ungeteertemasse
terrainterrain
- Registriert
- 18. August 2007
- Reaktionspunkte
- 68
--- geklärt ---
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Lampe ist also "Super"? Ich konnte in der aktiv Radfahren nichts eindeutiges finden.Wir lernen: Frauen sind gründlicher und ganzheitlicher und brauchen deshalb einen ganzen ... Monat, um eine Lampe "super" zu testen. Währrenddessen glotzen Männer YT-Videos des polnischen Testers "wojubak" und zweifeln, ob sich Sabine S. mit ihrem Statement
http://www.hallo-frau.de/produkttests/produkttest-mobilitaet/osram-macht-die-tage-heller/
wirklich einen Gefallen tut. Ich hab schon glaubwürdigere Werbeaussagen (und unzweideutigere URLs...) gesehen. Natürlich ohne dass ich bezweifle, dass sie auch mit Sonnenbrille und StVZO-Lampe nachts "geringfügig" besser MTB fährt als ich bei bestem Wetter und ohne PMS.
Deutlich heller? Das wäre mir aufgefallen. Die Philips Activeride sollte das mit 2 Leds schaffen, aber doch nicht die anderen Leuchten (Ixon Core, Ixon IQ Premium etc.). Und haben die Dynamolampen heutzutage etwa immer noch kein Standlicht?Der große Sicherheitsvorteil gegenüber Dynamolösungen ist: Die Beleuchtung funktioniert auch, wenn das Fahrrad steht und ist deutlich heller und strahlt weiter als bisherige dynamobetriebene Beleuchtungen.
Sabine Spitz schrieb:Als Profi ist es mir sehr wichtig, nachts in dunklem Gelände ein zuverlässiges Licht dabeizuhaben. Robustheit und eine gute Ausleuchtung der unmittelbaren Umgebung sind zwei Kriterien, die für mich als Profi-Bikerin sehr wichtig sind. Die neuen Fahrradlampen von OSRAM erfüllen beides. Mit bis zu 70 Lux bietet OSRAM LEDsBIKE die intensivste Beleuchtungsstärke und ist damit mein passender Begleiter auf Überlandfahrten, in unwegsamem Gelände oder auf dunklen Straßen.
Steht doch in Deinem Foto vom Testpaket von Osram / Hallo-Frau! Nicht dass die Testerinnen sich vertun und schreiben: "Die Magikschein vom meim Mann und die Lupine vom meim Freund ist voll viel heller."Die Lampe ist also "Super"?
Hier nochmal im Video:Das Statement von Sabine ist was "kurz"![]()
Hier nochmal im Video:
Bei der Szene vom rasanten Trailride bitte links oben das Bild im Bild beobachten.
Tut mir ja wirklich leid, der Radwegbürger im Hemd vor seiner Hausbank mag weniger sympathisch sein und er wird beim Überbremsen auf seine Brille fallen. Aber dem kann man glauben, dass er das, was er sagt auch so denkt.
Eine Küchenelektrik-Fachprüferin ist doch schon fertig mit ihrem super Test. Leider hat ihr wer mal was von 5 Metern erzählt, und entsprechend wurde dann der Scheinwerfer ausgerichtet.
dann kann ja der Lupine USB One mit dem Lupine-Akku das Osram-Akkupack ladenDas Produkt könnte besser zu sein als das Marketing dafür.
Offensichtlich ist beim FX70 der Akku extern. Das erklärt die geringen Abmessungen der Leuchte.
Das Akkupack soll sich laut Osram über USB aufladen lassen.
Wie war im polnischen Video so schön zu lesen?
Bei Cree als US-Unternehmen gehe ich davon aus, dass sie präferierten Zugang zu NSA-Staubsaugerinhalten haben. Früher eine Kriegserklärung wert, heute schenkt ihnen die Merkelin ein neues Häuschen in Wiesbaden: Kolonialschicksal eben.Osram hinkt bei Lm/W Cree immer noch etwas hinterher meine ich.
Meine Fragen zur Osram FX70 (und allen aktuellen hochpreisigen Lampen):
-wieso nicht 400+ Lumen, dazu eine gute Kühlung bzw. Alugehäuse wie bei der Saferide 80
-wieso keine internen Lithiumzellen, z.B. zwei Stück wie bei der Trelock LS950
-warum keine Anzeige z.B. wie bei der Trelock LS950
-warum nicht zwei Leds, eine floodig, eine spotig, z.B. wie bei der Magicshine Eagle
-warum keinen Ferntaster, z.B. wie bei Wilma CL, Betty R, Niteye B 20
Eine Lampe mit den Spezifikationen zahlreicher 08/15 Lampen und einem bekannt untauglichen Gummiband als Befestigung. Was genau soll dieses Ding haben, das es im Vergleich zur existierenden Konkurrenz attraktiv macht? Ich kapiers grade nicht.10 Jahre später bringt Osram nochmal einen Scheinwerfer auf den Markt: OSRAM LEDsBIKE RACE 100 SET LEDSBIKE RACE 1
https://www.osram.de/ecat/LEDsBIKE RACE 100 SET-LEDsBIKE RACE-Fahrradbeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_4150449/ZMP_4068751/
https://www.mtb-news.de/forum/t/osram-akkulampe.988954/