Schon pervers, das die Dinger lose im Rahmen liegen.. Denke das mit dem Schaumstoff ist aber die einfachste Möglichkeit. Werde nachher mal die Gabel ausbauen und mir das Spiel mal angucken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tatsächlich richtig schlecht gemacht. Anstatt die Rohre am Rahmen laufen zu lassen, einfach locker im Rahmen??
Das hatte ich von Propain mehr erwartet. Das ist doch klar dass sowas dann im Rahmen klappert
Bei meinem CF Rahmen klappert gar nichts im Rahmen. Wie kann das sein? Oder ich habe es bisher nicht war genommen, merkwürdig.
Im Grunde ist es ja nichts schlimmes, einen imbus kann ich bedienen aber wenn die so Räder ausgeben und als "perfekt eingestellt" anpreisen wundert mich nicht das mal Leitungen schleifen oder Abreißen, dieser spacer drückt mir so z. B. Auch die bremsleitungen so weit Richtung kurbel das es mich nicht wundern würde da mal mit dem Fuß hängen zu bleiben.. Die kerbe im hinterbau wurde auch nicht beachtelt was eigentlich der Hauptgrund war warum ich es eingeschickt hab und mehrmals per Email und auch im reklamationschein drauf hingewiesen hab .. Kommentarlos ignoriertDa bin ich mal auf die Antwort von Propain gespannt. Sorry, aber das geht gar nicht...
Das hättr ich nicht erwartet. Halt uns mal auf dem Laufenden.Im Grunde ist es ja nichts schlimmes, einen imbus kann ich bedienen aber wenn die so Räder ausgeben und als "perfekt eingestellt" anpreisen wundert mich nicht das mal Leitungen schleifen oder Abreißen, dieser spacer drückt mir so z. B. Auch die bremsleitungen so weit Richtung kurbel das es mich nicht wundern würde da mal mit dem Fuß hängen zu bleiben.. Die kerbe im hinterbau wurde auch nicht beachtelt was eigentlich der Hauptgrund war warum ich es eingeschickt hab und mehrmals per Email und auch im reklamationschein drauf hingewiesen hab .. Kommentarlos ignoriert![]()
Die wachsen vermutlich momentan einfach zu schnell.. Dazu noch der neue auslandsmarktals alter propain fahrer und "fan" ist es echt schon traurig, die entwicklung was den service und umgang mit problemen angeht, zu beobachten![]()
fehler können und dürfen auch passieren, da bin ich ganz bei dir.Ja seh ich auch so. Aber die Fehlerrate darf man nicht vergessen. Wir sehen hier einzelne Fälle von wieviel ausgelieferten Räder?. Wenn sie gut sind kennen sie ihre Kennzahlen und reagieren.
Aber ja, früher hat man sich den Kunden mehr angenommen. Sie werden halt größer und somit bekommen sie die Schwierigkeiten eines wachsenden Unternehmens zu spüren. Schnelles Wachstum tut sein übriges.
Gefällt mir gut deine Lösung! Wo hast du die Klebehalter gekauft?
Das ist für mich das eigentlich traurige an diesem Thread.als alter propain fahrer und "fan" ist es echt schon traurig, die entwicklung was den service und umgang mit problemen angeht, zu beobachten![]()
Ganz ehrlich, wenn die feinen Herren dich auch noch so verarschen, lohnt sich auch mal die gesetzliche Gewährleistung und die Mängelrüge auszupacken. Was für eine Arbeit, den Bock einzuschicken. Und dann noch einfach so tun, als wüsste man von nix und als gäbe es den Thread gar nicht. Echt krass.Bin gerade am auspacken.. Genau das hat pp gemachtAnhang anzeigen 1147433
Diesen Plastik spacer rein gepfuscht und den unterrohrschutz schief angeschraubt..
PS: Nicht Schief sondern einfach gar nichtEinschicken hat sich auf jeden fall gelohnt .. spacer ist schon wieder raus geflogen
![]()