Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sag mal zu


...

Punkt 2: weil alle anderen hier in der "Preisklasse" Michelin C bzw. DH 32 fahren.... in Breite 2,8 ... Gewicht.... größer 1,5 KG

...

...hängt immer alles vom Einsatzzweck des Radls ab..... und der Junge wohnt direkt in/an den besten Trails....

:daumen:

ja der c32 ist schon richtig schwer, den erspar ich mir erstmal. würd vorher erstmal nen highroller in 2,7 testen denk ich.

mit den trails haste recht. nur leider wohl noch ne ganze zeit alles schneebdeckt :heul::heul:
 
So, ich bitte um Hilfe bzw Absegnung damit mein derzeitiges Bikeprojekt leichter wird ;).

Es wird sich aber demnächst der Rahmen ändern, da mir der Rahmen bei 188cm Körpergröße langsam zu eng wird,wird aber bis auf evtl Naben keine Auswirkungen auf die Abspeckaktion haben ;)
Beim neuem Rahmen bin ich noch unschlüssig, ob Liteville 101fx, 301,Santa Cruz Chameleon, Alutech Cheap Trick oder doch was ganz anderes.






Teileliste
 
Zuletzt bearbeitet:
seh ich falsch oder hast du 2 kettenblätter jedoch ohne umwerfer und nur 1 shifter?

nein nein, du siehst richtig, das kleine Kettenblatt ist dafür da, wenn es mal lange bergauf geht, z.B. in den Alpen (wird dann von Hand umgelegt) und für den Fall das es mal bei einem Sprung vom 34er Blatt abspringen sollte ;) (bisher nur 2mal passiert).
 
durchaus, dich darauf hinzuweisen dass du auch nen umwerfer fahren könntest mit allen folgen wäre wohl sinnlos, auf die idee bist sicher auch schonmal gekommen ;D
 
der hat einfach viel mehr grip wie der 2,35 find ich u hier in den alpen find ich den einfach besser.
Also der 2.5er taugt mMn nur, wenn man ausschließlich in extremem Gelände fährt. Will man damit auch bergauf fahren, disqualifiziert er sich regelrecht. Ich bin 1 Woche in Portes mit dem 2.35er gefahren und war sehr zufrieden! Keine Panne und erstklassiger Grip (vorne GG).


Punkt 1: weil viel Aluminium im steinigen Gelände immer gut ist gegen Zahnausfall
Ich fahre dieses Teil selbst und habe ihn auch schon ordentlich "benutzt", von daher weiß ich das Teil zu schätzen ;) Aber light ist der wie gesagt absolut nicht und es gibt auch ausreichend stabile Alternativen, die leichter sind.
 
Weils so ist :p habs selbst ausprobiert. Bergauf meint man grad, es zieht einer von hinten. Bergab gehts zwar wie auf Schienen, aber für mich liegt das über der Grenze, wo der Aufwand noch durch den Nutzen ausreichend gedeckt wird ;)
 
Also der 2.5er taugt mMn nur, wenn man ausschließlich in extremem Gelände fährt. Will man damit auch bergauf fahren, disqualifiziert er sich regelrecht. Ich bin 1 Woche in Portes mit dem 2.35er gefahren und war sehr zufrieden! Keine Panne und erstklassiger Grip (vorne GG).

Klar will er in extremen Gelände fahren... ...von was rede ich denn die ganze Zeit....:mad:



und die Cruisertrails in Portes Du Soleil gehören definitiv nicht dazu! :rolleyes:

....DH ist ne andere Sache....das ist klar.... da würde ich je nach Witterung eh was anderes montieren.... :p

Ich fahre dieses Teil selbst und habe ihn auch schon ordentlich "benutzt", von daher weiß ich das Teil zu schätzen ;) Aber light ist der wie gesagt absolut nicht und es gibt auch ausreichend stabile Alternativen, die leichter sind.

...welche Alternativen wären das? ...wenn auch DU noch den sackschweren Bash fährst? .... ich will Namen hören... :rolleyes:
 
das bin ja ich!

zum Bashguard: ich bekomme die Tage einen von (ich glaub) NC17, den es eigentlich nur in Verbindung mit einer Kettenführung gibt, werde den dann mal posten.
Von RaceFace gibt es auch einen leichten!

Gruß Burli
 
ist ja auch nicht jedermanns Sache...

jedoch sollten diejenigen, die über so breite Reifen lästern, diese vorher mal auf anspruchsvollen Wegen gefahren sein, bevor sie diese als unsinnig bezeichnen.
Für mich war der Umstieg am VR von 2,4 BigBetty auf 2,8 Michelin DH32 ein absolutes AH-Erlebnis! (das Doppelte Gewicht allerdings auch!)

Grüßle Burli
 
Von unsinnig hat er doch gar nicht gesprochen. Nur, daß man die Reifen halt rein zum Abfahren in extremem Gelände "braucht", sie einem aber auf dem Weg dahin ordentlich den Spaß verderben. Ist doch an sich recht klar zu verstehen.
Da muß halt jeder selbst wissen wie viel er "fahren" und wie viel gondeln will. Manche Sachen verbieten sich so halt, wenn man bei einer langen Runde auch die Auffahrt noch gut gelaunt und mit Reserven überleben möchte.
 
Hat jemand einen 2,5" Muddy Mary in Gooey Gluey zum Testen über? Das würde ich doch wirklich gerne mal selbst vergleichen. Ich bin sonst die 2,35er in TC und GG gefahren und kann mir kaum vorstellen, dass der Unterschied bei der Breite einen derartigen Vorteil bieten soll.
Abgesehen davon klebt der GG schon derart gut am Boden, und das Treten mit ihm nur am VR ist deutlich schwerer als wenn man vorn und hinten TC fährt.

Zumal die 2,35er Schwalbe auch schon so breit sind, wie die 2,5" Maxxis die ich am DH-Bike fahre.
 
Da muß halt jeder selbst wissen wie viel er "fahren" und wie viel gondeln will. Manche Sachen verbieten sich so halt, wenn man bei einer langen Runde auch die Auffahrt noch gut gelaunt und mit Reserven überleben möchte.

Nix gondeln! ....TRAGEN! :cool:

tshirtshop.gif
 
Oder so, von mir aus auch das ;) Jeglicher Zustand "ungleich Fahren" halt. Es ist ja schließlich ein Fahrrad und kein unförmiger Rucksack.
 
Gibts eigentlich Isis Kurbelschrauben aus Alu oder Titan (am liebsten blau eloxiert).
Und noch was zum Thema Kettenführung: Bei einigen ist die 2 fach Kefü Grundplatte so schön gleichmäßig und sauber geworden. Habt ihr das mit dem Dremel und viel Geduld gemacht, oder hattet ihr die Möglichkeit zum CNC Fräsen/Wasserstrahlschneiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Heiko & Burli: von mir aus könnt ihr gerne 1 oder 2 Kg unnötige rotierende Masse mit euch rumschleppen - so lange ihr Leute mit anderen Ansichten nicht gleich anpisst. :spinner:
Und vonwegen extremes Gelände..... also ich bin mit meinen "Mädchenreifen" sowohl hier im Mittelgebirge als auch in Portes deutlich gröberes Zeug gefahren als das, was ich da auf dem Beispielbild sehe. Sowohl ich, als auch Reifen & Felgen haben es unbeschadet überlebt und ich kann nicht gerade behaupten, dass ich irgendwo Grip-Probleme gehabt hätte. So lange man nicht gnadenlos moshen will und halbwegs fahren kann, sollte sich von selbst erklären, wieso solche DH-Schwarten an einem leichten Freerider oder Enduro überflüssig sind.


Ich bin sonst die 2,35er in TC und GG gefahren und kann mir kaum vorstellen, dass der Unterschied bei der Breite einen derartigen Vorteil bieten soll.
Abgesehen davon klebt der GG schon derart gut am Boden, und das Treten mit ihm nur am VR ist deutlich schwerer als wenn man vorn und hinten TC fährt.
Zumal die 2,35er Schwalbe auch schon so breit sind, wie die 2,5" Maxxis die ich am DH-Bike fahre.
Deine Überlegungen sind absolut richtig. Ich habe die 2.5er MM FR TC vorne + hinten getestet und bergab bzw. in technischem Gelände keinen großen Unterschied zu den 2.35ern feststellen können, außer dass man viel mehr reintreten muss. Was man noch mit am meisten merkt ist das andere (nicht zwingend bessere) Abrollverhalten in Kurven durch den größeren Durchmesser.
BTW: Ich kenne Leute, die die 2.5er als FR auf ihren DH-Bikes fahren und sehr zufrieden sind...


...welche Alternativen wären das? ...wenn auch DU noch den sackschweren Bash fährst? .... ich will Namen hören... :rolleyes:
Wenn du ein Bisschen mitgedacht hättest, hättest du einfach mal Teil 1 dieses Threads durchsuchen können, da wurden die üblichen Verdächtigen oft genug genannt! ;) MIR waren die paar Gramm bisher einfach das Geld nicht wert.


Von RaceFace gibt es auch einen leichten!
Genau, das ist die CNC Variante, den fahre ich am HT. Ist gut 1/3 leichter als der andere und sieht auch noch besser aus.
 
Danke!

Gibts eigentlich Isis Kurbelschrauben aus Alu oder Titan (am liebsten blau eloxiert).
Und noch was zum Thema Kettenführung: Bei einigen ist die 2 fach Kefü Grundplatte so schön gleichmäßig und sauber geworden. Habt ihr das mit dem Dremel und viel Geduld gemacht, oder hattet ihr die Möglichkeit zum CNC Fräsen/Wasserstrahlschneiden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück