Probleme mit der Fanes V3

Hier mal ein Bild, besser habe ich es nicht hinbekommen...ich hoffe man kann etwas erkennen.

qwmt6g3l.jpg
 
Das ist auch noch so ne Sache... Wenn dann Dreck reinkommt dann knarzt und knackt es...Ich hasse es wenn beim fahren was Geräusche macht.
 
Da kann natürlich durch den Ausschnitt ordentlich Pampe rein und durch das Spiel nach unten wandern. Nicht schön. Bin mal gespannt was als Lösung angeboten wird.
 
Ja... Ick auch. Jürgen meinte am Telefon ne Schelle verwenden, keine Klemme, damit sollte es wohl dann funzen, kann aber in meinen Augen auch keine Lösung sein.
 
In meinen Augen definitiv ein Produktionsfehler, auf Austausch bestehen, oder neues Sitzrohr einschweißen lassen
(natürlich kostenlos via Alutech)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mindeste wäre - wenn umsetzbar - wenn Alutech dir eine Hülse herstellt, die so weit wie möglich ins Sitzrohr geht. Einfach nur mit einer Schelle würgen könnte je nach Stützenauszug womöglich irgendwann mal zu einem Riss im Sitzrohr führen - die spielfreie Abstützung ist so mMn einfach zu gering.
 
Jupp... War nen Komplettbike. Die Sattelstütze wird ja zur Auslieferung nicht montiert... Und was die für Qualitätskontrollen die da in Taiwan haben, will ich nicht wissen. Bei denen zählt sicher nur die angestrebe Menge Rahmen/Tag, der Endkunde macht dann die Qualitätssicherung :daumen:
 
Ich hatte bei Canyon mal das Problem, bekam ne 31.8er Thomson zum neu ausgeriebenen Sitzrohr.

Bei der Fanes wars andersrum, da ging die Stütze erst garnicht weiter rein als 10cm. Wurde anstandslos behoben.
 
servus, mir ist nun die kettenstrebe gebrochen, exakt an der schweißnaht. neue austausch strebe ist schon unterwegs, aber das scheint ja kein einzelfall zu sein. frage an euch, ist das ein generelles problem oder nur bei frühen modellen und wurde behoben? kann man irgendwie an der schweißnaht erkennen ob 'gute' oder 'schlechte' strebe?
 
Ich glaube nicht, dass du an der Schweißnaht erkennen kannst, ob du eine "haltbare" Strebe hast.
Und streben sind glaube ich bis V3 gebrochen. Oder gibt es auch V4er Streben, die gebrochen sind?
Wahrscheinlich wirst du dann eine Strebe mit nem Gusset oben drauf bekommen. War hier nicht mal die Rede davon, dass es die Sennes-Strebe ist?


Sascha
 
hmm also die sennes strebe passt auch ans fanes? wie kann ich denn fanes v3, fanes v4 und sennes strebe unterscheiden?
 
Eigentlich gar nicht. Das Problem ist nicht konstruktiv bedingt, sondern menschliches Versagen. Je nach Fahrergewichte kann man eine verstärkte Strebe bekommen oder eine "normale". Ab so 90 kg würde ich zur verstärkten Strebe raten.
 
Ich hab seit ca. drei Monaten eine neue und da ist kein Gusset auf der Schweißnaht.

Sorry hab deinen frühern Post gefunden, da steht's ja... laut Alutech ist der Fehler behoben und sollte nicht mehr auftreten, allerdings hab ich keine Garantie mehr, bei Austausch verlängert sich die Garantie für das Austauschteil leider nicht.

Jetzt bin ich hin und her gerissen, auf der einen Seite ist die Fanes ein Super Bike mit dem ich extrem gut zurecht komme.
Auf der anderen Seite nützt mir das beste Bike nix wenn es andauernd kaputt ist (hatte schon verbogene Alu Wippe und fehlerhafte Carbon Wippe). Und jetzt gib am 2. Tag bei einer Woche Finale Ligure die Kettenstrebe nach, das war bitter.
 
Wenn ich recht informiert bin werden für ISCG M6 Schrauben benötigt. Habe heute versucht eine e thirteen Kefü zu montieren aber die mitgelierferten Schrauben sind zu groß vom Durchmesser. Meine Fanes ist aus 2013. Hatte sonst jemand Probleme mit den ISCG Gewinden(gehabt)?
 
Zurück