Habe übrigens selbst mit einem Labornetzteil eine Welch Allyn Brenner-Ballast-Kombination auf Edison Niveau heraufgequält. Das hält der Ballast aber leider nur kurz aus. Einer ist mir abgeraucht!
ich warte immer noch auf die
Erklärung, warum meine Rechnung der reinen Materialkosten so offensichtlich lachhaft ist. Kann doch für jemand mit so tollen Referenzen und langedauernder Erfahrung nichts besonderes sein, oder
(übrigens würde ich im Zusammenhang mit den tollen Referenzen und der Erfahrung als
alles 
nicht anführen, dass ich einen (damals)
⬠100,-- Ballast total sinnlos und mutwillig zerstört habe - einfach nur weil ich die Herstellerangaben ignoriert und wohl weit überschritten habe (max continuous input))
Es wäre auch interessant, wie ihr das angestellt habt. Einfach nur an der Nennspannung angehängt und dann diese gesteigert?
Aus meinen Erfahrungen mit der Regelschaltung für meinen Ballast kann ich nämlich sagen, dass zwischen den 9.5, 10.2 und 10.8 Volt ein gewaltiger Leuchtunterschied herrscht - allerdings muss beim rauffahren der Spannung die Lampe komplett aus- und wiedereingeschaltet werden. Direkt Spannung erhöhen während der Ballast Power bekommt geht nicht, bzw. ändert nichts am Output, anscheinend baut er dann alles nur als Hitze ab und stirbt irgendwann.
Dass das ganze NICHTS mit der
Preisgestaltung von Lupine zu tun hatte, war auch von Anfang an klar:
schlieÃlich hatte ich das genannt und nur den von irgendjemand mit den unterschiedlichen Leuchtmitteln begründeten Preisunterschied zur Nightmare über die reinen Materialkosten als falsch dargestellt.
Ein paar der nachfolgenden, sehr ausgezeichneten Posts zu (möglichen) Entwicklungskosten
(hervorzuheben der von micbu #78) 
gaben dann noch zusätzlich einiges nachzudenken.
Dass die Entwicklung der Optiken anscheinend
VIEL mehr kostet als wir uns alle denken ist OK, dann fällt aber die Edison raus, weil bei der wirklich nur 50,-- an Mehrkosten zu einer Nichtmare anfallen
(wenn die mit selbem Akku ausgeliefert werden; das weià ich nicht und interessiert mich auch nicht so sehr).
Das hatte sich aber eigentlich alles schon kurz nach den diversen Beiträgen alles geklärt und ich würde dem Herrn Tom doch vorschlagen sich auch selbst an seinen Rat, die Posts doch genauer zu lesen, zu halten. Ist ja innerhalb dieses Treads nicht das erste Mal, dass ihm das passiert (Kritik am Namen des noch nicht feststehenden Namens der Betty zum Zeitpunkt als es diesen noch nicht gab, beispielsweise)
PS: Sorry für den langen Tread
PPS: powerJO, lies doch besser nochmal ab Ende Seite 2 und bring Lösungen für die immer noch nicht mal ansatzweise gelösten Punkte,
- oder such doch weiter nach einem Hersteller, der alles für Dich baut und dann Dich daran verdienen lässt
