power LED Black von Sigma?

Guten Morgen

So, nun endlich können die Schweizer Biker die PL black auch zum fairen Preis bei bike-import.ch beziehen.

Ich benötige bis zu unserer traditionellen Klausausfahrt vom 8. Dezember mit anschl. Fondue (bike&cheese) einen Brenner mit dem ich bei stockdunker Nacht vom Bergrestaurant durch den Wald wieder nach Hause finde.
Aber ohne ein paar vergleichende Shots hier und aufgrund der Beiträge betr. Qualität und Ausleuchtung kann ich mich nicht entschliessen die black blind zu bestellen.

@ RSC L.

Ich weiss der Kommentar gehört nich hier hin, aber wegen deiner
Shots muss ich es einfach loswerden. Die Ausleuchtung und Lichtstärke der Seoul ist ja sensationell!! Hast du einen Reflektor eingebaut? Ich denke da muss ich doch die Bauanleitungen im Forum studieren.

Gruss
Pascal
 

so schön ich die Passubio XC ja finde und sie mir auch mal fast gekauft hätte....ist mir einfach noch zu viel geld...bzw da nehm ich dann lieber 3 lampen fürs gleiche geld, die ich dann immernoch in der benutzung rotieren lassen kann
aber danke ;)

zur evo...also irgendwie haben ja mal echt viele probleme mit der verarbeitung...dann wohl doch eher die karma :lol:
 
Hey gotobike,

ja da ist ein Spiegelreflektor drin!
Allerdings glaube ich das die Power LED Black der Eigenbaufunzel paroli bieten müsste?!
Wird man sehen wenn hier ein paar Ausleuchtungsbilder der PLB erscheinen!
Dann würde ich sagen ists im Moment die bessere Wahl die Sigma PLB zu kaufen....spart ne Menge Bastelei und Nerven!!!
Ich warte ja schon sehnsüchtig auf die neuen Ermitter bzw. LEDs die wohl so um 140 Lumen pro Watt liegen sollen wenn die dann in der Eigenbaufunzel verbaut sind wirds langsam Grenzwertig!
Dann ist Schluss mit basteln weil die Eigenbau am RR ist und für den Asphalt ist die eh schon mehr also ausreichend wenn ich mir vorstelle das die jetzt 240 Lumen hat und mit dem neuen Ermitter dann 420 oder mehr Lumen....datt reicht dann!!!

So Jungs, ist denn heute Abend mal jemand in der Lage ein paar Nightshots zu tätigen........naja ich sehe schon muss mir die Lampe wohl selbst kaufen um an Ausleuchtungsbilder zu kommen?!
Bin am überlegen ob ich mir so eine Teil wirklich noch zulege da ich noch ne gute Taschenlampe benötige, hatte immer ne Fenix die ist mir aber vom Helm gefallen (darauf will ich jetzt nicht näher eingehen) und die Sigma PLB müsste ja eigentlich mehr als 175 Lumen bringen?


Bye, Gruss RSC L.
 
Hat jemand von euch den Akku schonmal nachgemessen? also ist das nen normaler 7,2V Lition akku? würde man ja einiges sparen wenn man da einen von der Stange nehmen würden...

danke euch
 
Hier ein paar Hinterhofbilder auf die Schnelle gemacht. Kamera Samsung NV10, 34 mm Brennweite, Iso 100, Blende 2,8, 2s, mit Stativ, ohne Entfernungsangaben (links sind Garagentore).

Vergleich Evo mit EvoX und PLB.

EvoX


EvoX zusammen mit Evo


PLB 1. Stufe


PLB 2. Stufe


PLB 3.Stufe
 
unglaublich, was in der kurzen Zeit seit die Black raus ist, schon zu lesen ist, die müssen da wirklich in der Endkontrolle ein Problem gehabt haben. Hoffentlich kanns rasch ausgemerzt werden.

Übrigens ist es umgekehrt: die Black ist nicht in ner Liga mit der Lampe von Leegebruch.
Dazu brauchts gar nicht die Lampen zu sehen, das lässt sich einfach schon so tippen:
der Eigenbau (übrigens wunderschön :daumen: ) versorgt die Led mit deutlich mehr Strom, hat die bessere Fokussiereinrichtung und einen engeren Fokus.
Dass Sigma deutlich über 800 mA an die Led geht, kann ich mir nicht vorstellen, das würde die Betriebssicherheit stark verringern.
 
Hallo Daxi
Besten Dank für Deine Shots.
Sieht so aus als wärs mit der PLB unmittelbar vor dem Vorderrad absolut dunkel.
Wie sieht Deine objektive Meinung aus wenn Du die beiden Brenner betreffend Ausleuchtung vergleichst?

Gruss
Pascal
 
jo die PLD ist ja mal super spottig...da braucht man ja echt noch was breit fecherndes damit man auch was vorm rad sieht...aber lichtleistung find ich dafür echt in ordnung
 
Danke danke yellow ö,

naja das ist ja wieder ernüchternd!
Ich find die PLB zwar etwas heller als die EVO X aber ein Quantensprung ist es nicht!
Ich schliesse mich soweit (wie so oft) der Meinung von yellow an, finde aber das Sigma würde besser daran tun wenn sie die LED mit 1000mA befeuern würden....dort soll ja eine Seoul Z P4 drin sein und die kann dann doch etwas mehr!
Naja aber immerhin besser als die EVO X und das bei längerer Leuchtdauer!
Ich hoffe das bald die neuen LED von Seoul auf den Markt kommen dann kann ich meine Eigenbau und so manch PLB Eigentümer seine Funzel nochmal aufmotzen!

Naja und dann ist es ja mal so, ich bin fast zwei Winter mit dem EVO+EVO X Set durchgekommen dann werdet Ihr ja um so besser mit der PLB durchkommen?!
Jetzt müsste Sigma nurnoch eine gut StVZO Lampe auf den Markt bringen und man hätte sogar etwas brauchbares!

Übrigens habe ich für meine Fotos die ich eingestellt habe ähnliche Kameraeinstellungen verwendet...ich glaube es war ISO 200 aber nur 1 Sek. Belichtungsdauer!

Wäre noch interessant Ausleuchtungsfotos bei Trockenheit zu sehen!

.....habe übrigens schönes Wetter für ganz Deutschland bestellt, musste aber dafür auf den LOTTO-Jackpot verzichten.........hahaaaaa

Gruss Jenne
 
Übrigens habe ich für meine Fotos die ich eingestellt habe ähnliche Kameraeinstellungen verwendet...
Du könntest noch was ganz böses machen:
beide Lampen nebeneinander und die Kamera auf Automatik.

Die stellt sich auf die stärkere ein und die schwächere wirkt eben, direkt am Foto, schwächer.
Für die Vergleichbarkeit von Fotos natürlich der Todesstoß, aber super aussagekräftig für einen Vergleich nur der jeweils abgebildeten Lampen.
 
Da mein Stativ nicht hoch genug ist, ist naturgemäß der Bereich vor dem Vorderrad nicht sehr gut erkennbar.

Vergleicht man jedoch was tatsächlich auf den Bildern zu sehen ist, ist die PLB klar der Sieger. Man sehe sich den Gulli Mitte rechts an und das Gittertor hinten links. Real ist die EvoX eine Funzel und leuchtet nur durch den Diffusor Evo etwas mehr zu den Seiten hin. Geschmackssache.
 
Hi, Daxi Could you put any real foto of the PL black? and too, could you said me what led use the PLB and already take advantage of her kindness, too what polarity use this :D

Gruss - Saludos

José
 
Could you put any real foto of the PL black? and too, could you said me what led use the PLB and already take advantage of her kindness, too what polarity use this :D
Why a photo? It would be nothing more to see than on any other product photos.

I can not say what LED the PLB contains without destroy the lamp.

And I don't know what "too what polarity use this" means.


Sorry for my bad english language.
 
Dass Sigma deutlich über 800 mA an die Led geht, kann ich mir nicht vorstellen, das würde die Betriebssicherheit stark verringern.

Hi

nochmals:
gemessen mit Fluke True RMS Voltmeter am 50mR Shuntwiderstand des Konstanstromreglers sind es 1A bei 3.42V Ledspannung bei der alten Power LED. (auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst). Die Leuchtdauer kann wunderbar über die Wh Angabe des Akkus verifiziert werden.
Es ist nicht der Strom der die Lebensdauer der Led's primär verringert, sondern die daraus über die Verlustleistung resultierende Wärmeentwicklung bei einer nicht genügend gekühlten Led. Sprich kleine Lampe = weniger Oberfläche = weniger Kühlung = weniger grosser maximaler Ledstrom.

Gruss
Simon
 
Why a photo? It would be nothing more to see than on any other product photos.

I can not say what LED the PLB contains without destroy the lamp.

And I don't know what "too what polarity use this" means.


Sorry for my bad english language.

Hi, Well, a photo to see how are in really the PLB.

Destroy the PLB?? this are can open without drestroy, althought you need a gag to open...

Polarity, + and - of the battery check with a voltimeter.

Your english are quite good :)

Gruss - Saludos

José
 
Hi, Well, a photo to see how are in really the PLB.

Destroy the PLB?? this are can open without drestroy, althought you need a gag to open...

Polarity, + and - of the battery check with a voltimeter.
Ok, i think it's no problem to make a photo from my PLB in the evening.

A gag to open...? Not necessarily something that I will try.

Unfortunately I don't have a voltmeter. I'm only a user. :D
 
Ok, i think it's no problem to make a photo from my PLB in the evening.

A gag to open...? Not necessarily something that I will try.

Unfortunately I don't have a voltmeter. I'm only a user. :D

:D

The "normal" voltimeters are really cheaper, you can buy one (don't be necessary that you buy the voltimeter now) but, too are very useful to use in your house, for example, when you think that the light company fail and you don't are sure of it, with the voltimeter you can out of the answer...:D

Thanks for your help ;)

Gruss - Saludos

José
 
Hallo,

@RSC Leegebruch: was für einen Reflektor hast Du verbaut? Wo hast Du ihn her?

NA da werde ich mir die PBL wohl doch nicht kaufen! Sieht ja nicht wirklich hell aus!!

Trozdem Danke für die Bilder!!!


MfG
Michael
 
@all

gibts jetzt eigentlich noch nen Reflektor denn man umbauen könnt?

früher hats mal welche beim conrad gegeben wo man danach einen größeren abstrahlwinkel hatte?


hat da wer was?


mfg chris
 
hi,
wegen dem spot der PLEDB, habe recht gute resultate mit tesa film "matt-unsichtbar" hinbekommen, einfach mal im unteren drittel des reflektorglases an verschiedenen stellen ausprobieren (bei mir ist da nicht mehr viel unterschied zu lupine) :daumen: wenn mir nur noch mal einer sagen würde ob man den ring mit der die scheibe fest ist einfach zum abdrehen ist oder geklebt? (wollte nicht mit gewalt drangehen) dann kann man das ganze per sandstrahler von innen noch etwas optimieren:cool: g. andy
 
Hey Flashbackville,

wie nicht mehr viel Unterschied zur Lupine???
Also ich könnte ja mal ein Ausleuchtungsfoto der Lupine Wilma einstellen ich denke mal da meine Eigenbaufunzel die Helligkeit der PLB hat...und etwas mehr.....diese dann im direkten Vergleich zur Wilma....au watte....das sind schon Quantensprünge....also ich will mich wirklich mit niemanden anlegen aber PLB zur Wilma.....braucht man nicht vergleichen....das sind Welten!!!

Ach und die Jungs die wegen dem Reflektor fragten, den habe ich von hier:

http://www.led1.de/shop/product_inf...ower-leds-p-319&cName=power-led-zubehoer-c-76


mit etwas bastelei passt der auch in die Sigma Power LED und wird dann ja auch in die PLB passen?!
Das dürften dann schon wieder einig Lux mehr sein!

Gruss Jenne
 
hi,
wegen dem spot der PLEDB, habe recht gute resultate mit tesa film "matt-unsichtbar" hinbekommen, einfach mal im unteren drittel des reflektorglases an verschiedenen stellen ausprobieren (bei mir ist da nicht mehr viel unterschied zu lupine) :daumen: wenn mir nur noch mal einer sagen würde ob man den ring mit der die scheibe fest ist einfach zum abdrehen ist oder geklebt? (wollte nicht mit gewalt drangehen) dann kann man das ganze per sandstrahler von innen noch etwas optimieren:cool: g. andy

kannst du da mal vllt nen voher/nachher foto machen? klingt ja mal sehr interessant :D
 
wenn die Black die Originaloptik nicht braucht um die Led hinten ans Kühlblech zu drücken, oder das Glas nach vorne um es gegen das Gehäuse abzudichten,
dann könnts irgendeinen Refli nehmen, der muss den freien Platz nicht ausfüllen
(tatsächlich ist es sogar besser wenn er enger ist, dann fängt er mehr Licht der Led ein. Die strahlt ja mehr einen Kegel ab und nicht wie eine Glühbirne überall hin)

Leider ist es halt so, dass beinahe alle Reflis eher auf der spottigen Seite sind, 6-8 Grad. Wenn jemand nen guten mit mehr Öffnungswinkel hat ...
(mit der Seoul funktioniert eh alles)


Gibts eigentlich schon Rückmeldungen von Sigma / von den Händlern wegen der Qualitätsprobleme, die ein paar Leute hier sofort nach Kauf hatten?
 
Zurück