Neues BFe 275 mit X-12 Achse

Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass es gleich Haue gibt wegen falschem Fred o.ä....Ich suche momentan einen HT Rahmen an dem ich die ganzen ausgeschlachteten Teile aus meinem 26' Remedy verbauen kann. Also sollte er für eine 150mm Gabel geeignet sein und hinten sollte eine 142x12 Achse reinpassen. Gibt, bzw. gab es das überhaupt mal von irgendeinem Hersteller (von Cotic ja wohl noch nicht, wenn ich richtig verstanden habe).
 
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass es gleich Haue gibt wegen falschem Fred o.ä....Ich suche momentan einen HT Rahmen an dem ich die ganzen ausgeschlachteten Teile aus meinem 26' Remedy verbauen kann. Also sollte er für eine 150mm Gabel geeignet sein und hinten sollte eine 142x12 Achse reinpassen. Gibt, bzw. gab es das überhaupt mal von irgendeinem Hersteller (von Cotic ja wohl noch nicht, wenn ich richtig verstanden habe).

Ähm, du hast das richtige Forum gefunden und gleich auch noch den richtigen Thread, weißt aber nicht, ob du richtig bist? :D

Das BFe mit X-12 (142x12mm) Achse gibt es, ganz tatsächlich und wirklich. Kann man kaufen.
http://www.cotic.co.uk/product/BFe275

Und rein zufällig habe ich gestern eines live bewundern dürfen, das mit 150mm Gabel und 26'' Rädern aufgebaut war.
Dieses hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/neues-bfe-275-mit-x-12-achse.809011/#post-13904321

Falls du einen Rahmen kaufen möchtest, musst du dich nur an @Eaven wenden. Er ist der Deutschland-Importeur von Cotic.
http://eaven-cycles.de
 
@scylla

danke für die Info, hatte nicht gesehen, dass das 26er Räder sind....allerdings wäre mir ein "echter" 26er Rahmen am liebsten (am besten gebraucht ;)).
habe allerdings gerade auch ein paar ganz interessante Naben-umbau-threads entdeckt, ich glaub ich muss da nochmal etwas in mich gehen...

Danke und Grüße
Mirko
 
Welche Überlegung würde dich denn davon abhalten, das 27,5er mit 26'' Rädern aufzubauen bzw einen "echten" 26er Rahmen zu bevorzugen?
 
Ich denke mir halt - wenn ein Hersteller einen Rahmen für 26 und einen für 27,5 anbietet, dann ist es wohl besser das auch in der jeweiligen Paarung zu fahren. Aber wahrscheinlich hast du auch recht, dass ein 27,5er Rahmen mit 26er LRS bestimmt auch gut geht ...ist wohl auch ne Kopfsache.
Am Ende ist es bei mir aber eine Preisfrage, weshalb ich mich eher auf dem Gebrauchtmarkt umgucke.
 
Welche Überlegung würde dich denn davon abhalten, das 27,5er mit 26'' Rädern aufzubauen bzw einen "echten" 26er Rahmen zu bevorzugen?

Wenn Du 26" Räder rein machst, dann kommt das Tretlager tiefer.
Und die Kettenstreben sind nicht so kurz wie sie seien könnten.

Würde aber auf einen Versuch ankommen....
 
Zwecks Tretlagerhöhe hätte ich keine Bedenken. Ich kenne jetzt schon das zweite mit 26'' Laufrädern "missbrauchten" 27,5er BFe, und an keinem kommt mir die Tretlagerhöhe zu tief vor. Es ist eher sogar in diesem Setup immer noch eines der höheren Tretlager am Markt. Da gibt's von anderen Herstellern deutlich niedrigeres, ohne an der Radgröße rumzupfuschen. Mein 26er BFe mit der neuen Geometrie ist da auch nicht höher. Bei der alten Geometrie mit einem höheren Tretlager, war es vielen Leuten eher zu hoch.
Kettenstrebenlänge ist mit 428mm immer noch nicht besonders lang ist. Bei dem schon sehr langen Hauptrahmen des 27,5er BFe tut die etwas längere Kettenstrebe wahrscheinlich gerade gut, um ein harmonisches Fahrverhalten zu erzielen. Schließlich muss die Länge vom Heck auch irgendwie zur Länge der Front passen, ganz unabhängig von der Radgröße.
Jedenfalls fand ich das 27,5er mit 26er Laufrädern ziemlich harmonisch beim Draufsitzen. Hätte ich nicht gewusst, dass es ein 27,5er ist, wäre mir nicht aufgefallen, dass da irgendwas außerhalb der "Herstellerspezifikation" aufgebaut ist. Einzig war mir der Hauptrahmen etwas lang, was aber nicht am Rad sondern eher an meiner Körpergeometrie liegt, und daher auch nur für mich gilt ;)

Wenn es am Preis scheitert und 12mm Achse sein soll, wirst du eh nicht viel Auswahl haben.
Das Production Privee Shan gibt's mit 142x12mm Achse. Das ist aber neu ziemlich teuer, gebraucht auch nicht gerade günstig (und hat ein ziemlich tiefes Tretlager ;))
Äh ja, und das war's dann auch schon mit 26er Rahmen mit 12mm Achse.
Von der unaussprechlichen O-O Konkurrenz gibt's neu noch das DeeDar, allerdings auch 27,5, dafür etwas günstiger (aber so neu, dass es bestimmt nix auf dem Gebrauchtmarkt zu holen gibt).

Je nachdem welche Laufräder du hast, könnte sich ein Satz Endkappen für die Naben (oder ein neues Hinterrad) auch eher rechnen, als krampfhaft einen Hardtailrahmen mit passenden Ausfallenden zu suchen. Schließlich will man ja auch etwas Auswahl haben, um hinterher nicht nur passende Laufräder sondern auch eine passende Geometrie zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mich zwar nicht gefragt, aber in meinem Falle ist es z.B. die Tatsache, dass der Reach des BFe26 größer ist als der des BFe275 und das bei steilerem Sitzwinkel.
:)

Ob das so stimmt in der Geotabelle...?
Mein Eindruck beim Testen besagte, dass das 27,5er sich länger anfühlt. Sowohl Gesamtlänge als auch Hauptrahmen.
 
Beim BFe hätte ich auch keine Bedenken wegen der Tretlagerhöhe.

Ich fahr es mit 27,5" Rädern.
Mir passt es so sehr gut.
Das Oberrohr sieht wirklich sehr lang aus, aber ich hab keinesfalls eine gestreckte Sitzposition (mit 60 mm Vorbau und 190 cm Körpergröße).
 
:ka:, aber will ich doch schwer hoffen!
Geo Angaben auf der Homepage stimmen leider nicht, zumindest nicht durchgängig.
Bevor ich den Bestellknopf für das 26" BFe gedrückt habe, habe ich etwas »reverse engineering« betrieben.

upload_2016-7-4_19-52-20.png

Die Werte dürften nur bei 120mm passen, bei anderen Gabellängen sind die Angaben nicht durchgängig plausibel.
Leider scheint das bei Cotic niemanden wirklich zu interessieren … :confused:
 

Anhänge

  • upload_2016-7-4_19-52-20.png
    upload_2016-7-4_19-52-20.png
    31,8 KB · Aufrufe: 65
Geo Angaben auf der Homepage stimmen leider nicht, zumindest nicht durchgängig.
Bevor ich den Bestellknopf für das 26" BFe gedrückt habe, habe ich etwas »reverse engineering« betrieben.

Die Werte dürften nur bei 120mm passen, bei anderen Gabellängen sind die Angaben nicht durchgängig plausibel.
Leider scheint das bei Cotic niemanden wirklich zu interessieren … :confused:

Hast Du auch die 20% Sag berücksichtigt?
 
Geo Angaben auf der Homepage stimmen leider nicht, zumindest nicht durchgängig.
Die Werte dürften nur bei 120mm passen, bei anderen Gabellängen sind die Angaben nicht durchgängig plausibel. Leider scheint das bei Cotic niemanden wirklich zu interessieren … :confused:
....die Daten können nie perfekt stimmen weil wichtige Angaben fehlen, die Einbauhöhe der Gabel und der Offset. Hier mal am Beispiel des Solaris ein paar Einbauhöhen für Gabeln mit 100mm Federweg die ich gerade parat habe. Die Einbauhöhen variieren bei gleicher Federwegangabe je nach Hersteller um bis zu 20mm. Damit variiert auch der Steuerwinkel um bis zu 0,6 Grad, ebenso verändern sich die davon abhängigen Parameter und "stimmen" dann nicht.
- Fox 100er --> 502mm
- SR Suntour 100er --> 513mm
- DT Swiss 100er --> 515mm
- German Answer 100er --> 522mm
- X Fusion Trace 120er! --> 525mm
Beim Solaris hat Cy 68 Grad angepeilt und eine X-Fusion Trace mit 120mm Federweg und 526mm Einbaulänge genommen, dann 20% sag (also 24mm) und 51 Offset. Im Chart der 100er Gabel hat er 506mm Einbaulänge genommen.

PS: Ja, beim BFe26 hat Cy offensichtlich Stack & Reach von einem Maß copy/paste auf die anderen durchkopiert, da fehlen Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ja, beim BFe26 hat Cy offensichtlich Stack & Reach von einem Maß copy/paste auf die anderen durchkopiert, da fehlen Daten.

>>Schlauschnackmodus an
beim BFe 27,5 ist bei den Gabellängen 140-160mm auch durchkopiert.
Außerdem müsste sich die Effective Top Tube eigentlich auch ändern.
<<Schlauschnackmodus aus

Letztendlich kann ich nachvollziehen, dass man sich über die Fehlerchen ärgert. Vor allem, wenn man noch kein treuer Cotic-Kunde ist, und mit der Überzeugung kaufen kann, dass Cy eh weiß, was er tut, auch wenn man's nicht auf den mm genau weiß ;)
Wäre schon fein, wenn die Geotabelle noch korrigiert würde.
 
Geo Angaben auf der Homepage stimmen leider nicht, zumindest nicht durchgängig.
Bevor ich den Bestellknopf für das 26" BFe gedrückt habe, habe ich etwas »reverse engineering« betrieben.
Die Werte dürften nur bei 120mm passen, bei anderen Gabellängen sind die Angaben nicht durchgängig plausibel.
Danke für den Hinweis;
habe mich nun eingehender mit der Geo-Tabelle auf der Cotic-Seite beschäftigt und mittlerweile habe selbst ich gemerkt :rolleyes:, dass diese Thematik bereits an anderer Stelle näher beleuchtet wurde.
Folgende Vermutung deinerseits wirkt weiterhin schlüssig :ka::
Leider scheint das bei Cotic niemanden wirklich zu interessieren … :confused:
...Wäre schon fein, wenn die Geotabelle noch korrigiert würde.
Ich unterstütze den Antrag. :cool:
 
Ich finde es schon sehr schwach dass, wenn die vom hersteller zur verfügung gestellte geo tabelle teilweise fehlerbehaftet ist.

Gabeleinbaulängen und andere werte (mit denen die tabelle durchkalkuliert) könnte man ohne probleme spezifizierend hinzuschreiben.

Wenn man sich mühe gäbe könnte man sogar paar verschiedene varianten hinzuschreiben.

Auf ne geo tabelle will/muss ich mich (zumal bei nicht möglichkeit einer probefahrt) zu 100% verlassen können.

Wie hoch ist denn das tretlager beim 26er Bfe respektiv beim 27,5er mit 26''?
 
Dank Strukturbaum erkennt man ja wunderbar, welche Rahmengeos du noch so mit Catia rekonstruierst. Bis jetzt hat das bei mir nur bei einem Hersteller funktioniert. Selbst beim neuen Last komme ich trotz Geo-Tabelle plus Zeichnungen nicht auf die angegebenen Werte...

Gibt wichtigeres als die nackten Zahlen ... z.B. Probefahrten (EC-Camps) ;) !
 

Anhänge

  • upload_2016-7-5_14-12-20.png
    upload_2016-7-5_14-12-20.png
    1,1 MB · Aufrufe: 76
Ich habe folgendes gemessen (ohne Sag):
BFe 26 (neu) mit 160mm Lyrik 26 (Einbaulänge laut RS 545mm), Chris King i7 Steuersatz (Bauhöhe unten laut CK 11,5mm), Reifen Maxxis Minion DHRII 2,4'' und Conti Kaiser Projekt 2,4''

Von Nabenachse aus: +2mm (oberhalb Nabenachse)
Von Boden aus: 344mm

mit grobem Messfehler +-5mm (unebener Fliesenboden, Baumarkt-Meterstab, Schnur) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück