Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi, hier werden doch auch einige mit hope 2 pro naben unterwegs sein, kann mir da jemand mal sagen ob bei ihm der freilauf derzeit auch so leise ist bzw sogar leiser als bei den shimanos ist, und nein ich habe die nabe noch nicht gefettet ;).
Jupp! :) Habe die fürs Hardtail Ende letztes Jahr bestellt und die surrt so leise, dass sie selbst die Larsen Reifen übertönen :daumen: Meine andere, die ich ca. 1/2 Jahr vorher geordert habe knattert (wie man es immer gewöhnt war) wie ein Mopped. Wollte schon lange mal ein Vergleichsvideo für den "Hope-Sound-Thread" machen, habe es aber irgendwie immer wieder vergessen...
 
ah, das regt mich auf, der sound der hope ist so geil *träum* und dann kann man ihn in dieser miesen jahreszeit nicht hören :(,video muss ich auch mal machen, aber dann zusammen mit einigen tunes, einer dt240 und sun ringel :)
 
aso, was ich vergessen habe, als wir hier -18 grad rumm hatten war die nabe schön laut, seit wir nun hier um die -2-0 °C haben ist sie lautlos
 
Schick!
Da geht aber noch einiges. Bitte Partliste!

Sattelstütze habe ich schon getaucht.

So hier mal die Partliste:
Rahmen: RM Switch
Federbein: Manitou Evolver ISX 4
Gabel: Manitou Nixon 160 mm
Vorbau: Race Face Diabolus 50mm 31,8
Lenker: Race Face Diabolus 31,8
Steuersatz: Hope
Griffe: Race Face Lock On
Schaltwerk: SRAM X 9
Schalthebel: SRAM X 9
Laufradsatz: DT 6.1 FR, DT-Speichen u.Naben (370er)
Reifen: Muddy Mary
Bremsen: Formula The One mit Hope Scheiben
Kurbel: Race Face Atlas FR X-Type
Innenlager :Race Face DH X-Type
Kettenführung: E.13 LG1 Lightguide
Kettenblatt : E.13 (40er)
Padale: Tioga MX
Sattelstütze: Race Face Next SL Carbon
Sattel: Selle Italia SLR Troy Lee Design

X9 Schalthebel u. Schaltwerk werden gegen X.0 getaucht,nächste woche :-)


@all:

meine Hopes am Street/Dirtbike waren anfangs auch leise .jetz aber laut.


MFG:
 
@Magnum 204 , ich fahr nun schon gut ein jahr die hope, also daran das sie neu ist liegt es nicht
 
Die Kurbel würde ich aber alleine schon wegen der Optik drin lassen :love:


ich fahr nun schon gut ein jahr die hope, also daran das sie neu ist liegt es nicht
Das ist allerdings echt komisch! :confused: :ka:
Meine besagte 'Silent-Hope' ist wie geschrieben neu und war out of box so leise. Ich vermute, dass die an den Sperrklinken oder den Federn was geändert haben (anderes Material?) obwohl man selbst im direkten Vergleich zu einer lauten optisch keinen Unterschied erkennt.
 
Ich hab auch ne neue Hope ProII, aber leise ist die nun nicht. Hab jetzt aber auch nicht den direkten Vergleich, glaube aber nicht, dass andere noch lauter sind. ;)
 
Ist wohl reiner Zufall, was man z. Z. kriegt... wir haben 2 Sätze bestellt, die eine war meine (what a rhyme! :D), die andere war sogar n Tick lauter als meine andere laute die schon ein paar Monate gelaufen ist
rollingeyes.gif
 
Sooo.. hab jetzt alle Teile zusammen. Muss nurnoch zusammebauen!

Ist mein damit-mach-ich-alles-radl!
Gewicht duerfte deutlich unter 15kg sein (hoffe ich). Wenns mal ne gescheite hoehenverstellbare Sattelstuetze in 30,0mm gibt, kommt die dran.

Rahmen: Ironhorse 6Point Gr. M
Steckachse: Maxle 150x12mm
Steuersatz: FSA integrated
Daempfer: Fox DHX 5.0 Air
Gabel: Fox Talas 36 RC2
Bremsen: Avid Juicy Ultimate (203/185mm)
Innenlager: FSA DH 83mm
Pedale: Crankbrothers Eggbeater / Mallet M
Kurbel: Middelburn RS-7
Kettenblaetter: XT
Kette: KMX X9 SL
Cassette: XT
Umwerfer: SRAM X-Gen
Schaltwerk: SRAM XO (long)
Schalthebel: SRAM XO (dreh)
LRS: Hope Pro II - CX Ray - Alu Nippel - Notubes ZTR 545
Schlauch: notubes zeug
Reifen: Muddy Mary
Vorbau: Hope 50mm
Lenker: Syncros AM Carbon
Griffe: Odi lockon shortys
Sattel: Tune Speedneedle
Stuetze: KCNC (mit reduzierhuelsen)
Klemme: KCNC
Huellen: Nokon


Bilder gibts sobald wie moeglich!
 
neuer laufradsatz.
chris king iso disc mit dt revolution an wtb laserdisc fr.

turner_king_lfrs.jpg


gewicht und andere updates folgen in kürze. :love:

greetz
 
sind mit 570g angegeben. eine hatte 563 und die andere 566. sind 30mm breit und haben eine maulbreite von 25mm.
aufkleber kommen aber vermutlich noch runter.
 
Ich habe mal eine Frage bezüglich Schnellspanner für mein Freeridhardtail, was soll man da für einen Schnellspanner nehmen (Model/Materiel) ?
Würde ein Titanschnellspanner halten, oder doch lieber was anderes?
 
ich hatte mal nen paar tune am hardtail, diese AC irgendwas, naja jedenfalls das modell was nun neulich abgelöst worden ist. die waren definitiv komisch zu spannen und weicher als die von hope. laut bike test sollten die zwar recht steif sein aber mir kam das nicht so vor
 
Spam?
@twb: Naja, die 721 ist für richtig breite DH Schlappen wie 2.5er MM schon etwas schmal. Bei niedrigem Luftdruck habe ich da ein schwammiges Gefühl.
 
FR, war aber nicht mein Bike. Mir reichen die 2.35 locker aus.

Mal ne Bremsfrage: Ist es bescheuert bei 65kg eine Juicy Ultimate (203mm) am HR seines DH Bikes zu montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück