Mal was anderes.. das ist jetzt keine Occam-Spezifische Frage, aber hier dürften die Erfahrungswerte dazu vorhanden sein.
An meinem Occam H20 LT von 2022 sind noch die standardmäßigen BR-M6100 verbaut. Ich stelle das seltsame Verhalten fest, dass der Druckpunkt völlig verschwindet, wenn ich das Bike auf dem Kopf stehen hatte. Ein paar mal am Griff ziehen und der Druckpunkt ist wieder da. Um ihn knackig zu bekommen, muss ich dann aber den Hebel "schnalzen".
Ich hab sonst einen ziemlich knackigen Druckpunkt - klar, hinten wegen der Leitungslänge etwas weniger knackig als vorne. Aber insg. schon so, dass gefühlt erst mal keine Luft im System ist.
Trotzdem gabs testweise kürzlich eine Neubefüllung/Entlüftung mit dem Ergebnis, dass dies nichts geändert hat.
Ist das bekannt? Es tritt sowohl bei der Hinterradbremse als auch Vorderradbremse auf. Es ist mal mehr, mal weniger und manchmal tritt es auch gar nicht auf. Aber es kommt insg. sehr häufig vor, wenn das Bike mal auf dem Kopf stand.
Naja, im „Ausgleichsbehälter“ ist ja immer etwas Luft. Wenn du dein Rad auf den Kopf stellst, kann es schon passieren, dass die Luft in Richtung Leitung wandert. Was wiederum bedeutend, dass wenn du das Rad wieder normal hinstellst die Luft auch wieder erst in die andere Richtung wandert. So stell ich mir das zumindest mal vor was dein Problem auch etwas erklären könnte.