Newmen Advanced SL A.30 im Test: König der Carbon-Klasse?

Newmen Advanced SL A.30 im Test: König der Carbon-Klasse?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wOS84MmIzYmQzZTg4MGFhOTU2MzhmNzkzZmI1ZTlhYjFmMTFlODNiNTk1LXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Teure Ringe kann man nicht nur beim Juwelier, sondern auch bei Newmen Components aus dem Allgäu kaufen. Ob die anthrazitfarbenen Carbon-Felgen mit silbernen Highlights auch was für die Ewigkeit sind? Wir haben die Newmen Advanced SL A.30-Laufräder ausführlich getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Newmen Advanced SL A.30 im Test: König der Carbon-Klasse?

Wären die Newmen Advanced SL A.30 etwas für dein Bike?
 
Du fährst mit EXO? Falls das Zutrifft ist das weniger wunderlich. Defekte mit dem Super Gravity muss ich erst bei mir selbst sehen bevor ich an sowas glaube. Super leichte Reifen hier EXO mit zu vergleichen ist fragwürdig. Der super gravity ist eher in der DH Liga wenn ich bei MAXXIS schaue. Ich kenne genügend die die Borderline in sehr guten Zeiten fahren mit vergleichbarem Gewicht mit weniger Druck. Von daher nope hier wird nix überlastet vor allem wenn man weder das klingen noch den scharfen Durchschlag spüren kann.

Na dann ist das was anderes - hättest ja gleich schreiben können ;) In dem Fall Pech gehabt und ich hoffe auf ne kulante Abwicklung in deinem Sinn.

Gibt halt Viele die den Low-Pressure-Zug fahren und das nicht bis zu Ende denken. Ich fahr vorne gerne wenig Druck (~1,1bar) - aber da ist halt auch ein Pro-Core drin.
 
Sofern man seine Räder nicht einem Lift aussetzt dürften die Piropes klar die bessere Wahl sein ☝️
Anhang anzeigen 1349082
Kommt also für mich leider nicht in Frage 🤷🏻‍♂️ Sehe jedes mal die Fasern der Piropes da abstehen 😂
Nein, ist kein Thema mit Pirope, zumindest bei gelegentlichem Lift-Einsatz. Das gefährlichste mit Pirope ist tatsächlich Kettenschlag und auch den haben meine bisher mitgemacht. Überlege aber diesen Kettenschlagschutz mit den Ösen (name fällt mir gerade nicht ein) zu montieren.
 
Nein, ist kein Thema mit Pirope, zumindest bei gelegentlichem Lift-Einsatz. Das gefährlichste mit Pirope ist tatsächlich Kettenschlag und auch den haben meine bisher mitgemacht. Überlege aber diesen Kettenschlagschutz mit den Ösen (name fällt mir gerade nicht ein) zu montieren.
STFU Bike 🤔 🤷🏻‍♂️
 
Kann mir einer erklären was die Daseinsberechtigung für centerlock ist?
Außer wenn man halt irgendwann mal die Scheibe tauschen muss :ka:

Hauptgrund ist vermutlich, dass es sich damit in Masse schneller und fehlertoleranter produzieren lässt. 300 Bikes vormontieren mit CL geht massiv schneller als mit 6-Loch, schlimmer wird es nur noch wenn man auch noch auf die Anzugsmomente achtet :)
 
Sofern man seine Räder nicht einem Lift aussetzt dürften die Piropes klar die bessere Wahl sein ☝️

Kommt also für mich leider nicht in Frage 🤷🏻‍♂️ Sehe jedes mal die Fasern der Piropes da abstehen 😂
Wie auch von anderen schon erwähnt, das ist für die PiRopes kein Problem. Abstehende Fasern sind mit der Zeit normal. Alleskleber mit dem Finger drüber streichen und dann hat sich das.
Und wenn man wirklich mal den Service braucht, dann ist dieser sehr kulant und schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
selten so einen Blödsinn gelesen


Es tut mir leid das dein Ego es nicht verkraften kann das es Leute gibt die mit weniger Luftdruck als du super klar kommen. Ohne die Rahmenbedingungen zu kennen hast du ja ganz schön viele Plan. 1,4 bar und jetzt? Sag das doch den Profis ebenfalls. Kann ja gar nicht funktionieren... 🤔😂

Genauso wie du bei deinem Nicolai Rahmen mehr fw erreichen willst als Nicolai ausgibt mit Gates. Selbst wenn ich Mails von den Jungs selbst habe. Du weißt es besser. Genial und genau so muss das sein 🤣
welche Profis fahren z.B. im Enduro Bereich ernsthaft hinten 1.4 bar ohne Einsätze?

https://www.pinkbike.com/news/gt-force-martin-maes-ews-finale-ligure-2018.html
z.B. Maes fährt Super Gravity + cushcore bei 26,8psi/1,85bar und trotzdem noch Dellen… siehe Link und er ist mit ca 70-75kg nicht gerade ein Schwergewicht

Ps.: Hier noch meine Erfahrungen der letzten drei Monate bei 1,85/1,9bar hinten mit Dt Swiss E532 30mm Alu Felge Conti Protection Apex Kaiser/Baron im Anhang
 

Anhänge

  • 8EDEA7E0-57EA-4091-8375-D03370F2FF0F.jpeg
    8EDEA7E0-57EA-4091-8375-D03370F2FF0F.jpeg
    209,3 KB · Aufrufe: 290
  • 1EEEB401-66F2-424D-8654-5A2B843FFEB2.jpeg
    1EEEB401-66F2-424D-8654-5A2B843FFEB2.jpeg
    282,6 KB · Aufrufe: 301
welche Profis fahren z.B. im Enduro Bereich ernsthaft hinten 1.4 bar ohne Einsätze?

https://www.pinkbike.com/news/gt-force-martin-maes-ews-finale-ligure-2018.html
z.B. Maes fährt Super Gravity + cushcore bei 26,8psi/1,85bar und trotzdem noch Dellen… siehe Link und er ist mit ca 70-75kg nicht gerade ein Schwergewicht

Ps.: Hier noch meine Erfahrungen der letzten drei Monate bei 1,85/1,9bar hinten mit Dt Swiss E532 30mm Alu Felge Conti Protection Apex Kaiser/Baron im Anhang
und wer hier fährt auf dem Niveau und vor allem mit der Geschwindigkeit?
- pressureprof von Schwalbe:
Bildschirmfoto 2021-10-03 um 18.28.22.png


das gleiche für Profis
Bildschirmfoto 2021-10-03 um 18.31.00.png
 
welche Profis fahren z.B. im Enduro Bereich ernsthaft hinten 1.4 bar ohne Einsätze?

https://www.pinkbike.com/news/gt-force-martin-maes-ews-finale-ligure-2018.html
z.B. Maes fährt Super Gravity + cushcore bei 26,8psi/1,85bar und trotzdem noch Dellen… siehe Link und er ist mit ca 70-75kg nicht gerade ein Schwergewicht

Ps.: Hier noch meine Erfahrungen der letzten drei Monate bei 1,85/1,9bar hinten mit Dt Swiss E532 30mm Alu Felge Conti Protection Apex Kaiser/Baron im Anhang
Bevor du weiter schreibst solltest du meine Beiträge erst einmal verstehen. Wenn eine Spanne angeben wird und hier steht das der Reifen ist auf der Strecke bei dem Druck gefahren worden richtet man sich da nach oder dem Mittelwert wenn man absolut keine Ahnung hat was die Rahmen Bedingungen für diese Spanne sind. Noch die weiteren Kriterien drum herum aussehen. 1,4bar fahr ich gern wenn es Schnee hat aber glaubst du ich fahr dann mit Vollgas oder was? Ebenfalls ist hier die Strecke und man glaubt es kaum die Zuladung mit Wasser, Rucksack und Zeug auch ein Ding.

Du solltest wie Jörg langsamer lesen dan hättet ihr beide das dicke 29" nicht überlesen. Meint ihr echt 29" brauch 27,5" drücke? :D DU hast einen LINK auf nen 27,5 bike, bravo ;)

Achso und wer sagt das ich hier mit EWS baller Geschwindigkeit fahre?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dellen bleiben nicht aus, bezweifle dass mehr Luftdruck Dellen komplett verhindert, mein letztes Hinterrad hatte 4-5 nicht kleine davon und lief so über 4 Jahre tubeless ohne Probleme
 
Es sind ja nicht nur Dellen die bei so niedrigem Druck Probleme machen. Der Reifen würde bei mir in Kurven von der Felge springen bzw. burpen.
das Problem hatte ich noch nie, kommt vermutlich auch sehr auf felge-reifen-kombi und Fahrweise an - da bin ich bestimmt zu langsam und kann deshalb mit 1,4 bar fahren :)
 
Es sind ja nicht nur Dellen die bei so niedrigem Druck Probleme machen. Der Reifen würde bei mir in Kurven von der Felge springen bzw. burpen.
Passiert mir, deshalb fahr ich in der Regel das auch nicht aber wenn man das fährt zernichtet man sich selbst auf diesem Trail nichts. Wie schon mal gesagt hier sollte man die Bedingen kennen bevor man sich auf 1,4 bar einschießt. Das jetzt keiner über 1,8bar gemeckert hat wundert mich :D


Nur mal so am Rande mit 27,5" würde ich bei 1,8bar stehen bleiben hinten sonst fetzt das bei mir zu stark ;) es sei den es gibt Schnee, haha.
 
1,6 bar auf dem RR, Big Betty bis 0 bar. Noch weiteren fragen nach Fachwissen? 😂

Es ist mir ziemlich Wurst was du bekommst. Hier ist das Limit um einiges überschritten. Ich glaube der Konstruktion Abteilung von Nicolai. Aber da du in dem anderen Fred auch vom falschen GPI Model sprichst sollte es mir zwei mal mehr egal sein. Sieht so aus als ob du 27,5" mit 29" drücken vergleichen willst, kannste knicken 😉. Ebenfalls EXO Pilot wie es aussieht 🤔😉

Du fährst mit EXO? Falls das Zutrifft ist das weniger wunderlich. Defekte mit dem Super Gravity muss ich erst bei mir selbst sehen bevor ich an sowas glaube. Super leichte Reifen hier EXO mit zu vergleichen ist fragwürdig. Der super gravity ist eher in der DH Liga wenn ich bei MAXXIS schaue. Ich kenne genügend die die Borderline in sehr guten Zeiten fahren mit vergleichbarem Gewicht mit weniger Druck. Von daher nope hier wird nix überlastet vor allem wenn man weder das klingen noch den scharfen Durchschlag spüren kann.

Borderline ist für dich eine Bikepark Strecke? Bestimmt DH oder? 🤣🤦

Naja für die Abwicklung ist der Händler zuständig. Infos hat er von mir am Freitag erhalten.



Ich würde es schon gern sehe wenn ich mich für ein Teil interessiere bei was es den Löffel abgeben hat. Das hier hat null mit der Abwicklung von Newmen zu tun. Würde mich ich insgesamt Newmen nicht trauen hätte ich nie das Produkt gekauft.

😩

G.:)
 
Bevor du weiter schreibst solltest du meine Beiträge erst einmal verstehen. Wenn eine Spanne angeben wird und hier steht das der Reifen ist auf der Strecke bei dem Druck gefahren worden richtet man sich da nach oder dem Mittelwert wenn man absolut keine Ahnung hat was die Rahmen Bedingungen für diese Spanne sind. Noch die weiteren Kriterien drum herum aussehen. 1,4bar fahr ich gern wenn es Schnee hat aber glaubst du ich fahr dann mit Vollgas oder was? Ebenfalls ist hier die Strecke und man glaubt es kaum die Zuladung mit Wasser, Rucksack und Zeug auch ein Ding.

Du solltest wie Jörg langsamer lesen dan hättet ihr beide das dicke 29" nicht überlesen. Meint ihr echt 29" brauch 27,5" drücke? :D DU hast einen LINK auf nen 27,5 bike, bravo ;)

Achso und wer sagt das ich hier mit EWS baller Geschwindigkeit fahre? Yah leck mich doch :lol:


Kannst du mir das physikalisch erklären warum es beim 29er den Reifen bei 1,4bar weniger runterziehen würde als bei 27ern? Bei gleicher Gummimischung müßte man doch dann sogar bei 29er mehr Luft fahren...naja oke, die Felgen sind weniger steif bei gleichem Gewicht.


G.:)
 
Kannst du mir das physikalisch erklären warum es beim 29er den Reifen bei 1,4bar weniger runterziehen würde als bei 27ern? Bei gleicher Gummimischung müßte man doch dann sogar bei 29er mehr Luft fahren...naja oke, die Felgen sind weniger steif bei gleichem Gewicht.


G.:)
"Mehr Luft" ist etwas anderes als mehr Druck 😉
Es kommt immer auf das Verhältnis von Volumen und Druck drauf an.
 
Das oben war kein Pech, er fuhr 1,65 Bar hinten und noch ohne Einlage, das ist Selbstverschulden.
Teilweise sogar 1,4 Bar....da darf man die Forststraße halt nicht verlassen und selbst da nicht zu schnell in die Kurven fahren ;)

G.:)
Du bist definitiv noch nie Gravity Reifen gefahren. Zumal 77kg jetzt auch nicht wirklich das Limit für 1,
65bar sind.
 
Du bist definitiv noch nie Gravity Reifen gefahren. Zumal 77kg jetzt auch nicht wirklich das Limit für 1,
65bar sind.

Doch, schon über 10 Jahre bevor du dich in diesem Form angemeldet hast. Damals hieß das aber einfach Dh Reifen, aber das Gewicht war das selbe wie heute.

Mein erster war der Tioga White Tiger mit fast 1,4kg...müßte so 2002gewesen sein.

G.:)
 
Da gelob ich mir meine PiRope:
Günstiger in der Anschaffung
Günstiger bei Defekt dank Alufelge
Vermutlich ähnlich Haltbar
Keine CL Beschränkung
Und: immer noch 100g leichter

Carbon macht an vielen Stellen Sinn. Am Laufradsatz sehe ich den jedoch in keinster Weise. Zumal die Preisunterschiede einfach absurd sind
Welche Felgen hast denn da und wo bekommt man die?
 
das würde ich nicht unterschreiben - Sektion 1 und 2 und massig größere wurzeln in den unteren Sektionen, größere Sprünge etc. - da sind schon einige potentielle Felgenkiller vorhanden

Gehört die Bordeline jetzt zu einem Bikeparkgelände oder nicht. Bikepark hat ja nicht direkt was mit Lift zu tun. Serpentras sagt ist kein Bikeparkgelände und de Trail hat scheinbar auch keine Kurven.

G.:)
 
Zurück