Principia Mac B und Principia Road 700

Registriert
23. April 2016
Reaktionspunkte
13
Guten Tag,

angeleitet durch meinen damaligen Radfetischisten-Freund (Yeti Ultimate, Ringlé) habe ich mir anno dazumal ein Principia Mac B Mountainbike gekauft. Es müsste von 1994 oder so sein.
Das ist jetzt natürlich sehr old school. Ich überlege, ob ich es weiter fahre (jahrelang nicht benutzt, da Kinder bekommen), oder ob ich mir etwas "modernes" kaufe. Ich mag das Rad ja schon sehr. Keine Ahnung, ob ich damit überhaupt irgendeinem Liebhaber eine Freude machen könnte?
Es ist ein schwarzes Mac B, Fimoco E 129 Rock Crasher, XTR, Vorbau und Sattelstütze Syncros. Also recht klassisch. Die originale Starrgabel hab ich möglicherweise auch noch irgendwo.

Wenn ich mir ein neues MTB kaufe, wird es vermutlich irgendwas mittelmäßig-normales sein, da ich nicht mehr oft genug fahre, um gewillt zu sein, > 2.000 für ein neues Radl auszugeben.

Gleiches gilt für mein Rennrad. Ein Principia Road 700, dreifarbig lackiert (bei Porsche), mit einer höchst seltsamen Kombination aus Dura Ace und Campagnolo Record, mit Campagnolo Shamal Laufradsatz (ich hab es nicht aufgebaut!). Das mag von 1998 oder so sein.

Was würdet Ihr machen? Diese alten aber irgendwie kultigen Räder weiterfahren? Oder verkaufen und was mittelprächtiges, dafür "modernes" neues kaufen? Ich hab außerdem keine Ahnung, was die Räder wert sein könnten.

Viele Grüße

Liz
 
Moin
erstmal zeigen, und zwar hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/crafted-with-pride-die-principia-galerie.754953/ und dann fahren. ;)
Im Ernst: die Räder sind toll und es gibt keinen Grund, sie nicht zu fahren. Wenn sie dir Spaß machen und du dich immer noch wohl drauf fühlst, warum solltest du sie dann weggeben?
Zum Wert der Räder: der lässt sich ohne Fotos nicht einschätzen. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass der Markt für Mac Bs sehr klein ist und die Dinger fast nichts erlösen. Bei den Modellen bringt es mehr, sie auseinander zu nehmen und die Teile einzeln zu verkaufen.
 
Kutte bringt es eigentlich auf den Punkt. Der Verkauf bringt nicht einmal ansatzweise den ideellen Wert dieser Räder ein. Principia ist qualitativ Highend, aber die Nachfrage ist im Vergleich zur Qualität bzw. zu dem was manch andere Marken erlösen ein Witz. :(

Ich persönlich finde es irgendwie total cool 2 zueinander passende Räder für Straße und Gelände zu haben. Verdammt nun hast du mir wieder einen Floh in's Ohr gesetzt. Sofort steigt bei mir das Bedürfnis meinen Fuhrpark mit passenden Pärchen zu komplettieren. :D

P.S.
Suche also....
* Nöll fillet brazed MTB
* Brodie Rodie
* 93er Slingshot MTB schwarz
* 89er Slingshot MTB weiß/blau
* Juchem Rennrad
* Ritchey P-23 MTB
* usw. usf. ;)
 
Nur weil die Räder alt sind und komponentenmäßig nicht mehr auf der Höhe der Zeit heisst es noch lange nicht, das die Dinger keinen Spaß mehr machen. Aufarbeiten, pflegen und fahren! An den Charme der alten Bikes kommen die aktuellen Räder eh nicht mehr ran. Das sind zwar perfekte Sportgeräte, aber haben null emozione... ;):lol:
 
Hallo Ihr,

Danke für Eure Antworten! Ihr sagt mir zum Glück das, was ich hören wollte :D

Zwei zueinander passende Räder... dazu kann ich nur sagen: Als ich mir seinerzeit das Principia Mac B gekauft habe und meine Begeisterung in der Familie kundgetan habe, erntete ich totales Unverständnis. Principia? Nie gehört! So teuer, muss das sein? In der Family waren MTBs von Gary Fisher, GT und Specialized angesagt. Rennräder waren allesamt Cicli B (Bornmann, Kassel).
...paar Jahre später gesellte sich mein Principia Rennrad dazu, wieder wurde ich belächelt, auf einer Transalp-Tour lernte die Familie das Rad dann aber näher kennen. Was soll ich sagen? Heute haben sie alle Rennräder von Principia :bier:

Also. Mein Mac B fahr ich liebend gern. Das bleibt also bei mir. Ich hätte vielleicht überlegt, es herzugeben, wenn jemand mich darum anfleht. Aber schlachten? Nö, dafür ist es mir zu schade.

Beim Rennrad ist es anders, da hab ich nie so richtig gut drauf gesessen. Leider merkt man (oder ich) das erst nach ca. 50 km und nicht nach 15 min.
Für mich wäre eine andere Geometrie wohl besser. Wenn ich nur wüsste, welche. Mein Gleichgewicht geht gegen Null (Nerv geschädigt), ich kann zB weder freihändig fahren noch beim Fahren was essen oder trinken. Von daher wäre wohl eine aufrechtere Sitzposition besser, was auf einem Rennrad nun wieder lächerlich ist, so dass ich da ratlos bin. Ich hab auch das Gefühl, es gibt nicht wirklich viele Rennräder, die einer großen Frau gut passen.

Fotos müsste ich erst machen - habe nur welche aus Prä-Digicam-Zeiten. Und um Fotos zu machen, müsste ich erst die verstaubten Räder putzen... und da ich in der Garage Holz abgeschliffen habe, sind sie wirklich richtig verstaubt. Aber das ist mal ein gutes Vorhaben.

Viele Grüße!

Liz
 
Mein Gleichgewicht geht gegen Null (Nerv geschädigt), ich kann zB weder freihändig fahren noch beim Fahren was essen oder trinken.

Liz

Das kann ich auf keinem meiner Räder bzw. habe ich es nie ausprobiert und sehe auch keinen Sinn danach. Die Dinger haben nicht umsonst einen Lenker und sollte mir mal der Sinn nach Freihändigfahren sein sehe ich zu dass ich bei Meister Joda oder Luke Skywalker eine Nachhilfestunde bekomme!!!
 
Hallo Ianus,

Du hast recht, freihändig fahren muss man nicht können. Essen und trinken wär nett, wenn man bei 120-km-Rennen startet oder nen Transalp fährt. Aber gut, das ist Geschichte.

Dennoch ist es für mich ein Sicherheitsaspekt - ich kann mich nämlich fast nicht umdrehen/umgucken nach (allen, die ich abgehängt habe :D ) dem Verkehr oder so.

Ich fürchte aber, damit muss ich beim Rennradfahren auch weiterhin leben. Lebe gefährlich oder lass es...

Viele Grüße
Liz
 
Während der Fahrt ne Jacke an- oder ausziehen bzw. Armlinge abnehmen zu wollen macht das u. U. schon erforderlich ;) :p
So ein Schwachsinn... fahrt Ihr auf Zeit?? So ein wenig auf Möchtegernradprofi...? Ich schmeiss mich weg. Dann seid Ihr im Klassikerbereich aber vollkommen falsch... da geht ohne Di2 oder EPS gar nichts!!
 
Puh, Kutte, von sowas kann ich nur träumen...!
Deswegen hab ich auch niemals Armlinge besessen. Wenn ich eh anhalten muss, kann ich auch gleich eine Jacke an- oder ausziehen. Ihr Normalo-Radfahrer habt gar keine Ahnung, welchen Luxus Ihr da genießt...!

Ich frag mich, ob mein Ex sein Yeti noch hat. Vermute, ja. Hab sonst nie wieder jemanden mit so einem Rad gesehen... kennt Ihr es?

...ach war das schön, als ich noch süße 20 war! :dope:
 
Dennoch ist es für mich ein Sicherheitsaspekt - ich kann mich nämlich fast nicht umdrehen/umgucken nach (allen, die ich abgehängt habe :D ) dem Verkehr oder so.
Hallo Liz,

auch wenn es bei den Hardcoreracer hier verpöhnt ist....



Funktioniert perfekt, ist natürlich bei einer RTF ein Nogo da es einen zur Lusche abstempelt.
 
Nein, aber mit 20 - 30 hab ich halt die coolsten Radtouren gemacht und die oben erwähnten Sachen. Und hatte auch nix besseres zu tun, als genau das zu tun.

Jetzt hab ich Kinder und einen riesigen Hund und Haus und Garten, die beackert sein wollen, und Radfahren geht nur, wenn mal Zeit über ist und Oma auf die Kids aufpasst...
 
So ein Schwachsinn... fahrt Ihr auf Zeit?? So ein wenig auf Möchtegernradprofi...? Ich schmeiss mich weg. Dann seid Ihr im Klassikerbereich aber vollkommen falsch... da geht ohne Di2 oder EPS gar nichts!!
Genau! Wo kommen wir denn dahin, wenn jeder so fährt wie er mag?!? Das geht nun wirklich nicht. :lol:
 
So ein Schwachsinn... fahrt Ihr auf Zeit?? So ein wenig auf Möchtegernradprofi...? Ich schmeiss mich weg. Dann seid Ihr im Klassikerbereich aber vollkommen falsch... da geht ohne Di2 oder EPS gar nichts!!

Würde ich jetzt auch nicht so unterschreiben Jörg :( erstmal meine Anteilnahme für Liz, aber schön dass Du dich davon nicht aufhalten lässt :daumen:
Zur Sache: Sportlich ambitioniert unterwegs zu sein würde ich jetzt nicht mit Möchtegernradprofi bezeichnen! Ich gehe ganz gerne an meine Grenzen auf dem Rennrad, dazu gehört für mich ganz klar die Fahrt nicht zu unterbrechen. Aber ich lebe auch nach der Devise "Leben und leben lassen " ,deswegen doch bitte jeder wie er mag :daumen:

Sportlichen Gruß
Simon

Ps: Ja ich fahr auf Zeit gegen mich selbst Dank Strava & Co. und freue mich wenn ich Fortschritte mache :i2:
 
Würde ich jetzt auch nicht so unterschreiben Jörg :( erstmal meine Anteilnahme für Liz, aber schön dass Du dich davon nicht aufhalten lässt :daumen:
Zur Sache: Sportlich ambitioniert unterwegs zu sein würde ich jetzt nicht mit Möchtegernradprofi bezeichnen! Ich gehe ganz gerne an meine Grenzen auf dem Rennrad, dazu gehört für mich ganz klar die Fahrt nicht zu unterbrechen. Aber ich lebe auch nach der Devise "Leben und leben lassen " ,deswegen doch bitte jeder wie er mag :daumen:

Sportlichen Gruß
Simon

Ps: Ja ich fahr auf Zeit gegen mich selbst Dank Strava & Co. und freue mich wenn ich Fortschritte mache :i2:

Also gut.... mea culpa! Dann ruder ich da zurück.:daumen: Es war spät und vielleicht bin ich da als der Genußradler einfach zu weit weg von jeglicher Ambition. :bier: Also einfach vergessen was ich da so von mir gegeben habe. :daumen:
 

Done.

1997262-9ypcbebqjehh-img_3518-medium.jpg
 
Zurück