, nur reicht der Federweg von 100 aus? Das "neue" Radon hat immerhin einen 120. Ist der Unterschied so groß?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Eure Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun war ich bei mehren Händlern und es wird nun ein neues Bike.
Aktuell gibt es folgende Angebote:
Einmal das Radon vom Versender (siehe oben)
Einmal ein Felt Virtue für 1399€
Oder ein Stevens Glide 1 für 1500€ inkl. Klickpedalen.
Vom Fahrgefühl war das Stevens ( und Optik) am besten, wobei das Felt auch nicht schlecht ist. Ich hab nur Angst das die Gabel vom Stevens etwas zu überdimensioniert ist. Was denkt ihr?
 
Was willst du machen und wieviel willst du ausgeben? Rein von der Ausstattung her finde ich das Radon am besten. Das Felt taugt gar nichts und das Stevens hat jetzt auch nicht so dolle Komponenten.

Muss es ein Fully sein? Sonst schau dir mal das Bulls Copperhead 3 an. Ist zwar ein Hardtail, aber hat eine sehr gute Ausstattung. Gibts für 999€ oder sogar wenn man verhandelt etwas günstiger.

Ansonsten: Scheust du dich nicht am Bike selber was zu machen, dann das Radon!
 
Hallo, das Thema hat sich erledigt siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=643432.
Hab inzwischen folgende Erfahrung gemacht:

Hallo, mir geht's ähnlich ( etwas tiefer--> Pfälzer Wald).
Mein Fazit nach 3 Tagen Test:
Entweder nen Auslaufmodell für ~1600€ oder sonst ab 2000€.
Fand das Cannondale nicht schlecht da es einen massiven 1.5 er Vorbau hat, was aber ggf. Umbauten erschwert.

Ich bin gestern und heute Fullys von 1000€ bis 2000€ gefahren. Gerade die Billigen waren sehr nervös.
Aber auch das Cube AMS war bei einer Testfahrt nicht schlecht.


Daher geht's im anderen Thread weiter.
 
Zurück