Orbea Occam ab 2020

Den Druck von 300 PSI sollte der Dämpfer vertragen. Sonst ne größeren Volumen Spacer mit 0.4 oder 0.6 verwenden.
 
Endlich ist es da :)
M10 in XL mit Fox 36 Upgrade
IMG_20210430_134138.jpg

IMG_20210430_134158.jpg
 
Moin,

ich bin zwar mittlerweile zur Vermeidungsstrategie übergegangen, was das Thema angeht, aber um dir eine Rückmeldung zu geben: Ich warte seit dem 03.08.20 (bzw. per E-Mail bereits seit dem Wochenende davor). Da sollte das Bike eigentlich im Laden vorrätig gewesen sein und direkt verschickt werden können. Hat sich nach tage-/wochenlanger Hinterher-Telefonie dann als Fehler des Shops herausgestellt. Seit dem warte ich.

Nachdem sich herausgestellt hat, dass doch keins auf Lager ist, wurde mir zunächst vorsichtig (um nicht erneut eine falsche Aussage zu treffen) November/Dezember avisiert, dann Ende Januar/Anfang Februar und nun bin ich bei Ende März. Mal sehen wie es weitergeht. Nachdem also bereits die letzte Saison für mich erledigt war, habe ich für die kommende auch keine große Hoffnung. Sobald sich ein gutes anderes Angebot ergibt würde ich vermutlich schwach werden.

Es geht bei mir um ein H30 in schwarz und L 2021. Zum Zeitpunkt der ersten Kontaktaufnahme mit dem Shop ging es eigentlich um das 2020er.
So, ich zitiere mich mal selbst, da ich nun endlich verkünden kann, dass ich heute den Anruf und die Versandbestätigung erhalten habe. Das Bike sollte nun endlich nach taggenauen 8 Monaten zu mir unterwegs sein. Hab mir direkt noch neue ESI Extra Chunky und eine neue Dämpferpumpe bestellt. Jetzt fehlt nur noch ein Flaschenhalter (mein eigentlich dafür gedachter Fidlock Halter/Flasche bleibt dann jetzt am Hardtail) und Pedale (werde die Nukeproof Horizon Sam Hill Enduro bestellen, sobald diese in schwarz wieder lieferbar sind).

Wenn ich es richtig im Kopf habe sind hier einige mit dem Specialized Zee Cage II unterwegs?! Die Kommentare dazu sind ja sehr verstreut hier im Thread. Das schöne bei dem wäre, dass man zwischen gloss black und matt black wählen kann. Bei meinem H30 in schwarz ist der Innenbereichen um den Flaschenhalter ja gloss black. Daher tendiere ich auch zu gloss black.

Gibt es sonst noch gute oder sogar bessere Empfehlungen? Danke im Voraus
 
Zumindest das Alumodell nicht. Nur eben der dicke Schoner im Tretlagerbereich und auf der Kettenstrebe.
Für Scheuerstellen der Züge musste ich selber welche anbringen.
 
Moin Moin zusammen,

Ich bin auch kurz davor mich selbst zu überzeugen, das ich ein Occam will, hab aber noch 1-2 Fragen an euch.

Ich komme von einem 2019er Cube Stereo 120 und würde gern einfach durchweg ein Upgrade haben wollen. Haben ist ja schließlich besser als brauchen :D

Laut Orbea bin ich mit 1,75 und 82er SL zwischen M und L. Da L aber absolut nirgends zu bekommen ist und laut Geometrie Vergleich zu meinem Cube M ziemlich gut passen sollte, glaube ich mit M gut bedient zu sein? (Mit 67kg bin ich auch nicht der Brecher :D )

Ich könnte von Wheelsports (leider 400km) jetzt ein M30 Eagle, H20 Eagle oder ein H10 nehmen. Budget wäre für jedes vorhanden, aber ich spare mir auch gern Geld und gebe es für sinnvolle Upgrades aus. Mein jetziges wiegt 13,8kg und bis 14,5 sollten ja kein Thema sein.
Mein aktuelles Gefühl geht eher Richtung H10, da mir die upgrades zum H30 Eagle (neben der Schaltung) sinnvoll erscheinen.
Was meint ihr? Gäbe es eventuell im Umkreis München jemanden zum Probe sitzen?
 

Anhänge

  • PXL_20210505_054114022~2.jpg
    PXL_20210505_054114022~2.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 60
Ich habe eine von easy-frame auf meinem. Sie bieten auch hier im Bikemarkt zwei Varianten an und dann auch nach Lack ob matt oder gläzend. Ich hatte mir den Komplettsatz angetan......da braucht man Zeit und Geduld oder Übung :D
 
Ich könnte von Wheelsports (leider 400km) jetzt ein M30 Eagle, H20 Eagle oder ein H10 nehmen. Budget wäre für jedes vorhanden, aber ich spare mir auch gern Geld und gebe es für sinnvolle Upgrades aus. Mein jetziges wiegt 13,8kg und bis 14,5 sollten ja kein Thema sein.

Das Alu Occam auf ca.14,5kg zu bekommen ist möglich. Aber vermutlich liegst du dann Preislich auch sehr nah, wenn nicht sogar über dem M30 Eagle.

Mein aktuelles Gefühl geht eher Richtung H10, da mir die upgrades zum H30 Eagle (neben der Schaltung) sinnvoll erscheinen.

Den Satz verstehe ich nicht :ka:
Ich denke du meinst M30 Eagle...Welche Upgrades meinst du? Weil das H10 XT Schaltung hat und das M30 NX mix?
 
@man1acc
Ich hab bei deiner Schittlänge und Körpergröße 1,73m Größe L genommen nach Probesitzen beim Händler, das Occam fällt klein aus. Das H20 Eagle (Upgrade auf DT Swiss XM1900) mit Kunststoffpedalen in L wiegt bei mir genau 15kg, wenn da deutlich drunter willst musst die Carbonmodelle nehmen, da spart man am Rahmen ein knappes Kilo.

Da Du da nachträglich nicht upgraden kannst würde ich auch min. das H10 nehmen. Ich selber Hab wie gesagt das H20 Eagle, als Upgrades kamen ne GX AXS (bestes Upgrade ever) und vorne ein ovales KB dran, hinten Reifen mit mehr Grip (Dissector).

Wäre ich jetzt an deiner Stelle würd eich das M30 Eagle nehmen mit den Upgrades die ich gemacht habe :DDie DT Swiss Laufräder hat das M30 ja schon.
 
Moin Moin zusammen,

Ich bin auch kurz davor mich selbst zu überzeugen, das ich ein Occam will, hab aber noch 1-2 Fragen an euch.

Ich komme von einem 2019er Cube Stereo 120 und würde gern einfach durchweg ein Upgrade haben wollen. Haben ist ja schließlich besser als brauchen :D

Laut Orbea bin ich mit 1,75 und 82er SL zwischen M und L. Da L aber absolut nirgends zu bekommen ist und laut Geometrie Vergleich zu meinem Cube M ziemlich gut passen sollte, glaube ich mit M gut bedient zu sein? (Mit 67kg bin ich auch nicht der Brecher :D )

Ich könnte von Wheelsports (leider 400km) jetzt ein M30 Eagle, H20 Eagle oder ein H10 nehmen. Budget wäre für jedes vorhanden, aber ich spare mir auch gern Geld und gebe es für sinnvolle Upgrades aus. Mein jetziges wiegt 13,8kg und bis 14,5 sollten ja kein Thema sein.
Mein aktuelles Gefühl geht eher Richtung H10, da mir die upgrades zum H30 Eagle (neben der Schaltung) sinnvoll erscheinen.
Was meint ihr? Gäbe es eventuell im Umkreis München jemanden zum Probe sitzen?
schau mal bei mborg products in München vorbei. Die haben Testräder und sind super nett.
 
Zurück