Neues BFe 275 mit X-12 Achse

Ich hatte da wohl Glück - zunächst wollte ich nämlich Sattelklemme und Steuersatz in schwarz. Nachdem die aber schon zur Neige gingen wurde ich gefragt, ob es auch orange sein darf. Nachdem es sein durfte, habe ich meinen Rahmen schon ;) .
 
Sieht sehr geil aus der Aufbau, die ent-labelten Felgen und die Reifen machen sich ebenso gut wie die beiden orangen Hope-Teile. Ist immer grenzwertig mit orangen Decals und den orangen Eloxteilen. Die liegen farblich aber soweit auseinander das es schon wieder gut aussieht!
 
@zec wirklich ein gelungener Aufbau, sehr schick.
Ist der Vorbau ein Megaforce mit 40 oder 30 mm Länge?

Bei mir wartet das Bfe in CMYK auf Fertigstellung, aber es fehlen noch etliche Teile.
Was haltet ihr von farbig abgestimmten Decals auf Felgen und Gabel?
Habe die Befürchtung, dass mir das Ganze zu bunt wird, wenn die Farben CMY sich auf der Gabel und den Felgen wiederholen. Aber nur die Rahmen Decals und der Rest stealth ist schon sehr dezent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil, der Aufbau von @zec :daumen:
Wieviel Federweg hast du an der Gabel gewählt? Bin mir noch unsicher, ob ich eine 160er Gabel reinstecken will oder doch lieber weniger nehme.
Der S Rahmen ist halt auch einfach am schönsten mit der durchgehenden Linie von Oberrohr zu Sitzstreben :D

@n1gg1e
zu den schwarzen Rahmen könnte ich mir farblich abgestimmte Decals an den Anbauteilen schon vorstellen. Das schöne an Decals ist ja auch, dass man sie jederzeit nachträglich aufkleben oder wieder abziehen kann ;)
 
Danke, bei einem so schönen Rahmen muss zwangsläufig ein fesches Bike rauskommen :) .

@Eaven: Das mit den unterschiedlichen Orangetönen hat mich vor der Lieferung auch ein wenig gesorgt, aber beim Öffnen des Paketes wurde mir sofort klar - das passt. Also wars wohl eine glückliche Fügung, dass die schwarzen Steuersätze aus waren :D .

@n1gg1e: Ja, Megaforce 2 mit 30mm Länge. Gabeldecals in CMYK könnten auch gut aussehen, aber die Felgen würde ich dann weglassen. Oder aber die Decals lassen wie sie sind und dafür an den Anbauteilen die eine oder andere CMYK-Farbe aufgreifen.

@scylla: Habe mich für 140mm Federweg entschieden, da mir die Geometrie laut Tabelle so am meisten zusagt. Lenkwinkel angenehm flach und Sitzwinkel noch nicht zu flach - mag das "Von-hinten-treten" gar nicht. Beim ersten Proberollen fühlt sich die Geometrie sehr gut an und ich kann mir vorstellen, dass sie eher auf der laufruhigen Seite liegen wird.
Weiterer Vorteil des "S"-Rahmens: Endlich Platz für Sattelstützen mit richtig viel Hub :daumen: .
 
@zec: könntest du mir deine Körpergröße und Schrittlänge schreiben.
Wäre sehr interessant für mich. Ich hänge mit 176 und 82cm normal in der M-Größe, glaub aber nicht, dass es dann noch verspielt genug ist (bzw. Ich bei Steilstufen noch weit genug nach hinten komme)

Ansonsten - wunderschöner Aufbau! Topp
 
@zec: könntest du mir deine Körpergröße und Schrittlänge schreiben.
Wäre sehr interessant für mich. Ich hänge mit 176 und 82cm normal in der M-Größe, glaub aber nicht, dass es dann noch verspielt genug ist (bzw. Ich bei Steilstufen noch weit genug nach hinten komme)

Ansonsten - wunderschöner Aufbau! Topp
werde mit ähnlichen daten von M (black grape) auf M (aktuelle Geo) wechseln. es bleibt spannend. aktuell fahre ich einen 60mm vorbau, denke der muß dann gegen etwas kürzeres getauscht werden...
 
das schöne an den langen kisten ist ja, dass man an steilstufen überhaupt kein bedürfnis verspürt nach hinten zu gehen. das sollte also das problem nicht sein. dass radstand ein problem wäre hab ich auch mal gedacht beim letzten rahmenkauf, und dann war's gar keines. einfach drauf einlassen. zu klein kaufen ist keine lösung ;)

(170/82cm, größe s bestellt...)
 
@offa: Bin 167cm groß und habe eine Schrittlänge von 81cm. Wie sehr verspielt es ist kann ich dir wohl morgen sagen - da mache ich die erste richtige Ausfahrt. Wird für mich auch interessant, da das BFe im Vergleich zu meinem früheren Hardtail und auch zum Fully 3cm mehr Reach und auch Radstand hat.
 
Viel Vergnügen bei der ersten Ausfahrt! Wird bestimmt spannend [emoji5]️ Um das richtige Gefühl zu bekommen dauerts bestimmt noch n Weilchen. Danke für die Info! Bin wohl zu groß für das S.. beim S geht das Oberrohr so schön in die Sitzstrebe über. Herrlich..
 
Soda, heute habe ich das BFe mal ordentlich ausgeführt. War auf der Petzen - ist vielleicht dem einen oder anderen ein Begriff. Auf dem Flowtrail zeigte sich recht bald, dass das Springen der Tables deutlich einfacher gelingt als mit dem Vorgänger. Und aus der einen oder anderen Kurve beschleunigte das BFe deutlich schneller. So habe ich heute z.B. einen kleinen Table nach einer Kurve geschafft, bei dem ich mir bisher immer die Zähne ausgebissen habe. Mit dem Cotic war es aber gar kein wirklicher Auftrag - ein, zwei Antritte und schon wars geschafft. Generell empfinde ich den Hinterbau als sehr steif und sprintstark.
Später gings dann auf den "Petzen-Thriller", das ist eine sogenannte Enduro-Strecke mit vielen Wurzeln und einem recht ruppigen Untergrund - zusätzlich wars heute recht feucht und teilweise auch schlammig. War mir vorher nicht sicher, wie sich das Hardtail hier schlagen wird aber es war eine riesen Gaude. Ehrlich gesagt hatte ich auf der Strecke mehr Spaß als bei meinem letzten Besuch mit meinem Bikepark-Fully. Ich würde nicht sagen, dass ich mit dem Hardtail schneller war, aber die Geometrie finde ich 1A und sie verleitet sehr zum Gas geben. Bis man dann bemerkt, dass man hinten keine Federung hat - aber gerade das macht es ja so geil :D .
 
Erstes Zusammenstecken am Montageständer hat begonnen. Das Magenta kommt leider auf dem Bild nicht richtig rüber.
Da sich er Aufbau bis Ende diesen Jahres hinzieht, kann ich mir jetzt in Ruhe Gedanken über die Farben der Decals an den Anbauteilen machen.





Die Mattoc hat aktuell noch 160mm, werde sie fürs Erste auf 150mm traveln.
 
Huhu, sehr fein - kommt gut mit der Mattoc. Cool wären ja an der Federgabel evtl. asymmetrische Decals: Magenta auf der einen und gelb auf der anderen Seite.
Auf 150mm traveln finde ich eine gute Idee. Fahre mein BFe ja mit 140mm Federgabel und bei der Abfahrt heute habe ich wieder gemerkt, wie gut das harmoniert. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mit den Fullyfahrern in der Gruppe gut mithalten konnte. `
Habe ich schon erwähnt, dass ich das Bike und besonders die Geometrie absolut geil finde :D ?
 
@zec in die Richtung soll es gehen.
Ich bin allerdings noch auf der Suche nach jemanden oder einem Shop der die 2017er Decals schon als Vorlage hat und im Idealfall nur noch die Farben anpassen muss. Falls jemand einen Tipp hat gerne eine PM an mich :)
 
@Richi86 Danke für den Tipp. Ich hatte bis eben nur bei STIKRD angefragt.
Heute morgen gekommen, ging 7 Tage nach bestellung!
Die Farben hab ich in "Pantone" angegeben und sie passen zu 100%.
Qualität für den Preis ist glaub ich ganz gut.
5504ba4a58d8b431eeec963162a97674.jpg
 
Nur "guten Eindruck"?! OK, sind schwach belichtet die Bilder, aber ich finde es super. Einzig der gelbe Maxxis Aufdruck nervt mal wieder. Wir verbauen seit 7 Jahren auch ausschließlich Maxxis Reifen, aber an diese Aufkleberfarbe kann ich mich nicht gewöhnen.
 
Zurück