Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
es ist schon erstaunlich was der ein oder andere aus so einem Schnappschuss-Foto "heraus lesen" kann!?
Beim Bike-Festival in Willingen können bereits die ersten Liteville 901 Probe gefahren werden und natürlich seid ihr alle recht herzlich zu einem Testride eingeladen.
Ich freue mich jetzt schon auf Willingen und auf Eure Reaktionen nach der ersten Probefahrt.
Viele Grüße,
Michi Grätz
Zitat:
das ist nur ein beispiel. es gibt auch noch schönere lösungen um einen flaschehalter an den lenker zu montieren.
Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt! Gut zu wissen
Ich würde der Optik wegen dann doch eher auf den Trinkrucksack zurückgreifen![]()
Also zu sub 14 würde ich etwas dazu rechnen. Auf dem Präsentationsbike waren die Tune Prince/Princess Laufräder montiert und eine Totem Solo Air sowie ein Fox Luftdämpfer sowie die Formula The One.....etwas dazu rechnet sollte man auch für Leute der ca 100kg Klasse etwas haltbares auf die Beine stellen können. man kommt also auf das angegebene Gewicht, ich für mich rechne aber mal mit um und bei 15 kg.
mal gucken wann mich die liteville fan fraktion auseinander nimmt...
bei Kalle kommt bis auf die Rohre nix ausm Ausland. Engineering in Lübbrechtsen (genau genommen, erstes Stockwerk), Fertigung komplett im Haus, Lackierung im Haus. Jede Schraube, alle Farbe, alles kommt aus D-Land. (außer Rohre glaub ich) Dazu alles Handarbeit. Das kostet in D-Land nunmal ein heiden Geld.
Ich mein es gibt Made In Germany Rahmen wo man für ein Stück weit weniger Geld das gleiche bekommt, Beispiele gibts genug, aber das sind auch Firmen wo nicht so viel Lack in Engineering und Prototypenbau fließt.
Der Kaufmann rechnet am Ende ab.Was grad die Entwicklung der G-Boxx verschlungen hat, ich wills mir nicht vorstellen!
Das die Produktion in Taiwan unbedingt "billig"ist weiß ich nicht und kann ich mir bei High-End Rahmen auch nicht vorstellen. Auch da drüben kosten Arbeitskräfte, Rohstoffe und Maschinenezeit bestimmt eine heiden Kohle! Aber günstiger als hier höchst wahrscheinlich, sonst würde man ja nicht rüber gehen.
mir gefällt das 901 eigentlich auch, wenn ichs auch etwas konservativ finde, die klaren Linien sind einfach meins. Dennoch, 2 Scheine würd ich für das Machwerk nicht auf den Tisch blättern wollen, da kauf ich mir lieber was aus D-Land, wo ich bei Fragen sofort vom kompetentesten (chef) ne antwort hab mir kleinigkeien wie zuganschläge, doppelbrückenanschläge anders setzen lassen kann.
das fehlt mir halt am 901, wie an fast jedem teuren rahmen. musst ihn nehmen wie er ist. sub 3kg rahmen und dann 200g für die durchgehende zuggverlegung die auch noch, zwar sinnvoll aber optisch nicht hübsch, oben auf dem unterrohr entlang "wuselt". dazu unter der Kettenstrebe lang, ne das ist irgendwie nicht meins.
dann das großvolumige unterrohr, doppelbrückenfreigabe aber keine anschläge die den rahmen vorm dellentod schützen.
dämpfer (zwar luft aber trotzdem schwer) liegt hoch im rahmen. rahmendreieck komplett zu, wer soll das ding tragen?
Nur E-Type Umwerfer samt amtlicher "liteville delle", (die schon am 301 mega unaesthetisch war). Sind nur kleine dinge die mir halt aufgefallen sind wo ichs gesehen hab.
Die Liteville Fangemeinde ist schon echt putzig. Die Welt ist so schön rosa und das Liteville ist das beste Bike der Welt.
Made in Germany und jetzt? Ist das schweissen in Taiwan keine Handarbeit? Wo entwickelt Liteville? Wo kommen die Rohre von Liteville her? Die verbauten Schrauben am Liteville, woher kommen die? Ist das wirklich so wichtig, wenn ein Bike genial funktioniert?
Bekommt man nicht, sonst würde einige hier so ein Teil schon fahren.
Der Kaufmann rechnet am Ende ab.
Klar kannste am 901er nichts mehr verändern, aber warum willste das? Im Rahmen ist soviel Knowhow da sind die Zuganschläge einfach nur PILLEPALLE, sorry. Über Kompentenz der Litevillecrew muss man hier nicht viel Worte verlieren: garantiert Champions League Niveau.
Hat sich beim 301er 100pro bewährt, warum ändern. Ist halt Geschmackssache, ich finds geil und viele andere auch.
Wer trägt ein Bike im Rahmendreick? Tragetechniken bitte beim Komposter erfragen!
E-Type ist genial, die Delle immer wieder was zum schmunzeln.
Die Liteville Fangemeinde ist schon echt putzig. Die Welt ist so schön rosa und das Liteville ist das beste Bike der Welt.
Und diesen Satz kannst Du getrost auch mit Nicolai, Rohloff etc. schreiben
(sagt ein Nicolai- und [bald auch Rohloff] Besitzer)
P.S.: die "das Torque ist das tollste Rad der Welt" Fraktion find ich am Schlimmsten.