Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keines Falls Nu Stuff, aber ich seh das Teil heute zum ersten mal!


32422.jpg

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=32422 schrieb:
With today’s DH forks increasing in travel riders have been searching for ways to keep the front end of their bikes as low as possible. Element have addressed this issue with the release of the Nickel Wide Flat bar, the first dedicated DH flat bar.

• Clamp diameter: OS 31.8mm Ø
• Sweep: 9°
• Width: 760mm
• Colour: Polished Black or Gunmetal
• Weight: approx 280g
• EN tested

Klingt nach ner recht leichten und robusten Alternative.
 
Auf der eurobike hab ich ungefähr 20 verschiedene breite, leichte Lenker fotografiert.
Falls es jemanden interessiert kann ich die bilder ja posten. Hat sich echt viel getan, gibt jetzt haufenweise lange oversized lenker.
 
Breite lenker sind anscheinen gerad IN bei downhillern. Früher war es schwer an lenker über 700mm zu kommen. Jetzt gibts welche mit bis zu 800mm. Das ist selbst für trial fahrer extrem lang.

hayes tochtermarke "answer"

eb_-34.jpg

eb_-35.jpg

eb_-36.jpg

eb_-37.jpg




Kodex lenker mit extrem langezogenem 31,8 klemmung. 5 Jahre garantie
eb_-47.jpg

eb_-48.jpg



Schöne riser von El Gallo 710mm
eb_-49.jpg

eb_-50.jpg



Sehr viele modelle von Funn, ab 710mm und 230g. Schöne designs
http://www.funnmtb.com

eb_-53.jpg


super leichte carbonlenker. Für trial aber wohl nicht zu empfehlen bei grad mal 165g :spinner:
eb_-54.jpg




Spank Lenker und Pedale. Lenker von 700-770mm und 320-380g
http://spank-ind.com/index.php?a=info&do=pro&id=5&tid=4

eb_-62.jpg

eb_-63.jpg

eb_-64.jpg



WTB http://www.wtb-bike.eu/en/tires-c11.htm und Rubina Reifen.
Hatten schöne profilmuster und waren teilweise auch sehr weich. Möglicherweise billige alternativen für den Winter oder Urban Einsatz denkbar.

eb_-72.jpg

eb_-73.jpg




Pedale

eb_-91.jpg

eb_-92.jpg

eb_-93.jpg

eb_-77.jpg
 
helflink kette nehmen und nen "halbes" glied verlängern.
Dann passt das.

Ähnlich, aber nicht ganz so extrem ist es beim Hydroxx II auch schon.
Wenn ich ne neue Kette draufziehe kann ich den Rubber nicht draufmachen.
Da muss ich die Kette erst einfahren,langziehen damit das passt. Total nervig!
 
ist doch mal totaler dreck sowas , etwasplatz sollte ja schon noch vorhanden sein .
gut das ich damit keine probleme hab und auch nich wegen kettenlänge ^^
 
das Koxx Sky stand da, ohne Pedale, kein Setup, frisch aus dem Karton, von irgend einen Laien zusammen gebastellt.
Der Typ vom Stand meinte, das Schiff mit den ersten Skys hat vor 2 tagen erst angelegt.........

Die Kette war nicht mal gespannt , also erstmal gescheid einstellen und fahren gehen, danach könnt ihr die Kettenspanner um mindestens 2 raster zurück stellen. Im ausfallende war noch platz, keine sorge deshalb.

Mir stellt sich eher die frage ob das Gewicht von 1400gr. tatsächlich eingehalten wurde und ob der Rahmen hält :)
den es war ja doch eine schwere Geburt mit den Skys.
 
das Koxx Sky stand da, ohne Pedale, kein Setup, frisch aus dem Karton, von irgend einen Laien zusammen gebastellt.
Der Typ vom Stand meinte, das Schiff mit den ersten Skys hat vor 2 tagen erst angelegt.........

Die Kette war nicht mal gespannt , also erstmal gescheid einstellen und fahren gehen, danach könnt ihr die Kettenspanner um mindestens 2 raster zurück stellen. Im ausfallende war noch platz, keine sorge deshalb.

Mir stellt sich eher die frage ob das Gewicht von 1400gr. tatsächlich eingehalten wurde und ob der Rahmen hält :)
den es war ja doch eine schwere Geburt mit den Skys.

ist das sky auf dem bild nicht vom bikes in motion stand?
vorgestern in idstein hab ichs das erste mal gesehen
 
das ding ist das durch diese feine abstufung die Kraftspitzen beim einrasten deutlich kleiner sein dürften. Es bleibt einfach weniger zeit das ganze zu beschleunigen und dann mit einem ruck 100% kraftschluss zu haben.

Und wenns genug klinken sind passt das schon. Wenn deng sowas bauen würde,...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück